Hallo,
meine Frau kam heute von der Arbeit zurück und teilte mir mit dass das Auto, zum Glück erst ein paar Hundert Meter von zuhause entfernt, plötzlich hinten Geräusche macht, es gab kurz ein kleinen Schlag. Sie dachte erst es wäre der Reifen gewesen und hielt an.
Diese waren allerdings nicht beroffen.
Es sieg kurzzeitig Rauch aus dem Bereich hinten Links, nahe der Trommelbremse. Sie sagt sie sei OHNE Handbremse gefahren.
Ein wenig Schmiermittel sei auch ausgelaufen....
Hab mich heute mal unter das Fahrzeug gelegt und bei den Stoßdämpfern was entdeckt.
(Bin leider auch nur Laie)
Vielleicht kann mir jemand mal etwas dazu sagen. Könnte es auch was anderes sein.
Fahren will ich jetzt erstmal nicht, um nicht noch mehr kaputt zu machen.
Werde das gute Stück mal zur Werkstatt bringen, will aber nicht das die mich da über das Ohr hauen.
Anbei die Bilder und vorab Danke!
Stoßdämpfer defekt?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Stoßdämpfer defekt?
Moin. Zumindest sieht der Stoßdämpfer auf dem Bild mal nicht undicht aus. Diese rostige Spur wo da zu sehen ist, stammt lediglich von der Reibung der Staubschutzhülse, die dort über die Patrone gleitet und dabei den Lack abreibt, so das durch Wasser es dort anfängt zu rosten. Wenn im Bereich der Bremse etwas angefangen hat, Rauchzeichen zu geben, nehm ich eher an, das die Bremse fest war und sich dort gelöst hat (deswegen wohl das Geräusch) und heiß gelaufen war. Passiert gern bei den Bremsen, besonders wenn sie mal etwas länger stehen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Stoßdämpfer defekt?
Ich denke auch das am ehesten die Bremse fest gesessen hat und sich dort gelöst hat.
Bedenken habe ich allerdings bei "Schmiermittel ausgelaufen". Wenn die Bremse heiß gelaufen ist kann durchaus was undicht geworden sein, dann war das Bremsflüssigkeit.
Wann sind denn die Trommelbremsen das letzte mal gewartet worden. Evtl. würde ich das jetzt dann mal machen wenn es nicht vor ganz kurzer Zeit gemacht wurde.
Gruß Acki
Bedenken habe ich allerdings bei "Schmiermittel ausgelaufen". Wenn die Bremse heiß gelaufen ist kann durchaus was undicht geworden sein, dann war das Bremsflüssigkeit.
Wann sind denn die Trommelbremsen das letzte mal gewartet worden. Evtl. würde ich das jetzt dann mal machen wenn es nicht vor ganz kurzer Zeit gemacht wurde.
Gruß Acki
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Stoßdämpfer defekt?
Das "Rauchzeichen" kann auch einfach Bremsstaub gewesen sein, der durch das schlagartige Lösen aufgewirbelt wurde.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Stoßdämpfer defekt?
Eigentlich ist hier auch egal, was da geraucht hat.
Das da Flüssigkeit rauskommt, ist uncool.
Nicht mehr fahren und eine Werkstatt drüber schauen lassen, ist die richtige Entscheidung.

Das da Flüssigkeit rauskommt, ist uncool.
Nicht mehr fahren und eine Werkstatt drüber schauen lassen, ist die richtige Entscheidung.

Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.07.2013, 05:36
- Fahrzeug: Opel Corsa B Vouge
- Wohnort: 55411Bingen am Rhein
Re: Stoßdämpfer defekt?
So etwas ähnliches hatte ich bei meinem Corsa auch mal, allerdings ohne diese Rauchzeichen. Bin in die Werkstatt und dort sagte man mir, das die hinteren Stoßdämpfer defekt seien und unbedingt gewechselt werden müßten. Preis sollte bei ungefähr 400 € liegen.
Stoßdämpfer in der Bucht gekauft und selbst gewechselt. Hätte ich gleich an der Seite angefangen, wo das Geräusch herkam, hätte ich mir Geld und Arbeit sparen können. Denn dort war die Fahrwerksfeder gebrochen. Also ab zum Autoverwerter, Ersatzfeder besorgt und den Dämpfer trotzdem gewechselt.
Stoßdämpfer in der Bucht gekauft und selbst gewechselt. Hätte ich gleich an der Seite angefangen, wo das Geräusch herkam, hätte ich mir Geld und Arbeit sparen können. Denn dort war die Fahrwerksfeder gebrochen. Also ab zum Autoverwerter, Ersatzfeder besorgt und den Dämpfer trotzdem gewechselt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Stoßdämpfer defekt?
Hallo,
tststs
sowas gehört (im Alter) paarweise gewechselt
MfG
tststs

sowas gehört (im Alter) paarweise gewechselt
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J