Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
iglitare
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2009, 15:14

Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von iglitare »

Hallo,

ich bin gerade dabei das Fahrwerk meines Corsas B wieder ein wenig in Schuss zu bringen.
Die Original Dämpfer sind fertig, und werden gewechselt.
Rein kommen sollen Sachs Gasdruck.

Jetzt stellt sich für mich die Fragen, ob es sinnvoll ist dann gleich etwas tiefere Federn einzubauen, also 20-35mm.

Wenn das für die Verbesserung de Fahrverhaltens was bringt, würde ich das machen wollen, der Optik wegen nicht, das ist mir egal.

Macht das also Sinn? oder würden neue Sachs Dämpfer reichen?

Bei Ebay gibts ja öfters mal so billig Federn 35mm tiefer oder so für 50€.
Kann man das verbauen oder sind die Federn arg schlecht?

Vielen Dank schonmal für eure zahlreichen antworten :wink:

Gruß
Christian

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von Vale »

Also gerade beim Fahrwerk würde ich nicht sparen. Ein richtig schönes KW-Gewindefahrwerk kann nämlich auch spaß machen. Umsonst zahlst 50 Euro wenn du damit in den Kurven schlackerst als würdest du auf Wackelpudding fahren :mrgreen:

Fazit: Kauf dir was richtig schönes, dann bringt es auch spürbar etwas!
Powered by www.GT3-Racing.de

iglitare
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2009, 15:14

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von iglitare »

Hallo,

du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Ich will da nix rumtunen, das Auto ist für mich ein reines Nutzfahrzeug. Ich brauche bei einem 54PS Corsa kein Sportfahrwerk.

Da aber halt neue Dämpfer fällig sind, und ich die eh reinbauen muss, wäre der Mehraufwand und die Mehrkosten für neue Tieferlegungsfedern vertretbar.

Derzeit würde von mir gekauft werden:
4x Sachs Dämpfer = ca. 180€

mir stellt sich halt die Frage ob ich dazu noch andere Federn kaufen soll.
Wenn sich das Fahrverhalten verbessert und der Komfort nicht leidet.
20-30mm würde ja reichen, mehr sollte es nicht sein.

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von spike_rs »

hi, also ich würde auf keinenfall dämpfer kaufen auf original basis und dann sportfedern verbauen. hab demletzt nem freund etwas in der richtung verbaut und der beschwert sich jetzt über schwammiges fahren. und mir geht es so das mit nem sportfahrwerk der corsa nicht mehr so dämlich schaukelt bei jeder bodenwelle. für den einen ist es angenehm für den anderen nicht. aber wenn du bissel tiefer und härter haben möchtest dann besser etwas kaufen was aufeinander abgestimmt ist. mfg

iglitare
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2009, 15:14

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von iglitare »

Hallo,

ok, also entweder nur neue Seriendämpfer oder komplett neues Fahrwerk.

Was könntet ihr mir denn für ein billiges Sportfahrwerk empfehlen?
sollte nur mäßig tiefer sein also max 30-35mm.
Mir wären halt die erhaltung des Komforts und die Verbesserung des Fahrverhaltens wichtig.

Gibts da was gutes und vor alllem billiges?

Ich weiß, daß man halt für was gescheites auch dementsprechend was hinlegen muss.
Aber da ich ja kein extremes Fahrwerk haben will, sondern nur etwas was ein wenig bessser ist als die Serienausstattung sollte doch auch was billiges möglich sein, oder?

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von Maggus »

Hi,
Du kannst nicht sportlich und Komfort haben, das geht bei so einem Auto nicht. Dafür sind einfach die Autos zu leicht, ich hab bei mir nen Komplettfahrwerk von Eibach dass 30 mm tiefer ist (in nem Astra G) drinnen, und mir persönlich ist es manchmal etwas zu hart.

Du musst dich entscheiden ob du Komfort haben willst, oder ob du es Sportlich willst.

Wenn du es Sportlich willst empfehl ich dir einen Komplettfahrwerk von Sachs.

Wenn du Komfortabel haben willst nimmst du Sachs-Gasdruckdämpfer und wenn die Federn schon einige km runder haben neue Federn. (Das würde ich heute machen.)


MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von DasNets »

Hol dir doch nen orginales GSi-Fahrwerk - Das ist mm tiefer und die Dämpfung ist etwas härter, als Serie
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

iglitare
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2009, 15:14

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von iglitare »

Das ist mal ein guter Rat!

Ab wieviel km sollte man die Federn wechseln?
Kann man die irgendwie testen?
Mein Corsa hat knapp 80tkm unter, die Dämpfer hinten sind aber definitiv kaputt.
Vorne sind sie auch nicht mehr wie neu...
Aber bei den Federn bin ich überfragt...

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von DasNets »

Hab noch nie Federn gewechselt ... also so lang die noch Federn musst die nicht wechseln ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Wolke

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von Wolke »

Die Federn halten eigentlich lange.
kann natürlich sein das hier un dort mal federn brechen.Wenn du andere rein machst und dort bissl rost ansatz ist, abschleifen und lack drüber.
Sonst halten die.

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von Maggus »

Bei 80tkm machst du es so wie Wolke geschrieben hat.

Ein GSI-Fahrwerk ist auch ne möglich keit, nur ganz billig ist es warscheinlich nicht.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

iglitare
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2009, 15:14

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von iglitare »

vielen Dank für eure zahlreichen antworten.
Ich werde dann nur die Dämpfer wechseln.
Ist das eigentlich normal, daß die mit nur 80tkm schon kaputt sind?
Oder ist da eher das Alter von 11 Jahren entscheidend gewesen?

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Neue Federn/Dämpfer Verbesserung des Fahrverhaltens?

Beitrag von DasNets »

Sowohl als auch - Kommt natürlich auch immer auf die Fahrweise und die Fahrtwege an ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“