Scheibenbremse Hinten
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2011, 21:39
Scheibenbremse Hinten
Nabend Frage ;-) ich habe jetzt am We die Astra-f GSI (154Ps) Bremsanlage vorne eingebaut ,Hi hatte der Schrotti nicht mehr ;-( welche alternative könnte ich noch zum umbau auf Scheibe hinten nehmen ? Scheibenbremsanlage hinten weil ich die kommmmmende wochen auf Turbo Umbaue Nicht Let sondern ein C16Se Umbau
Gruß Christian
Gruß Christian
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
Benutze mal die Suche, das Thema Scheibenbremse hinten wurde schon zigmal durchgekaut, da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
- Icebreaker-
- Umweltschoner
- Beiträge: 31
- Registriert: 12.04.2011, 13:17
- Fahrzeug: Tigra c20xe/ F15,.
Re: Scheibenbremse Hinten
In Kurzform:
1: Achse umschweißen und auf Kadett E, Vectra A ( Starre Achse), astra F umbauen ( günstigste Lösung )
2: Achse Umschweißen und auf Astra G umbauen ( da bitte die Lukas Sättel nutzen, da die Bosch schon bald defekt sein werden)
3: Alle Teile vom Corsa C GSI einbauen ( teuerste Lösung ca. 1000,-) bei MRG gibt es da einen Kit. Bei Opel einiges teuerer, aber original und du kanst die Farbe der Sättel zwischen blau und schwarz wählen.
Alle Versionen kann man mit dem Serienmäßigem ABS nutzen, wenn man es hat.
Da du aber mit dem 1,6 se mit Turbo wohl nicht gleich die 150 PS Marke knacken wirst ( es sei du drehst den Ladedruck gleich voll hoch) reicht die Trommel auch noch. Zum Testen reicht es zumindest erstmal, da ich nicht davon ausgehe, das du den Umbau gleich eintragen lassen willst, kannst. Die meisten mit c20xe Umbau und Leistungssteigerung fahren auch noch Trommel.
Will dich von deinem Vorhaben nicht abbringen, nur ich weiß, was es für Arbeit und Geld kostet ( auch wenn man alles selber macht) die Achse fertig umgebaut zu haben. Denn so ne vergammelte Anlage baut man sich dann ja auch nicht ein. man ist ja schon 200-300 Euro für alle Verschleißteile inkl. Bremssättel neu abdichten dabei. Und dann kommen noch die Teile für den Umbau und das Umschweißen.
Alles im allen. Es ist nicht zum Schnäppchenpreis gemacht
1: Achse umschweißen und auf Kadett E, Vectra A ( Starre Achse), astra F umbauen ( günstigste Lösung )
2: Achse Umschweißen und auf Astra G umbauen ( da bitte die Lukas Sättel nutzen, da die Bosch schon bald defekt sein werden)
3: Alle Teile vom Corsa C GSI einbauen ( teuerste Lösung ca. 1000,-) bei MRG gibt es da einen Kit. Bei Opel einiges teuerer, aber original und du kanst die Farbe der Sättel zwischen blau und schwarz wählen.
Alle Versionen kann man mit dem Serienmäßigem ABS nutzen, wenn man es hat.
Da du aber mit dem 1,6 se mit Turbo wohl nicht gleich die 150 PS Marke knacken wirst ( es sei du drehst den Ladedruck gleich voll hoch) reicht die Trommel auch noch. Zum Testen reicht es zumindest erstmal, da ich nicht davon ausgehe, das du den Umbau gleich eintragen lassen willst, kannst. Die meisten mit c20xe Umbau und Leistungssteigerung fahren auch noch Trommel.
Will dich von deinem Vorhaben nicht abbringen, nur ich weiß, was es für Arbeit und Geld kostet ( auch wenn man alles selber macht) die Achse fertig umgebaut zu haben. Denn so ne vergammelte Anlage baut man sich dann ja auch nicht ein. man ist ja schon 200-300 Euro für alle Verschleißteile inkl. Bremssättel neu abdichten dabei. Und dann kommen noch die Teile für den Umbau und das Umschweißen.
Alles im allen. Es ist nicht zum Schnäppchenpreis gemacht
Tigra A x14xe, Tigra A c20xe / F15/Klima/ Servo, Signum z18xer
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
Da gibt es natürlich noch die Variante vom Kadett E/ Vectra A ohne an der Achse zu schweißen, rein auf verschraubter Basis.
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Scheibenbremse Hinten
Mein TüVer hat mir abgeraten beim XE-Umbau hinten auf Scheibe umzubauen, da der sonst überbremsen würde. Fahre mit der Trommel ganz gut, die der TüV auch bis 160PS frei gibt. 

MfG
Chriss
Chriss
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
bis 110kw gibt der tüv frei.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
streitet euch... andere fahren 190ps xe mit trommel und eintragung. die sache mit der überbremsung die genannt wurde, ist schon gar nicht so verkehrt. es ist nicht immer vorteilhafter hinten ne scheibe zu haben.
fakt ist, es gibt nix offizielles ab wann ne scheibe pflicht wird. weder beim tüv, noch in gesetzestexten. daher sind hier absolutwerte fürn po.
fakt ist, es gibt nix offizielles ab wann ne scheibe pflicht wird. weder beim tüv, noch in gesetzestexten. daher sind hier absolutwerte fürn po.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
hm wenn dem so ist solls mir recht sein. meine aussage kommt direkt von meinem tüv prüfer. daher ging ich von aus das diese korrekt is^^
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Scheibenbremse Hinten
@ huanita
Meine auch !!! Da er Scheibe bei seinem Tigra turbo hinten hat und sagt das die überbremmst und er daher bei XE Umbauten bis 160 PS keine Scheibe hinten einträgt. Aber egal, sollen sich die TüVer drüber streiten. Sage nur wie ich es erfahren habe von ihm.
Meine auch !!! Da er Scheibe bei seinem Tigra turbo hinten hat und sagt das die überbremmst und er daher bei XE Umbauten bis 160 PS keine Scheibe hinten einträgt. Aber egal, sollen sich die TüVer drüber streiten. Sage nur wie ich es erfahren habe von ihm.

MfG
Chriss
Chriss
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
Das die hinten überbremsen kann ich nun nicht verstehen, man muss die 3/20er Druckminderer nutzen, das Gewicht beim Corsa B bzw. Tigra ist fast mit dem Kadett E GSI 16V gleich zu setzen. Sollte die Geschichte trotz allerdem hinten überbremsen nimmt man anstatt die 35er Sättel, die 33er Sättel vom Vectra A/Calibra Turbo, oder aber man lässt die 3/20er Druckminderer raus und baut einen einstellbaren vom Astra F Caravan z.Bs. ein. Wege gibt es da immer. Mein TÜV-Prüfer verfürwortet die Scheiben hinten auf jedenfall, selbst bei meinem C16NZ, da eine Scheibenbremse besser ist als eine Trommelbremse.
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
.... und mit ABS überbremst da gar nix 

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
welches ich nicht habe rume :D
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
huanita hat geschrieben:welches ich nicht habe rume :D
Dafür gibt es die genannten Alternativen, es gibt also keinen Grund die grausame Trommelbremse zu halten.
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Scheibenbremse Hinten
Hat nix mit grausam zu tun, ich fahre da ganz gut mit, bevor ich mir da was umgeschweißtes rein baue oder ne teure Corsa C GSI Achse hole. 

MfG
Chriss
Chriss
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse Hinten
Wie ich schon schrieb, braucht man nichts umschweißen und man kann die vom Vectra A bzw. Kadett E nutzen. 
