Trommelbremse erneuern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Trommelbremse erneuern

Beitrag von Vaddi67 »

ahoi,

müsste an meinem corsa die trommelbremse komplett erneuern. hättet ihr einen tipp für mich von welchem hersteller ich das set nehmen kann?
oder evtl. einen link wo ich gute teile her bekomme. freue mich auf tipps.

gruß

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Vaddi67 »


Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Corsa1993 »

Musst drauf achten ob mit oder ohne ABS.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Vaddi67 »

moin,

danke, werde drauf achten. aber wollte wissen von welchem hersteller ich die teile kaufen sollte. will halt kein billig schrott kaufen

gruß

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Corsa1993 »

Ich setze fast immer auf "Billigteile", da ich schon schlechte Erfahrungen mit zB ATE hatte.
Hatte bei Billigteilen bisher auch nur einmal schlechte Erfahrungen gemacht, aber der Händler von dem die waren gibts nicht mehr.
Die günstigsten Bremsebeläge die man bei ebay bekommen hat damals waren zum Beispiel viel besser als die originalen (seit Jahren drin und beim jetzigen Besitzer immernoch drin).
Vergleich mal Preise und dann entscheide, vielleicht sind auch welche bei ebay zum bieten drin, kommt öfter vor.
Wenn man dann gute Teile für wenig Geld bekommen kann ist das natürlich perfekt.
Mit Domlagern von Sachs hatte ich auch schon schlechte Erfahrungen, also man kann eigentlich nie sicher sein, dass die Teile gut sind wenn sie von nem bewährten Hersteller kommen, bei Billigteilen natürlich genauso.

Grüße.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Vaddi67 »

ich dachte nur bei bremsen ist das so eine sache, da hängt schließlich mein leben von ab. wenn ein kompletter satz mit belägen, trommel, lager und bremszylinder bei ebay um die 75€ kosten, wird irgendwo gespart.

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von wedotherest »

Dann kauf's halt teurer. Ob das besser ist steht auf einem anderen Blatt.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
Franz54
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 26.10.2013, 22:19
Fahrzeug: Corsa C Easytronik
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Franz54 »

Ich setzte bei der Bremsanlage auf ATE Teile. Ich möchte auch sicher sein dass meine Karre immer dann bremst wenn ICH das will.

Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von CCSS »

ATE: habe erst letztes Jahr einen kompletten Satz hinten verbaut (Beläge komplett plus Radbremszylinder), dazu SKF Radlager. Trommel waren noch okay.

Bremst übrigens einwandfrei.

Nutze schon seit Jahren immer ATE Teile, oder eben die anderen Bekannten.
Kann die Aussage, dass Billigzeug besser sein soll, nicht nachvollziehen.
Vielleicht ist es so, vielleicht auch nicht. Ich bleib trotzdem bei Markenherstellern.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Vaddi67 »

CCSS hat geschrieben:ATE: habe erst letztes Jahr einen kompletten Satz hinten verbaut (Beläge komplett plus Radbremszylinder), dazu SKF Radlager. Trommel waren noch okay.

Bremst übrigens einwandfrei.

Nutze schon seit Jahren immer ATE Teile, oder eben die anderen Bekannten.
Kann die Aussage, dass Billigzeug besser sein soll, nicht nachvollziehen.
Vielleicht ist es so, vielleicht auch nicht. Ich bleib trotzdem bei Markenherstellern.

wo haste die teile gekauft?

gruß

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von CCSS »

Moin.

Autoteile Teufel!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von phex77 »

Ich fahre übrigens nur "E-Bay Billigschrott" und niemals schlechte Erfahrungen gemacht.
Selbst die Stoßdämpfer 4x für 50€ sind super und laufen schon das 3 Jahr im Astra.
Auch ein E-Bay Händler muss sich seinen Kunden gegenüber verantworten.
Eine schlechte Serie z.B. Bremsbeläge verkauft und die Bewertungen und damit der E-Bay Account ist nix mehr wert.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Trommelbremse erneuern

Beitrag von Vaddi67 »

hi,
kennt jemand diese beläge?
Dateianhänge
IMG_20140216_113017.jpg

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“