Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Moin,
kann ich, wenn ich eine EPS nachrüste, das alte, indirekter übersetzte Lenkgetriebe behalten oder muss ich das direktere nehmen, weil die Elektronik sonst die Krise kriegt?
Geht übrigens um die Kettensäge, also den X10XE, falls das dafür relevant ist.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Verwenden wirst das bestimmt können. Aber warum willst du bei EPS nicht die direktere Übersetzung haben, die hat doch Vorteile.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Weils weniger Aufwand ist :mrgreen:
Mal sehen, wahrscheinlich werd ich es mit tauschen, aber gut zu wissen, dass ich es auch lassen könnte.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Und ich überleg, ob ich bei meinem die EPS nicht raus haue und nur die direktere Lenkung lasse. Ich hab mich immer noch nicht an das leichte schwammige Gefühl gewöhnt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Ich hab halt mit der EPS angefangen und mich daran gewöhnt und grad in der Stadt (besonders beim Einparken) find ich es nicht schlecht. Schade nur dass die Kettensäge nicht mehr für die hydraulische Lenkung vorgesehen ist, oder gibts eine Möglichkeit, das irgendwie zusammen zu tüddeln?
Und direkte Lenkung ohne EPS, geht das nicht ziemlich in die Arme?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hydraulisch bei der Kettensäge, bzw beim Corsa C ist nicht. Aber die elektronische ist besser als die hydraulische, weil besser zu regeln von der Geschwindigkeits- Abhängikkeit.
Und seit ich Auto fahre , bin ich die meiste Zeit ohen Servo gefahren. Mein erstes Auto mit Servo hab ich mir 1990 zugelegt. Das war mein 1stes Neuauto, ein Vectra A 2000 mit dem 150 PS DOHC.
Ich sag immer, wenn ich mal nicht mehr in der Lage bin, das Lenkrad ohne Hilfe gedreht zu bekommen, dann stell ich das fahren ein.
Ein Auto mit ausgefallener Hydraulik ist allerdings nur sehr schwer zu fahren. Hatte das Problem bei besagtem Vectra damals. Im Urlaub an der Nordsee is das mal passiert. War fertig als wir dann nach 800 Kilometern dann daheim waren.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Dafür hat man mit der hydraulischen eine bessere Rückmeldung von der Straße durchs Lenkrad, finde ich.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Eigentlich müßt es umgekehrt sein. Weil die Hydraulik eine ganze Menge an Rückstößen dämpft.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Ist halt so mein Eindruck, richtig an was festmachen kann ich es nicht... Die beste Rückmeldung hat man aber dann doch ganz ohne Servo, aber das geht mir einfach in der Stadt beim rangieren zu sehr auf den Keks, ich bin da halt geschädigt :mrgreen:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Copperhead hat geschrieben: Die beste Rückmeldung hat man aber dann doch ganz ohne Servo, :mrgreen:
Genau deswegen fahre ich lieber ohne Servo.

Edit: Ich find das immer amüsant, wenn ich abends um 19:15 von der Arbeit heim komm und mir hier in der Strasse ein Parkplatz suche. Und dann stehn da die Audi und BMW Fraktion, und lassen so viel Abstand zu Vorder und Hintermann, das ich da fast zwischen passen würde. Aber eben nur fast. Und das sind dann Fahrzeuge mit Piepser und Servo, aber keine Eier um richtig einparken zu können. :gun:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Bei den neueren Autos brauchts aber auch nen Piepser, weil man hinten raus einfach nichts mehr sieht, was nicht gerade 2 Meter hoch ist :babble:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich bin eh dafür, die Steuer eines Fahrzeuges nicht mehr nur kategorisch vom Schadstoffausstoß zu berechnen (mit heutiger Software macht das eh kein Sinn), sondern auch die Größe eines Fahrzeuges zu nehmen. In Japan war das früher schon so. Deswegen waren bei den Japanern schon ziemlich früh anklappbare Spiegel Serie. Die mussten Steuern nämlich anhand ihrer Außenabmessungen zahlen. Da würd bald so mancher hier zu lande seinen Privatpanzer abgeben und wieder vernünftige Autos fahren.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lenkgetriebewechsel bei EPS-Nachrüstung ja/nein?

Beitrag von Copperhead »

Da lob ich mir eh mein B-chen, das Teil ist herrlich kompakt, es passt trotzdem genug rein, man sieht von innen genau, wo es aufhört und ich kann mich damit immer schweinedreist zwischen zwei Einfahrten hinstellen und man kommt trotzdem noch in beide rein :mrgreen: Geht sonst nur mit nem Smart. Und ich kann mir gut vorstellen, dass man den mit nem neuen Programm im Steuergerät auch noch schadstoffärmer kriegt, wobei der mit geregeltem Kat und 6 Litern, die da durchsickern eh nicht viel rausblasen kann...
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“