Hydraulische Servolenkung

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Hersenen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 08.04.2011, 07:12
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V

Hydraulische Servolenkung

Beitrag von Hersenen »

Hallo!

Mich beschäftigt ein subjektives empfinden in Bezug auf die hydraulische Servolenkung meines Corsa´s.

Es stellt sich wie folgt dar, die Lenkung geht vergleichsweise zu anderen Fahrzeugen schwer (vielleicht etwas leichter als ein PKW ohne Servo), dennoch meines Empfinden nach zu schwer, sodas es beachtlichen Kraftaufwand benötigt um zu lenken :driving:

Das die elektrische Servo beim Corsa öfter Probleme macht ist mir bekannt, aber die hab ich ja nicht :mrgreen:

Ich habe bereits den Ölstand der Servo geprüft und dieser ist optimal, keinerlei Undichtigkeit. Das Öl ist soweit mir bekannt wartungsfrei!? Die Pumpe kann ich glaube ich auch als Ursache des Problems ausschließen....

Hat jemand vielleicht eine Erfahrung oder Idee was es sein könnte? :help:
Aktuelle Garage:

OPEL Corsa B 1.4 16V Young "Facelift"

OPEL Corsa B 1.4 8V Vogue "Facelift"

OPEL Astra Coupé 2.0 16V Turbo

OPEL Vectra B 2.6 24V Sport

OPEL Calibra 2.0 16V Turbo DTM-Edition

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Hydraulische Servolenkung

Beitrag von phex77 »

direkt zu deinem problem kann ich nichts sagen.
habe aber schon erlebt das die spurstangengelanke oder traggelenke an den querlenkern einrosten und damit einen erheblichen mehraufwand beim einlenken verursachen.

heb mal das auto auf eine bühne und schaue mal wie leicht sich die achse bewegen läßt.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Hydraulische Servolenkung

Beitrag von huanita »

die corsa oder generell ältere opelservolenkung ist aber tatsächlich schwergängig im gegensatz zu heutigen servolenkungen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Icebreaker-
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 12.04.2011, 13:17
Fahrzeug: Tigra c20xe/ F15,.

Re: Hydraulische Servolenkung

Beitrag von Icebreaker- »

Am besten mal mit einem anderen Vergleichbaren Corsa- Tigra vergleichen. Ansonsten kann es vielen sein. Lenkgetriebe, Lenkstock,...............
Tigra A x14xe, Tigra A c20xe / F15/Klima/ Servo, Signum z18xer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“