rsl felgen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

rsl felgen

Beitrag von Aliander »

Moin! ich hab vor mir auf mein B 3-Türer felgen in 8 *14 et 20 und et 15 zu schrauben. wie weit muss ich da vorn bzw hinten ziehen? jemand da erfahrung mit felgen in der größe?

mfg aliander

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jo..bei der et musst du vorne und hinten kräftig ziehen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

hmmm, geschätzt ca 3cm pro Seite. Da wäre es dann schon sinnvoller Bleche einzuschweißen. Aber definitiv kann ich dir das auch net sagen.

Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

also ich habe bei meinem B vorne mit ner 8x14 ET 15 2cm gezogen .. und hinten mit ner 9x14 ET 20 habe mit nem 225er habe ich 3,5cm gezogen...aber das ist so das extremste was geht...enigetragen wurde es dann bei Hotwheels
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aliander »

danke schonma für die antworten! andere frage: da ich bei den rsl's ja nun ziehn muss, meint ihr dass ich das bei 13" mit vorn 7x13 et 14,5 mit 195-45/13 und hinten 7x13 et 03 mit 195-45/13 auch ziehn muss?

wenn ja wieviel da?

Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aliander »

Hm scheint mir keiner antworten zu wollen...

werden 60/40 federn zusammen mit 195/45 r13 überhaupt eingetragen? oder muss es ein komplettfahrwerk sein..?

mfg aliander

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

60/40 geht sowieso nur mit gekürzten Dämpfern vorne. Also daher brauchst du eh nen Komplettfahrwerk.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aliander »

was fürnm fahrwerk würdest du denn da empfehlen? gibts da was "sinnvolles" was trotzdem preiswert is?

mfg aliander

ps: danke für die antwort

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

guck doch mal nach koni dämpfern und entsprechenden ferdern.
hab noch ein komplettes koni gelb, einstellbar, mit powertech-ferdern in 60/40 mit gutachten hier rumliegen.

bei interesse einfach ne pm.

gruß jens
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Aliander hat geschrieben:danke schonma für die antworten! andere frage: da ich bei den rsl's ja nun ziehn muss, meint ihr dass ich das bei 13" mit vorn 7x13 et 14,5 mit 195-45/13 und hinten 7x13 et 03 mit 195-45/13 auch ziehn muss?

wenn ja wieviel da?

Ja, ich denke da wirste vorn auch ca. 2cm ziehen müssen und hinten 3 - 3,5cm.

Die Eintragung hängt vom TÜV ab, ob er s einträgt oder nicht, aber wenn alle Auflagen in der ABE der Felgen erfüllt sind seh ich da eigentlich kein größeres Problem.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“