Reifen/Fahrwerksprobleme
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Reifen/Fahrwerksprobleme
Hallo jungens ...
Ich hab nen kleines Problem ....
Ich musste heute Feststellen das meine Forderenreifen innen zu 100% glatt sind, nu gehts um die Problemfindung
Er hat inzwischen 208000km runter und die Reifen sind nur auf dem Inneren Profildrittel runtergefahren ..
Am Fahrwerk habe ich bis jetzt noch nichts gemacht.
Woher kann das kommen ? ... Ich denke mal das sich der Sturz verstellt hat und es deswegen dazu kam ... Aufgefallen ist mir allerdings das der Reifen iwie auch der Außenseite etwas "Gestaucht" ist bzw sieht es so aus als würde Luft fehlen
LG Felix
Ich hab nen kleines Problem ....
Ich musste heute Feststellen das meine Forderenreifen innen zu 100% glatt sind, nu gehts um die Problemfindung
Er hat inzwischen 208000km runter und die Reifen sind nur auf dem Inneren Profildrittel runtergefahren ..
Am Fahrwerk habe ich bis jetzt noch nichts gemacht.
Woher kann das kommen ? ... Ich denke mal das sich der Sturz verstellt hat und es deswegen dazu kam ... Aufgefallen ist mir allerdings das der Reifen iwie auch der Außenseite etwas "Gestaucht" ist bzw sieht es so aus als würde Luft fehlen
LG Felix
Na dann ran an den Speck
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Hallo Felix,
1. zu niedriger Luftdruck
2. ausgeschlagene Radaufhängung
3. verstellte Achsgeometrie
Gruß
Hans
Für auf der Innenseite abgefahrene Reifen kann es mehrere Gründe geben.Engel hat geschrieben: Ich musste heute Feststellen das meine Forderenreifen innen zu 100% glatt sind, nu gehts um die Problemfindung
Er hat inzwischen 208000km runter und die Reifen sind nur auf dem Inneren Profildrittel runtergefahren ..
Am Fahrwerk habe ich bis jetzt noch nichts gemacht.
Woher kann das kommen ? ... Ich denke mal das sich der Sturz verstellt hat und es deswegen dazu kam ... Aufgefallen ist mir allerdings das der Reifen iwie auch der Außenseite etwas "Gestaucht" ist bzw sieht es so aus als würde Luft fehlen
1. zu niedriger Luftdruck
2. ausgeschlagene Radaufhängung
3. verstellte Achsgeometrie
Gruß
Hans
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Naja klingt schon so, als wuerdest du mit zu wenig Luftdruck fahren.
Wenn du einen Satz neuer Reifen kaufst, wuerde ich die 50 EUR fuer eine Achsvermessung aber dann auch noch investieren.
Und wenn du ganz sicher gehen willst, faehrst du vorher nochmal zu einer Pruefstation und laesst deine Vorderachse ueberpruefen, ob irgendwo groesseres Spiel feststellbar ist. Hat mich um die 25 EUR gekostet beim letzten Mal.
Edit: Da war schon jemand schneller :-)
Wenn du einen Satz neuer Reifen kaufst, wuerde ich die 50 EUR fuer eine Achsvermessung aber dann auch noch investieren.
Und wenn du ganz sicher gehen willst, faehrst du vorher nochmal zu einer Pruefstation und laesst deine Vorderachse ueberpruefen, ob irgendwo groesseres Spiel feststellbar ist. Hat mich um die 25 EUR gekostet beim letzten Mal.
Edit: Da war schon jemand schneller :-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Ich hab immer etwas über 2,5 Bar auf den Reifen gehabt! (sprich er müsste sich eher Mittig zu viel abfahren )Patrick hat geschrieben:Naja klingt schon so, als wuerdest du mit zu wenig Luftdruck fahren.
Spiel ham wir (ich und mein Vater gestern überprüfft) da is alles in Ordnung ...
Das zittern am Lenkrad ist mir den "neuen" Reifen auch komplett weg.
Wie gesagt Optik und Verschleiß sprechen für eine verstellte Achsgeometrie ...
das seh ich ein, nur wie gesagt es Irritiert mich extrem das der Reifen außen "gestaucht" wirkt und sich innen abfährt....
Na dann ran an den Speck
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Und wie alt sind die Reifen?
Siehe DOT-Nummer:
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... ossen.html
Siehe DOT-Nummer:
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... ossen.html
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Die Dot ist 1610 und es waren Conti EcoContact 3 und die hab ich auch 2010 gekauft die hinteren haben XX07 ;)Patrick hat geschrieben:Und wie alt sind die Reifen?
Siehe DOT-Nummer:
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... ossen.html
Na dann ran an den Speck
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Und wie habt ihr das "Spiel" ueberprueft, mit der Hand? Bei der DEKRA oder TÜV geht das n stueckweit besser mit "schwerem" Geraet. ;)
Dein Auto wiegt, da wirken andere Kraefte als mit den Armen nachpruefbar.
Ich wuerds investieren, bevor du in zwei Jahren schon wieder Reifen mit Glatze hast.
Dein Auto wiegt, da wirken andere Kraefte als mit den Armen nachpruefbar.
Ich wuerds investieren, bevor du in zwei Jahren schon wieder Reifen mit Glatze hast.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Hab ihn Hoch gebockt und geschaut ob da iwas "Spiel" hat
wie gesagt ich werds auf jeden fall überprüfen lassen, hab an den winterreifen gesehen beim aufziehen das er die auch schon leicht innen abgefahren hat
hab gerade mal geschaut ... bei 196tkm ham wir die Sommerreifen aufgezogen (mit 6mm)... wie gesagt nu sind 208tkm
wie gesagt ich werds auf jeden fall überprüfen lassen, hab an den winterreifen gesehen beim aufziehen das er die auch schon leicht innen abgefahren hat
hab gerade mal geschaut ... bei 196tkm ham wir die Sommerreifen aufgezogen (mit 6mm)... wie gesagt nu sind 208tkm
Na dann ran an den Speck
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Dann gib mal Rueckmeldung, was bei rausgekommen ist bitte.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
werd ich tuen ^^
mal schauen wann ich dazu komme ...
Ich hoffe das ich innerhalb der nächste beiden Wochen nen Termin bekommen kann
mal schauen wann ich dazu komme ...
Ich hoffe das ich innerhalb der nächste beiden Wochen nen Termin bekommen kann
Na dann ran an den Speck
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Hallo Felix,
Gruß
Hans
Um so von Hand feststellen zu können ob irgendwas Spiel hat muss das Spiel dann aber schon so gewaltig sein dass man es beim Fahren spüren kann oder Klappergeräusche zu hören sind.Engel hat geschrieben: Spiel ham wir (ich und mein Vater gestern überprüfft) da is alles in Ordnung ...
...
Hab ihn Hoch gebockt und geschaut ob da iwas "Spiel" hat
Demnach haben die "alten" Reifen eine Unwucht. Diese kann sich natürlich auch negativ auf den Reifenverschleiss auswirken.Das zittern am Lenkrad ist mir den "neuen" Reifen auch komplett weg.
Wenn die Räder zuviel Sturz haben, dann wird der Reifen einseitig belastet und dadurch unten "nach außen" gedrückt. Das sieht dann eben so aus als ob er zuwenig Luft hat.Wie gesagt Optik und Verschleiß sprechen für eine verstellte Achsgeometrie ...
das seh ich ein, nur wie gesagt es Irritiert mich extrem das der Reifen außen "gestaucht" wirkt und sich innen abfährt....
Gruß
Hans
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Innenseite abgefahren heißt meistens, zu viel nachspur, kommt von Ausgeschlagenen Achsgelenken, oder wenn mal die Spurstangenköpfe getauscht wurden und danach keine Achsvermessung gemacht wurde!
Ansonsten ist es bei nem Corsa schwer diesen Zustand mit anderen ausgeschlagenen Gelenken hinzubekommen^^
War er evtl früher mal Tiefergelegt und wurde nach der Rückrüstung nicht wieder vermessen und eingestellt?!
Ansonsten ist es bei nem Corsa schwer diesen Zustand mit anderen ausgeschlagenen Gelenken hinzubekommen^^
War er evtl früher mal Tiefergelegt und wurde nach der Rückrüstung nicht wieder vermessen und eingestellt?!
I LOVE MY VECCI
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Ich hab ihn vor 2,5 Jahren so gekauft ... bei nem Gebrauchtwagenhändler ...
in den Papieren ist nix ein oder umgetragen worden daher geh ich mal von einem Nein aus ...
Wir ham ihn mit 178tkm gekauft und selber auch nix gemacht, war diverse male geplant ihn Tiefer zu legen aber iwie kam immer wieder etwas dazwischen ...
Es könnte aber sein das das Problem beim Kauf schon bestanden hat ...
dafür haben wir zu wenige KM auf den einzelnen Vorderreifen gefahren um das ganz auszuschließen ...
die die beim Kauf drauf waren wurden runter gemacht da wir uns einen Platten zugezogen hatten ... dann kamen Conti´s für ~4Tkm drauf, danach gab´s dann die 2 Hinteren Für den Winter nach vorne da die auch nimmer viel Profil hatten, die waren auch nur ~6tkm drauf, im letzten Frühjahr dann wieder die Conti´s für 2tkm und den ZKD schaden, 3 monate still stand wurden dann auch wieder die Winterreifen aufgezogen ... die "Eine Saison Alten" kamen nach vorne und hinten dann auch neue ... und im Frühjahr dann wieder die Contis ... bis gestern .. ~12tkm ... Ich mach mal bilder ! ;)
in den Papieren ist nix ein oder umgetragen worden daher geh ich mal von einem Nein aus ...
Wir ham ihn mit 178tkm gekauft und selber auch nix gemacht, war diverse male geplant ihn Tiefer zu legen aber iwie kam immer wieder etwas dazwischen ...
Es könnte aber sein das das Problem beim Kauf schon bestanden hat ...
dafür haben wir zu wenige KM auf den einzelnen Vorderreifen gefahren um das ganz auszuschließen ...
die die beim Kauf drauf waren wurden runter gemacht da wir uns einen Platten zugezogen hatten ... dann kamen Conti´s für ~4Tkm drauf, danach gab´s dann die 2 Hinteren Für den Winter nach vorne da die auch nimmer viel Profil hatten, die waren auch nur ~6tkm drauf, im letzten Frühjahr dann wieder die Conti´s für 2tkm und den ZKD schaden, 3 monate still stand wurden dann auch wieder die Winterreifen aufgezogen ... die "Eine Saison Alten" kamen nach vorne und hinten dann auch neue ... und im Frühjahr dann wieder die Contis ... bis gestern .. ~12tkm ... Ich mach mal bilder ! ;)
Na dann ran an den Speck
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Reifen/Fahrwerksprobleme
Hallo,
Gruß
Hans
Das sieht völlig normal aus. Bei unserem Getz (195er auf 5,5er Felge) ist der Wulst unten sogar noch breiter. (-;Engel hat geschrieben:![]()
Gruß
Hans