hab mir vor einiger Zeit Bilstein B10 PowerKit Dämpfer mit H&R Federn (-60/-40) verbaut.
Nun besteht das Problem, dass es bei leichten Schlaglöchern so klingt, als wenn die hinteren Dämpfer klackern. Bei härteren Schlägen ist allerdings Ruhe. Hatte schon versucht, es mit nem Kollegen genauer zu lokaliesieren. Aber wärend der Fahrt geht das ja auch nur begrenzt. Haben mal die Finger auf das Gewinde oben gelegt, um zu fühlen, ob sich das Klackern bei Schlaglöchern irgendwie überträgt. Aber nix. Habe dann mal beide Dämpfer hinten ausgebaut, in Ihre Einzelteile zerlegt und wieder eingebaut. Mit dem Ergebnis, dass es links weniger geworden ist, aber rechts noch immer genauso stark wie vorher klappert. Verdammt nervig.
Hier mal ne Skizze, wie ich das ganze Zusammengesetzt habe:

Sollte so ja eigentlich korrekt sein, oder nicht?
Ich weiß, dass auftretende Geräusche schwer zu bescheiben sind, aber vielleicht kennt ja einer das Phänomen und weiß es zu beseitigen. Bin auf jeden Fall mit meinem Latein am Ende angelangt.
Gruss Nils.