Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Hallo zusammen, bin neu hier !
Habe mir mitte Oktober 2014 bei einen Händler einen Opel Corsa B BJ99 PS54 mit frischen 2 Jahren TÜV gekauft. Hab mir das Auto angeschaut konnte aber leider keine Problefahrt machen da es noch auf der Hebebühne war. Händler meinte ich könne das Auto schon anmelden er müßte noch was machen. (Brief und Schein hab ich) 2 Tage später kam ich zu den Händler macht eine Anzahlung von 350.- und den rest in den nächsten 4 wochen (400.-) Kaufvertrag hab ich keinen bekommen, sagt er mache ihn fertig ! Ich nahm das Auto mit und bemerkte das dass Auto gewaltig nach Links zog. Ich fuhr gleich wieder zu den Händler und bemängelte das, er meinte ich solle das auto bei ihn lassen er schaut sich das mal an. 3 Tage später holte ich das auto wieder ab und das Auto zog immer noch nach Links. Daraufhin fuhr ich in eine Opelwerkstatt und hier wurde mir bestätigt das die Lenksäule defekt sei und ich bräuchte eine Neu. Ich fuhr dann wieder zurück zu den Händler wo ich das Auto gekauft habe, teilte ihm das mit und er meinte nur, ich könne so rumfahren da passiert schon nichts. Ich lies mich darauf nicht ein und stellte das Auto wieder zu ihm hin.
Als ich das Auto zum 3 mal bei den Händler abgeholt habe hat er gesagt er habe nun die Elektronsche Lenkhilfe abgeklemmt und das Auto würde nicht mehr nach Links ziehen. gut dachte ich und fuhr nach hause, doch wenn ich schneller wie 60-70km/h fahre kommt das Auto ins schwanken. Ich bin dann auch bei der Dekra/TÜV vorbei gefahren und die haben gesagt das ich so gar nicht fahren dürfte da die Allgemeine Betriebserlaubnis erloschen sei wenn an der Lenkung was Manipuliert wurde. Ich bei den Händler angerufen und sagte ihm das, der aber sagt er mache keine Neu oder gebrauchte Lenksäule rein ich könne so fahren. Ich bin dann wieder zu Opel und erkundigte mich was denn der Einbau einer Lenlsäule kosten würde. Hier wollte man dann den Fehler auslesen, doch das ging nicht. Hier hat man festgestellt das der Händler von dem ich das Auto gekauft habe, den Motor für die Lenkung und das Steuergerät ausgebaut hat. Der Opelhändler meinte so darf ich gar nicht fahren ABE ist nicht mehr Gültig.
Da ich aber das Auto nicht zurück geben will, da ich vorher schon die Spur und Sturz vermessen hab lassen und schon so einiges reingesteckt habe. Mein Anwalt hat gemeint ich solle dem Händler eine schreiben aufsetzten das ich den Kaufpreis um 400,. mindere.
Jetzt ist meine frage, wo kann man sich erkunden über so einen Händler der nur Misst verkauft und die Leute übers Ohr haut.
Wo kann man da man Anrufen zb Handwerkskammer/KFZ Innung ?? oder ???
Der Opelhändler hat auch gesagt, dem Händler sollte man gleich seine Werkstatt zusperren. Der ist schon bekannt das er sowas macht. Meine andere frage ist nun auch, kann ich gegen den Händler Starfanzeige stellen ? Und wer baut mir nun die neue Lenksäule mit Steuergerät ein ? Bin nun etwas Ratlos ! Neu würde die Lenksäule etwa 1100.- kosten plus einbau, dann würde ich auf ca 1500.- kommen, und das ist mir zu teuer, gebaucht kostet die lenksäule etwa 100.- aber wer baut die ein und wer übernimmt die kosten ?
Evtl. kann von euch jemand weiterhelfen. Da ja der Händler das nicht machen will, obwohl man ja 6Monate Gewehrleistung hat oder 1 jahr kenn mich da nicht zu 100% aus.
Habe mir mitte Oktober 2014 bei einen Händler einen Opel Corsa B BJ99 PS54 mit frischen 2 Jahren TÜV gekauft. Hab mir das Auto angeschaut konnte aber leider keine Problefahrt machen da es noch auf der Hebebühne war. Händler meinte ich könne das Auto schon anmelden er müßte noch was machen. (Brief und Schein hab ich) 2 Tage später kam ich zu den Händler macht eine Anzahlung von 350.- und den rest in den nächsten 4 wochen (400.-) Kaufvertrag hab ich keinen bekommen, sagt er mache ihn fertig ! Ich nahm das Auto mit und bemerkte das dass Auto gewaltig nach Links zog. Ich fuhr gleich wieder zu den Händler und bemängelte das, er meinte ich solle das auto bei ihn lassen er schaut sich das mal an. 3 Tage später holte ich das auto wieder ab und das Auto zog immer noch nach Links. Daraufhin fuhr ich in eine Opelwerkstatt und hier wurde mir bestätigt das die Lenksäule defekt sei und ich bräuchte eine Neu. Ich fuhr dann wieder zurück zu den Händler wo ich das Auto gekauft habe, teilte ihm das mit und er meinte nur, ich könne so rumfahren da passiert schon nichts. Ich lies mich darauf nicht ein und stellte das Auto wieder zu ihm hin.
Als ich das Auto zum 3 mal bei den Händler abgeholt habe hat er gesagt er habe nun die Elektronsche Lenkhilfe abgeklemmt und das Auto würde nicht mehr nach Links ziehen. gut dachte ich und fuhr nach hause, doch wenn ich schneller wie 60-70km/h fahre kommt das Auto ins schwanken. Ich bin dann auch bei der Dekra/TÜV vorbei gefahren und die haben gesagt das ich so gar nicht fahren dürfte da die Allgemeine Betriebserlaubnis erloschen sei wenn an der Lenkung was Manipuliert wurde. Ich bei den Händler angerufen und sagte ihm das, der aber sagt er mache keine Neu oder gebrauchte Lenksäule rein ich könne so fahren. Ich bin dann wieder zu Opel und erkundigte mich was denn der Einbau einer Lenlsäule kosten würde. Hier wollte man dann den Fehler auslesen, doch das ging nicht. Hier hat man festgestellt das der Händler von dem ich das Auto gekauft habe, den Motor für die Lenkung und das Steuergerät ausgebaut hat. Der Opelhändler meinte so darf ich gar nicht fahren ABE ist nicht mehr Gültig.
Da ich aber das Auto nicht zurück geben will, da ich vorher schon die Spur und Sturz vermessen hab lassen und schon so einiges reingesteckt habe. Mein Anwalt hat gemeint ich solle dem Händler eine schreiben aufsetzten das ich den Kaufpreis um 400,. mindere.
Jetzt ist meine frage, wo kann man sich erkunden über so einen Händler der nur Misst verkauft und die Leute übers Ohr haut.
Wo kann man da man Anrufen zb Handwerkskammer/KFZ Innung ?? oder ???
Der Opelhändler hat auch gesagt, dem Händler sollte man gleich seine Werkstatt zusperren. Der ist schon bekannt das er sowas macht. Meine andere frage ist nun auch, kann ich gegen den Händler Starfanzeige stellen ? Und wer baut mir nun die neue Lenksäule mit Steuergerät ein ? Bin nun etwas Ratlos ! Neu würde die Lenksäule etwa 1100.- kosten plus einbau, dann würde ich auf ca 1500.- kommen, und das ist mir zu teuer, gebaucht kostet die lenksäule etwa 100.- aber wer baut die ein und wer übernimmt die kosten ?
Evtl. kann von euch jemand weiterhelfen. Da ja der Händler das nicht machen will, obwohl man ja 6Monate Gewehrleistung hat oder 1 jahr kenn mich da nicht zu 100% aus.
Zuletzt geändert von derdon am 10.01.2015, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Moin.
Au weia, dass ist mal richtig blöd gelaufen.
Den Typen würde ich erstmal strafrechtlich anzeigen. An die Kohle kommst du mangels Einigungsmöglichkeit (der will also nicht runtergehen vom Preis? dann nur mit einem Anwalt und zivilrechtlich.
Eventuell ist sogar ein Gutachten über den Pfusch notwendig.
KFZ/ etc. Handwerkskammern kannst du einschalten und mal fragen, was die von sowas halten.
Allerdings hast du auch das Recht auf ein Mängelfreies Fahrzeug. Zurückgeben kannst du das Auto auf jeden Fall. Allerdings wirst du dann wohl nur den Kaufpreis (wieviel hast du denn nun schon bezahlt? Die kompletten 750?€ )zurückbekommen.
Spurvermessen etc. hast du ja selber durchführen lassen, dass geht dann auf dein "Pech".
Bin leider kein Profi, was so Problemfälle angeht: aber bin mir sicher, dass hier noch der ein, oder andere Tipp geschrieben werden wird. Gibt hier viele, die sich gut auskennen.
Bin aber grade ehrlich am meisten über das lustige Ausbauen der EPS (Servo) schockiert.
Die Aussage "geht schon so" ist unfassbar. Klar kann man so fahren, aber mehr als Bescheiden, klar das das Auto irgendwann schwammig wird. Deutlich gesagt gehört demjenigen der A***h aufgerissen.
Au weia, dass ist mal richtig blöd gelaufen.
Den Typen würde ich erstmal strafrechtlich anzeigen. An die Kohle kommst du mangels Einigungsmöglichkeit (der will also nicht runtergehen vom Preis? dann nur mit einem Anwalt und zivilrechtlich.
Eventuell ist sogar ein Gutachten über den Pfusch notwendig.
KFZ/ etc. Handwerkskammern kannst du einschalten und mal fragen, was die von sowas halten.
Allerdings hast du auch das Recht auf ein Mängelfreies Fahrzeug. Zurückgeben kannst du das Auto auf jeden Fall. Allerdings wirst du dann wohl nur den Kaufpreis (wieviel hast du denn nun schon bezahlt? Die kompletten 750?€ )zurückbekommen.
Spurvermessen etc. hast du ja selber durchführen lassen, dass geht dann auf dein "Pech".
Bin leider kein Profi, was so Problemfälle angeht: aber bin mir sicher, dass hier noch der ein, oder andere Tipp geschrieben werden wird. Gibt hier viele, die sich gut auskennen.
Bin aber grade ehrlich am meisten über das lustige Ausbauen der EPS (Servo) schockiert.
Die Aussage "geht schon so" ist unfassbar. Klar kann man so fahren, aber mehr als Bescheiden, klar das das Auto irgendwann schwammig wird. Deutlich gesagt gehört demjenigen der A***h aufgerissen.
Gruss Sebi
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Also den gesamtpreis von 750€ hab ich noch nicht bezahlt, erst die 1. Rate von 350.- Den rest sollte ich 4 wochen später bezahlen. Aber seit kauf des Autos nur probleme mit der Lenkung. Händler will es nicht machen. Und zurück geben will ich in auch nicht !
Und was der Händler da gemacht hat ist ja schon eine große Frechheit. Einfach den Motor und das Steuergerät raus zu bauen und sagen, ich könne so fahren. Man kann zwar fahren aber ist sehr schwer zu lenken und wenn ich schneller wie 60/70km/h fahre kommt das Auto in schwanken. Opel meinte ich dürfte so gar nicht fahren wenn an der Lenkung was Manipuliert wurde.
Mein Rechtsanwalt hat zu mir gesagt ich solle ihm schreiben das ich den Kaufpreis um 400.- kürze(den restbetrag der 2. rate)
Er meinte ich solle die 400.- nehmen und dafür die Lenksäule und Steurgerät sowie Motor einbauen zu lassen.
Gebraucht würde mir so eine Lenksäule etwa 100.- kosten + versand. Motor und Steuergerät etwa 70.-€ dazu kommt ja noch der Einbau von Opel der würde mir nochmal ca 250.- kosten.
Und was der Händler da gemacht hat ist ja schon eine große Frechheit. Einfach den Motor und das Steuergerät raus zu bauen und sagen, ich könne so fahren. Man kann zwar fahren aber ist sehr schwer zu lenken und wenn ich schneller wie 60/70km/h fahre kommt das Auto in schwanken. Opel meinte ich dürfte so gar nicht fahren wenn an der Lenkung was Manipuliert wurde.
Mein Rechtsanwalt hat zu mir gesagt ich solle ihm schreiben das ich den Kaufpreis um 400.- kürze(den restbetrag der 2. rate)
Er meinte ich solle die 400.- nehmen und dafür die Lenksäule und Steurgerät sowie Motor einbauen zu lassen.
Gebraucht würde mir so eine Lenksäule etwa 100.- kosten + versand. Motor und Steuergerät etwa 70.-€ dazu kommt ja noch der Einbau von Opel der würde mir nochmal ca 250.- kosten.
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Hi natürlich ist es echt blöd gelaufen, aber mal ehrlich ein Auto muss Probe gefahren werden bevor ich es kaufe um sowas zu vermeiden. Hast du ein Zeuge wo er mit war beim Auto Kauf ? Man muss nicht unbedingt einen Vertrag haben um eine Anzeige zu erstatten bei diesen Fall .
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Hallo,
zum rechtlichen würde ich mich an DAS halten, was dein Anwalt sagt --> er haftet schließlich dafür.
Verändern würde ich an dem Auto erstmal nix, bis das geklärt ist (aber das hat dir dein Anwalt sicherlich auch schon gesagt).
Wenn´s dann an Rückgabe, Wandlung etc. geht, bist du am Ende der dumme (wie schon bei der Fahrwerksvermessung)
MfG
zum rechtlichen würde ich mich an DAS halten, was dein Anwalt sagt --> er haftet schließlich dafür.
Verändern würde ich an dem Auto erstmal nix, bis das geklärt ist (aber das hat dir dein Anwalt sicherlich auch schon gesagt).
Wenn´s dann an Rückgabe, Wandlung etc. geht, bist du am Ende der dumme (wie schon bei der Fahrwerksvermessung)
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Zumindest sitzt du aktuell am längeren Hebel: die 400 Tacken hast du noch!
Ich frag mich grad, ob es so einfach ist, den EMotor der Servo so einfach rauszubasteln? Hm...
Opel will dafür wirklich 250€ haben??
Das Steuergerät wird einfach an seinen Platz gehangen, alle Kabel/ Stecker liegen da schon rum. So wie ich das bei meinem sehe ist der Motor "nur" angeflanscht. Frage ist eben, was der vorherige "Fachmann" alles so rausgebaut hat!

Ich frag mich grad, ob es so einfach ist, den EMotor der Servo so einfach rauszubasteln? Hm...
Opel will dafür wirklich 250€ haben??
Das Steuergerät wird einfach an seinen Platz gehangen, alle Kabel/ Stecker liegen da schon rum. So wie ich das bei meinem sehe ist der Motor "nur" angeflanscht. Frage ist eben, was der vorherige "Fachmann" alles so rausgebaut hat!

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Nabend. Erstmal stimme ich dem zu, das du die Sache deinem Anwalt übergeben solltest, die 2te Rate einbehalten solltest und nix am Auto veränderst. Die Handwerkskammer wäre ein guter Ansprechpartner, wenn du gegen den Händler was unternehmen möchtest, allerdings nur, wenn er der Handwerksinnung angehört.
Was das fahren mit abgeklemmter Servolenkung betrifft, hatt dir ja der TÜV und dein FOH schon klar gemacht das es nicht zulässig ist so, zumindest, wenn noch die elektrische Lenkspindel verbaut ist.Denn was verbaut ist, muss auch funktionieren.
Wenn die Lenkung komplett getauscht wurde gegen eine ohne Servo, dann wäre es kein Problem, da es ja keine Servopflicht für das Fahrzeug gibt.
Was das fahren mit abgeklemmter Servolenkung betrifft, hatt dir ja der TÜV und dein FOH schon klar gemacht das es nicht zulässig ist so, zumindest, wenn noch die elektrische Lenkspindel verbaut ist.Denn was verbaut ist, muss auch funktionieren.
Wenn die Lenkung komplett getauscht wurde gegen eine ohne Servo, dann wäre es kein Problem, da es ja keine Servopflicht für das Fahrzeug gibt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Hier mal ein paar Bilder.
Vor dem Ausbau und nach dem Ausbau.
Kabel sind nicht mehr vorhanden.
Vor dem Ausbau und nach dem Ausbau.
Kabel sind nicht mehr vorhanden.
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
dein beitag ---->Corsa Black Mamba
also bei Handwerkskammer ist er gemeldet ( Innung ) hab mich da schon erkundigt und die haben mich weiter verbunden an die Schlichtungsstelle. Das Auto hat vorher immer nach Links gezogen und der Händler baut dann ohne mich zu infortmieren den Motor und das Steuergerät aus. Zieht zwar nicht mehr nach links, aber lenken muss ich wie ein bulle. sehr schwer !!!!
Ich habe den Händler nun schriftlich per Einschreiben mitgeteilt das ich den Kaufpreis um 400.-€ mindere.
Und die kaputte Lenksäule von Opel ersetzten lasse. Die 400.-€ kann ich ja für die Instandsetztung hernehmen.
also bei Handwerkskammer ist er gemeldet ( Innung ) hab mich da schon erkundigt und die haben mich weiter verbunden an die Schlichtungsstelle. Das Auto hat vorher immer nach Links gezogen und der Händler baut dann ohne mich zu infortmieren den Motor und das Steuergerät aus. Zieht zwar nicht mehr nach links, aber lenken muss ich wie ein bulle. sehr schwer !!!!
Ich habe den Händler nun schriftlich per Einschreiben mitgeteilt das ich den Kaufpreis um 400.-€ mindere.
Und die kaputte Lenksäule von Opel ersetzten lasse. Die 400.-€ kann ich ja für die Instandsetztung hernehmen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Bin mal gespannt, ob der sich drauf einlässt.
Sollte er, sonst Stress!
Sollte er, sonst Stress!

Gruss Sebi
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Am Freitag den 09.01.2015 gab ich den Brief ( Einschreiben mit Posteinwurf) ab. Heute steht im Briefverfolgung drinnen:
"Brief konnte nicht zugestellt werden und geht an den Absender zurück" Obwohl Adresse und Name alles stimmt.
Was nun ?????
"Brief konnte nicht zugestellt werden und geht an den Absender zurück" Obwohl Adresse und Name alles stimmt.
Was nun ?????
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Warum hast du denn nicht die paar Euro mehr investiert und Einschreiben gegen Unterschrift gemacht. Da muss er es dann annehmen. Bei Posteinwurf kann er die Annahme auch verweigern.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Hallo,
oder gleich 20€, damit der Gerichtsvollzieher zustellt.
Ist absolut "rechtssicher" (falls es mal darauf ankommt) und sorgt ggf. gleich für den richtigen Eindruck beim Empfänger.
Ich hoffe, daß das Alles mit dem Anwalt abgesprochen ist
MfG
oder gleich 20€, damit der Gerichtsvollzieher zustellt.
Ist absolut "rechtssicher" (falls es mal darauf ankommt) und sorgt ggf. gleich für den richtigen Eindruck beim Empfänger.
Ich hoffe, daß das Alles mit dem Anwalt abgesprochen ist
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Ich glaub es nicht. Gestern früh stand der Händler vor unserer Haustür ( so gegen 8uhr morgens) da wir alle noch geschlafen haben, hat die tochter von meinen Bruder aufgemacht. Sagte das wir heute keine zeit haben und machte die Türe wieder zu. Und der Händler für mit einen Auto was rote kennzeichen hatte davon. Ich denke mal das der sich noch öfters blicken läßt. Der will mich wahrscheinich Einschüchtern !!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa B zieht gewaltig nach Links
Wat?
Der taucht Sonntags bei euch auf?
Unfassbar, siehste mal was für ein Typ das ist.

Der taucht Sonntags bei euch auf?
Unfassbar, siehste mal was für ein Typ das ist.
Gruss Sebi