KW Fahrwerk 55/40 oder 30/30

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Wolke

KW Fahrwerk 55/40 oder 30/30

Beitrag von Wolke »

Moin zusammen,
ich hab nen KW Fahrwerk mit 55/40 Federn bekommen und hab noch H&R 30/30 Federn rummfliegen.
Jetz wollt ich mal Fragen ob ich irgendws ziehen muss oder ähnliches wenn ich die 55/40 Federn verbaue. Sonst mach ich die H&R Federn rinn :wink:
Ich hab 6Jx14 Alus auf meinem autochen^^.
Danke.
Grüße Matze :alk:

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich bleib bei meinem Standpunkt: Was bei 55mm Tieferlegung nicht passt passt auch bei 30mm nicht - zumindest beim Einfedern. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du nur Federn und keine Dämpfer, richtig?

Also tiefer als 40 würde ich mit ungekürzten Seriendämpfern nicht gehen - die hängen dann auf Halbmast und schlagen dir durch und das ist ungesund für Dämpfer und den Rest der Aufhängung...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Wolke

Beitrag von Wolke »

Doch ich hab nen komplettes Fahrwerk von KW.
Nur wollt ich halt wissen wo man weniger verbesserungsarbeiten machen muss^^

Gegebenfalls werd ichs beim einbaun sehn^^

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Grundsätzlich kann man sagen: Je höher ein Auto bleibt desto weniger muss mann verändern/umbauen damit nix schleift. Das hängt aber mehr von der RadReifen Kombi ab als von der Tieferlegung.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Doogy
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 06.03.2008, 12:30
Fahrzeug: Corsa a 1,8 8v
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Doogy »

ich hab nen 60/40 auf nen a mit 6/14 zoll felgen passt wunderbar :wink:
Die Straße brennt es Raucht ein Gsi ist aufgetaucht

Wolke

Beitrag von Wolke »

Achso ok, danke für die hilfe.
Nun wart ich ma ab bis das FW kommt un dann würd ich mal sagen...probiern geht über studieren^^
:)

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

Hey Ich fahre mit meinem Kleinen Flitzer ein 80/60 Fahrwerk und habe eigendlich keine probleme musste aber ziehen...... ; ) ; ) ; )

:schock: :crazy: :schock: :crazy: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Weil so dinger wie 30/30 und /oder 40/40mm verstehe ich nicht währe mir das geld zu schade 8) und schieff schaukel möchte ich auch nicht haben.

Und ich will mir ja keine 17" drauf klatschen das ich nur 30er federn kaufe würde es über legen oder es ist einfach nur ne reine geschmacksache!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:schock: :schock: :schock:

Wolke

Beitrag von Wolke »

Ich hab jetz das KW fahrwerk mit 55/40 drinn.Ist für mich tief genug..is ja nen alltagsautochen^^. Will moin ma mit meinen Alus zum tüv alles eintragen lassen. Ma schaun was der so sagt. Ich finde is noch genuch platz drinn :mrgreen: :alk:
Grüße

Wolke

Beitrag von Wolke »

So...alles eingetragen. Ich soll nur bissle die Plastikkanten wechschleifen un fertig is hehe :mrgreen:
Grüße

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“