Lenkungsphänomen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Lenkungsphänomen

Beitrag von wedotherest »

Hallo in die Runde.
Seit längerem plagt mich meine Lenkung etwas (1,2, 16V). Beim geradeaus fahren fängt das Lenkrad
zeitweise leicht nach links und rechts zu pendeln und hört dann unvermittelt damit wieder auf. Fängt dann irgend wann wieder an und wieder auf.
An der Fahrphysik und dem Geradeauslauf ändert sich gar nichts. Kein flattern der Räder oder Unruhe im Fahrwerk.
Das Fahrwerk wurde auf der Hebebühne kontrolliert. Nirgendwo Spiel, Spur stimmt (Laservermessung), Räder sind sauber gewuchtet.
Ich vermute dass das von der elektrischen Lenkhilfe kommt.
Hatte jemand schon mal so eine Problem und weiss möglicherweise die Lösung?

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von CCSS »

Abend.

Jo: genau das hatte ich bei meinem.

Schuld sind defekte bzw. aussermittig kalibrierte Drehmomentsensoren. Je nachdem was für ein Drehmoment beim fahren nun auf die Sensoren wirkt, geben die ein entsprechendes Signal an den E- Motor.

In deinem Fall nicht das, was gewünscht ist.

Fehlerbehebung: ich hab 2 Potis in die Leitung der Sensoren geschliffen. Dadurch konnte ich mittels Messgerät die Sensoren wieder auf eine 0 Position verschieben. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Edit: Bitte nicht vom 1.6l Motor bei mir im Corsa irritieren: das war mal nen 1.2 (X12XE), habe also dieselbe Lenkung wie du verbaut.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von wedotherest »

Prima. Kannst Du mir das etwas genauer erklären? Wo sitzen diese Sensoren, was für Potis hast Du wo eingebaut (evtl. Schaltplan)
und wo muss ich welchen Messwert einstellen.
Ich meine auch mal gelesen zu haben das man dieses System resetten kann (da ging es aber wohl darum, das die Lenkkräfte links rum anders waren als rechts rum).

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von CCSS »

PN mir mal deine Mail Adi, ich hab hier ne Anleitung.

Resetten geht nicht. Entweder tuts, oder eben auch nicht.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von wedotherest »

Mach ich.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von wedotherest »

Ich glaube ich bin blind. Hab vorhin versucht dieses graue Steuergerät
zu finden. Das Teil soll ja im Fußraum links unterhalb des Sicherungskastens sein.
Ich finde da nichts. Hatte auch die Plastikverkleidung ab. Aber dahinter sind nur
2 große Stecker und das Antennenkabel.
Wo steckt also das Teil??

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von CCSS »

Abend.

Das Teil ist silber: du musst dich Kopfüber rückwärts in den Fußraum schmeißen und quasi grade in Pedalnähe nach oben unters Armaturenbrett schauen. Macht keinen Spaß, ich weiß. Aber dann wirst du das sehen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Lenkungsphänomen

Beitrag von wedotherest »

Na dann gehe ich morgen mal auf Tauchstation. :)

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“