Moin zusammen,
war am Samstag beim Tüv und habe für meine Freundin 60/40 Federn eintragenlassen.Hat auch geklappt nach 1std Prüfung!!
Dann habe ich den netten Prüfer gefragt wie es aussehe mit Corsa C Gsi felgen eintragen in der grösse 6*16 mit 195/45.
Da meinte er das ginge nur, wenn ich ein Gutachten mitbringe wo genau die Grösse und et für nen Corsa b drin stehe.Wenn ich das nicht hätte wäre man schnell bei 200-300 Euro für die Eintragung.
Wäre nett wenn ihr mir helfen würde.
Gruss
Hilfe!!!! 6*16 am B
Hast ja keine ET gepostet. Hab daher mal ein paar Gutachten rausgesucht.
4-Loch:
6 x 16 - ET 49
5-Loch:
6 x 16 - ET 44
6 x 16 - ET 49
Die 5-Loch Gutachten sollte man aber auch bei 4-Loch anwenden können ... ändert sich ja nur die Anzahl der Löcher. Rest ist gleich.
Mit solch einem Gutachten habe ich serien Astra-G-Felgen in 6,5x15 ET49 bei mir eingetragen bekommen.
Gruss Nils.
4-Loch:
6 x 16 - ET 49
5-Loch:
6 x 16 - ET 44
6 x 16 - ET 49
Die 5-Loch Gutachten sollte man aber auch bei 4-Loch anwenden können ... ändert sich ja nur die Anzahl der Löcher. Rest ist gleich.
Mit solch einem Gutachten habe ich serien Astra-G-Felgen in 6,5x15 ET49 bei mir eingetragen bekommen.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Im Gunde genommen müsstest du-um ein GENAU passendes Gutachten zu bekommen(in dem die felge mit passender Et etc. für corsa b drin steht) ne Anfrage an Opel stellen!
Und ich glaub nichtmal, das Opel sowas hat!
Aber ums mal anders anzufangen:
Wenn der schon ne Std. gebraucht hat um Federn einzutragen, dann ist der eh etwas komisch oder?!?
Also das ist normalerweise ne Sache von ner 1/4, höchstens 1/2 Std.!!!
Also ich würde das passende Gutachten von oben raussuchen, auf dem die ET und so passt und dann rufst den Prüfer an und erklärst ihm die lage nochmal!
Sagt er dann immernoch, das kostet 200-300 Euro-dann ruf den nächsten Prüfer inner Nähe bei dir an!
Also ich hab noch nie so einen komischen Prüfer gehört-doch mom-der bei uns im Autohaus hat auch so ein Rad ab
Also lass dich nicht auf den Arm nehmen von den Prüfern!!!
Das ist kein grösserer Aufwand als mit nem normalen Gutachten für nen Prüfer!Also muss du auch net mehr bezahlen!!!
Ne Einzelabnahme wirds wohl eh werden wegen der Federn(die sind meist nur mit originaler Rad/Reifen kombination getestet)aber das muss keine 200/300Euronen kosten!
Oder will mir da jemand widersprechen???
Und ich glaub nichtmal, das Opel sowas hat!
Aber ums mal anders anzufangen:
Wenn der schon ne Std. gebraucht hat um Federn einzutragen, dann ist der eh etwas komisch oder?!?
Also das ist normalerweise ne Sache von ner 1/4, höchstens 1/2 Std.!!!
Also ich würde das passende Gutachten von oben raussuchen, auf dem die ET und so passt und dann rufst den Prüfer an und erklärst ihm die lage nochmal!
Sagt er dann immernoch, das kostet 200-300 Euro-dann ruf den nächsten Prüfer inner Nähe bei dir an!
Also ich hab noch nie so einen komischen Prüfer gehört-doch mom-der bei uns im Autohaus hat auch so ein Rad ab

Also lass dich nicht auf den Arm nehmen von den Prüfern!!!
Das ist kein grösserer Aufwand als mit nem normalen Gutachten für nen Prüfer!Also muss du auch net mehr bezahlen!!!
Ne Einzelabnahme wirds wohl eh werden wegen der Federn(die sind meist nur mit originaler Rad/Reifen kombination getestet)aber das muss keine 200/300Euronen kosten!
Oder will mir da jemand widersprechen???

Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
Moin,
so mal einen kleinen zwischenbericht,habe heut mal bei einem anderen Tüv
angerufen und dem Herrn dort die Sache erklärt.Er meinte das es kein problem sei Felgen vom C auf den B zuschreiben.Solange die Achslast nicht höher ist als vom C und das ist sie nicht!!
Natürlich meinte er das die Felgen niergends an die Karrose kommen dürfen,aber das es mit etwas ziehen kein problem wäre!!
Kosten ca 70€
und nicht 200-300 €
Muss sagen der Mann war super nett und sehr hilfsbereit. Nicht so wie der Typ vom Tüv Aachen.
Gruss Daniel
so mal einen kleinen zwischenbericht,habe heut mal bei einem anderen Tüv
angerufen und dem Herrn dort die Sache erklärt.Er meinte das es kein problem sei Felgen vom C auf den B zuschreiben.Solange die Achslast nicht höher ist als vom C und das ist sie nicht!!
Natürlich meinte er das die Felgen niergends an die Karrose kommen dürfen,aber das es mit etwas ziehen kein problem wäre!!
Kosten ca 70€

Muss sagen der Mann war super nett und sehr hilfsbereit. Nicht so wie der Typ vom Tüv Aachen.

Gruss Daniel