Hallo,
bei meinem Corsa quietscht es fast immer beim Bremsen an der Hinterachse links, manchmal auch bei Rechtskurven (eher selten und unabhängig von der Schärfe oder Geschwindigkeit). Könnte dass das Radlager sein? Nachdem der Tüv mir gesagt hatte, dass ich das Radlagerspiel nachstellen soll, hab ich es wohl zuerst zu fest gemacht, da das Quietschen dann immer so bei 30 km/h auch im Geradeauslauf kam. Habs dann ein wenig gelockert und nun ist es wie oben beschrieben. Noch mehr lockern wurde aber das Spiel des Rades verstärken.
Da so ein Radlager bei ebay mit Versand nur 9 Euro kostet würde ich mir sonst nen neues besorgen.
Jemand ne Idee?
Gruß a70
Quitschen
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Quitschen
Bist dir sicher das es das Radlager is?
Vllt. die trommelbremse? die quietschen auch mal gern
Also bei Radlager musst du ja ein spiel lassen des weisst du oder?
also net festoxxen wie nochwas .... Brauch spiel weil wenn die bremse heiss wird dehnt es sich aus und deswegen :P
bau ein neues ein oder lass es machen und schau ob es weg is , wenn nicht dann kannst du das schonmal ausschließen ;)
gruß si-sport
Vllt. die trommelbremse? die quietschen auch mal gern

Also bei Radlager musst du ja ein spiel lassen des weisst du oder?
also net festoxxen wie nochwas .... Brauch spiel weil wenn die bremse heiss wird dehnt es sich aus und deswegen :P
bau ein neues ein oder lass es machen und schau ob es weg is , wenn nicht dann kannst du das schonmal ausschließen ;)
gruß si-sport
Re: Quitschen
Moin, danke für die Antwort.
Macht die Trommelbremse auch bei normalen Kurvenfahrten Geräusche? Das Quitschen ist ja nicht nur beim Bremsen. Die Radlager bei Ebay kosten ja unter 10 Euro inklusiv Versand. Hat jemand damit Erfahrung? Hab keine Lust auf Schrott. Hab gerade eine Satz billig Stoßdämpfer rausgeworfen, die nicht mal nen halbes Jahr gehalten haben.
Gruß Flens
Macht die Trommelbremse auch bei normalen Kurvenfahrten Geräusche? Das Quitschen ist ja nicht nur beim Bremsen. Die Radlager bei Ebay kosten ja unter 10 Euro inklusiv Versand. Hat jemand damit Erfahrung? Hab keine Lust auf Schrott. Hab gerade eine Satz billig Stoßdämpfer rausgeworfen, die nicht mal nen halbes Jahr gehalten haben.
Gruß Flens
Re: Quitschen
Okay,
hab das Radlager jetzt gewechselt und beim Einstellen des Spiels darauf geachtet, dass ich die Mutter nicht zu fest mache. Unterlegscheibe lässt sich noch bewegen, so wie in den Büchern beschrieben. Allerdings ist das Quietschen nicht wirklich besser dadurch geworden. Ich hab sogar das Gefühl, dass es häufiger vorkommt und jetzt auch schon bei leichtem Rechtslenken ohne viel Fliehkraft.
Woran kann es liegen? Höre inzwischen gibt es auch ein zweites Quietschen von vorne - nicht in der Kurve, aber bei Fahrten über leichte Unebenheiten oder wenn man anfährt, schaltet und Gas gibt.
Freue mich über weitere Hinweise.
Gruß A70
hab das Radlager jetzt gewechselt und beim Einstellen des Spiels darauf geachtet, dass ich die Mutter nicht zu fest mache. Unterlegscheibe lässt sich noch bewegen, so wie in den Büchern beschrieben. Allerdings ist das Quietschen nicht wirklich besser dadurch geworden. Ich hab sogar das Gefühl, dass es häufiger vorkommt und jetzt auch schon bei leichtem Rechtslenken ohne viel Fliehkraft.
Woran kann es liegen? Höre inzwischen gibt es auch ein zweites Quietschen von vorne - nicht in der Kurve, aber bei Fahrten über leichte Unebenheiten oder wenn man anfährt, schaltet und Gas gibt.
Freue mich über weitere Hinweise.
Gruß A70
Re: Quitschen
Hat keiner ne Idee? Beim Abbau der Bremstrommel ist mir aufgefallen, dass die Beläge wohl bald fällig sind, auch wenn die Nieten noch nicht an der Trommel kratzen. Das dürfte das Quietschen ja trotzdem nicht verursachen, da die Bremse ja nicht schleift.