Tieferlegen was geht bei 7/Jx15 ET38 ?????????????
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.07.2008, 08:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 16V
- Wohnort: Weiterstadt
- Kontaktdaten:
Tieferlegen was geht bei 7/Jx15 ET38 ?????????????
Moin leute habe einen 1,4 16V bj 97 würde in den Corsa ein gewindefahrwerk einbauen, welches kann ich aus ebay nehmen ??? und wie tief kann ich ohne probs. Bzw. umbau gehen ???? Habe 7/Jx15 ET38 mit 195/45R15 drauf. Danke für die Antworten !!!!!!!!! gr. Frank
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen was geht bei 7/Jx15 ET38 ?????????????
tieferlegung spielt bei freigängikeit keine rolle.
gewinde? wie viel bist denn bereit zu investieren? hab da nämlich soeine vorahnung
gewinde? wie viel bist denn bereit zu investieren? hab da nämlich soeine vorahnung

Zuletzt geändert von Ronson001 am 15.09.2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Tieferlegen was geht bei 7/Jx15 ET38 ?????????????
so frankyboy dann machen wir mal deine vorahnung zu tat!!Ronson001 hat geschrieben:tieferlegung spielt bei freigängikeit keine rolle.
gewinde? wie viel bist denn bereit zu investieren? hab da nömlich soeine vorahnung
also ich hatte mal eine FK 60/40(SCHÄM-->>ich war jung und brauchte ein fahrwerk)drin da müssten wir vorne schon etwas ziehen und auch die plastikteile bearbeiten!!
jetzt hab ich ein AP gewinde drin und naja da kann man sich es ja selber einstellen!!
aber bitte hol dir kein billig e-bayfahrwerk!!
mfg ben
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Tieferlegen was geht bei 7/Jx15 ET38 ?????????????
Es gibt weiß Gott schlimmeres als FK.corsaben hat geschrieben: also ich hatte mal eine FK 60/40(SCHÄM-->>ich war jung und brauchte ein fahrwerk)

- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegen was geht bei 7/Jx15 ET38 ?????????????
Wenn du eh ein Gewindefahrwerk willst kannst du die Tieferlegung ja variieren, bzw an deine Verhältnisse anpassen. Ich hab ein KW Géwindefahrwerk und hatte früher eben diese Rad/Reifen kombi. Vorne hatte ich kein Problem die unter zu bekommen, hinten müssen auf alle Fälle die Schrauben von den Radlaufverkleidungen raus damit nichts schleift, zumindest die beiden oberen. AN den Stellen hab ich dann mit Karosseriekleber gearbeitet und die Verkleidungen wieder befestigt... Auflagen bei der Tieferlegung sind ausreichende Bodenfreiheit (beim TÜV deines Vertrauens erfragen was der dir einträgt) und dass nichts schleift, also ausreichende Freigängigkeit gewährleistet ist. Was ausserdem noch zu beachten ist wäre die Scheinwerferhöhe (Lichtaustrittskante - Boden 50cm) manche Prüfer tragen auch bei 48cm ein das ist immer vom Prüfer und vom Einzelfall abhängig.
Von billigen Gewindefahrwerken würde ich abraten weil man für das Geld anständige Sportfahrwerke auch bekommen kann, also ohne Gewinde, die dann meist vom Fahrgefühl als auch von der Haltbarkeit wesentlich besser abschneiden. Ich habe z.B. KW gewählt da erstens aus edelstahl und zweitens eine gute mischung aus sportlichkeit und Fahrkomfort da ist. Kostet aber auch dementsprechend mehr, wobei bei mir auch ganz andere Kriterien zum tragen kommen wegen höherer Achslast und sonstiger Eigenheiten was der Kombi so mit sich bringt.
Greetz
Von billigen Gewindefahrwerken würde ich abraten weil man für das Geld anständige Sportfahrwerke auch bekommen kann, also ohne Gewinde, die dann meist vom Fahrgefühl als auch von der Haltbarkeit wesentlich besser abschneiden. Ich habe z.B. KW gewählt da erstens aus edelstahl und zweitens eine gute mischung aus sportlichkeit und Fahrkomfort da ist. Kostet aber auch dementsprechend mehr, wobei bei mir auch ganz andere Kriterien zum tragen kommen wegen höherer Achslast und sonstiger Eigenheiten was der Kombi so mit sich bringt.
Greetz