Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von CorsaBunny »

Hi Leute,

habe vor 2-3 Tagen meine Bremsen hinten gewechselt (nur die Beläge). Es handelt sich um Trommelbremsen. Habe einen Corsa B, Bj. 95, 1.4i. Gestern Abend bin ich ne ganze Weile Auto gefahren, habe dann an einer roten Ampel gehalten, bin dann links abgebogen und auf einmal hörte man ein schreckliches Pfeifgeräusch von hinten. Wenn ich gebremst habe ging es weg, auch wenn ich an der Handbremse gezogen habe (alles während der Fahrt) hörte das Pfeifen auf. Nach einer Weile war es dann wieder ganz weg. Was kann das sein? Mache mir jetzt Sorgen. Es hat gestern auch geregnet, falls das was zur Sache tut. Die Bremsen wurden fachmännisch von einem KFZ-Mechaniker gewechselt. Muss ich Sie nochmal aufmachen oder ist das normal bzw. kann das mal vorkommen!?

Dann habe ich noch eine Frage. Beim Fahren höre ich ein leichtes Klackergeräusch von vorne links. Umso schneller ich fahre umso schneller wird auch das Klackern. Glaube aber nicht, dass es die Antriebswellen sind, da ich vorher einen A-Corsa hatte, bei dem die kaputt waren und das hat sich anders angehört. Was könnte das sonst noch sein?

Schon mal vielen Dank.

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von *Opelmaus* »

Also normal is das auf keinen Fall!!! Ich würd nochma zu der Werkstatt hinfahren und denen sagen, dass seit dem Belagwechsel die Bremse hinten Geräusche macht!
Ich vermute ma, dass eventuell die Bremse zu fest eingestellt wurde.

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von CorsaBunny »

danke, und was könnte das mit dem klackern sein?

Wolke

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von Wolke »

Kann es vorne vllt des radlager sein?!?!?!
grüße

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von CorsaBunny »

naja wenn ich das wüsste ;-) wenn es das wäre... ist das schlimm? also kann da was passieren bzw. wäre es besonders teuer, wenn man es repariert bzw. kann es noch teurer werden wenn man es nicht repariert... oder kann mans so lassen? wie kann ich rausfinden obs das ist?

Wolke

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von Wolke »

Also ich würde es schon wechseln lassen, wenn es das radlager ist.Nervt ja auch son geräusch^^Kosten wird sowas bestimmt um die 150€ oder so
Ma abwarten was die anderen dazu sagen.
Du kannst auch einfach zur opel werkstatt deines vertrauens fahren un die helfen dir da bestimmt weiter :wink:
grüße

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von Patrick »

Die Bremse hinten wird sich erst freigeschliffen haben, ist doch normal.

Klackern hatte ich bei einem kaputten Radlager noch nicht.

Wird das Klackern lauter, wenn du langsam und voll eingeschlagen eine Kurve faehrst? Probier es mal in beide Richtungen.

Ansonsten probier mal, ob sich das Geraeusch veraendert, wenn du bei normaler Fahrt (also 40 bis 50 kmh/h) eine Links- oder Rechtskurve faehrst. Wird es z. B. bei einer Rechtskurve lauter, ist eventuell das linke Radlager kaputt, weil es dann am meisten belastet wird. Dann sollte es bei einer Linkskurve leiser werden, weil eben entlastet.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von CorsaBunny »

Hi, dass mit dem um die Kurve fahren und hören obs lauter wird oder so hat mir ein Freund schon geraten. Nein das Geräusch ist immer das Gleiche. Es wird schneller umso schneller man fährt und langsamer umso langsamer man fährt. Hört sich so an, als wäre ein Stein im Reifen eingeklemmt.... Das ist natürlich nicht der Fall... habe schon nachgeguckt. Aber so hört sich das an. Als wäre was an dem Reifen oder so und dann ist es ja auch logisch, dass das Geräusch schneller wird umso mehr Umdrehungen der Reifen macht. Also meint Ihr ich soll zum freundlichen und teuren Opel Händler um die Egge fahren? Oder hat noch jemand nen guten Tipp?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von Patrick »

FOH empfehle ich sowieso nie. Wenn man keine andere Moeglichkeit hat, dann finde ich eine sympathische, kleine, typenoffene Werkstatt immer besser. Wenn man da als kleine Pueppi hin geht, wird man sowieso nett bedient. :)

Radlager wuerde ich jetzt uebrigens ausschliessen, wenn sich das beim Lastwechsel nicht aendert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von CorsaBunny »

hmmm das schließt du also aus?! Gehe ja sonst immer zu meinem Onkel und lasse das alles da machen, aber den habe ich in letzter Zeit schon so krass strapaziert. :oops: Der ist KfZ-Mechaniker bei BMW. Worauf würdest du jetzt tippen oder hast du gar keine Idee? Die Antriebswellen können es aber auch nicht sein oder? Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass sich das anders anhören würde....?!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von Patrick »

Wenn das Auto steht und du im Leerlauf Gas gibst, klackert aber nichts?

Ich wuerde auch mal pauschal das Auto vorn hochbocken und an den Raedern wackeln, ob da Spiel ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Hintere Bremsen gewechselt, jetzt lautes Pfeifen?!

Beitrag von CorsaBunny »

Habe ich noch nicht drauf geachtet. Probiere ich mal aus mit dem Gas im Stand. Sage dann nochmal bescheid. Auf jeden Fall danke für deine Hilfe.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“