Moin ihr lieben..
Ich hatte einen kompletten Bremsenwechsel (Vorne und Hinten) und beide Radlager hinten gewechselt.
Jetzt ist meiner Frau aufgefallen, beim Fahren quietschts hinten. Das quietschten is nur bei Belastung der rechten Seite... Sprich Schlaglöcher rechts, Rechtskurven usw.
Bevor ich die Bremsen hinten erneuert hab, hat sie selbst beim 7. Ratscher nicht gezogen - jetzt zieht sie beim 2. Ratscher zu 100% und es geht nicht mehr weiter.
Wär Klasse wenn mir jemand helfen könnte..
Quietschen beim Fahren
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Quietschen beim Fahren
Mahlzeit.
Dann stell erst einmal die Handbremse richtig ein, aktuell ist die zu fest.
Das funktioniert am Nachsteller auf der Hinterachse: Auto hinten hochbocken und soweit lösen, dass sich die Räder in der 3. Handbremsraste gerade noch so drehen lassen.
Handbremse lösen und dann schauen, ob alles frei läuft. Ganz leichte Schleifgeräusche sind okay.
Dann stell erst einmal die Handbremse richtig ein, aktuell ist die zu fest.
Das funktioniert am Nachsteller auf der Hinterachse: Auto hinten hochbocken und soweit lösen, dass sich die Räder in der 3. Handbremsraste gerade noch so drehen lassen.
Handbremse lösen und dann schauen, ob alles frei läuft. Ganz leichte Schleifgeräusche sind okay.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Quietschen beim Fahren
Ich denke auch, die Bremse ist zu fest eingestellt. Wahrscheinlich sind die Beläge so nah an den Trommeln, dass sie bei ner Bodenwelle kurz schleifen, daher das quietschen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!