Problem beim Reifenwechsel

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Dave
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2008, 10:38

Problem beim Reifenwechsel

Beitrag von Dave »

Hallo,

hoffe mir kann einer helfen,

wollte gerade meine Winterreifen montieren. Bekomme Sie aber nicht auf die Halterung drauf. Da ist so ein Plastikring auf der Halterung. (Siehe Bild) Die Alufelgen der Sommerreifen passen perfekt. Gibt es da eine spezielle technik? oder muss der Plastikring runter?

Danke
Dateianhänge
002.jpg

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Reifenwechsel

Beitrag von Corsa1986 »

Ja der muss runter, vorsichtig mitm Schraubenzieher runterhebeln.

Gruß
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Dave
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2008, 10:38

Re: Problem beim Reifenwechsel

Beitrag von Dave »

ok es hat geklappt vielen dank. noch eine Frage....

wie is das genau mit den vorgeschriebenen 1,6 mm profiltiefe? wo muss ich die messen und wie? danke

ich hab jetzt 145/80/13 winterreifen drauf hab jetzt vorne 2bar und hinten 1,9 bar ist das ok?

danke

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Reifenwechsel

Beitrag von tama »

in der mitte der lauffläche...aber wenn du wirklich nurnoch 1,6mm drauf hast würde ich an der stelle die dinger wegschmeißen und neue drauf machen...
Mit abnehmender Profiltiefe lässt das Leistungsvermögen der Winterreifen deutlich nach, auch weil die feinen Lamellen in den Profilblöcken durch Verschleiß teilweise verschwinden. Abhängig von der Reifenbreite sollten Winterreifen bei Profiltiefen unter 3 mm (schmale Reifen z.B. 175 mm Breite) bzw. 4 mm (breite Reifen z.B. ab 205 mm Breite ) nicht mehr oder nur mit äußerster Vorsicht auf winterlichen Untergründen gefahren werden.
das sagt der ADAC dazu.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Reifenwechsel

Beitrag von *Opelmaus* »

Die Profiltiefe musst du einma in der Mitte messen und dann noch außen und innen! Für Winterreifen is es aba emfehlenswert 4mm zu haben, wobei auch dort die Mindestprofiltiefe bei 1,6mm liegt, das andere is zur sicherheit, damit du auch Grip bei Schnee hast!

Die Luftdruckangabe steht hinten bei dir im Tankdeckel, kann dir nich sagen wie viel drauf muss, da es auch vom Motor abhängt! Und man sagt auf Winterreifen soll man 0,2 bar mehr drauf machen wie auf die Sommers!

Dave
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2008, 10:38

Re: Problem beim Reifenwechsel

Beitrag von Dave »

vielen dank euch allen. jetzt weiß ich bescheid =)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“