Umbau Bremse 256x24 z.B. Kadett

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten

Muss die andere Bremsanlage eingetragen werden?

Umfrage endete am 15.10.2006, 23:16

Ja!
8
89%
Nö!
0
Keine Stimmen
Weiß nicht ?!
0
Keine Stimmen
Würde ich auch gern wissen?!
1
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
Master_Mind
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 02.01.2004, 02:59
Wohnort: Nähe Syke

Umbau Bremse 256x24 z.B. Kadett

Beitrag von Master_Mind »

wieder mal doofe frage und hoffentlich keine blöde antwort :D

trau mich fast nicht zu fragen aber hab nen corsa b und baue mal angenommen auf die kadett bremse 256/24 um ... muss die abgenommen werden vom tüv ??? :?

motor eintragen bei nem umbau is klar ...
aber die bremse beschäftigt mich halt irgendwie ...
ist ja ne veränderung der bauart :wall: ... und was kostet der spaß wenns eingetragen werden muss ungefähr ? also nur die bremse :alk:
Fahrzeug: Corsa B - Grand Slam 1197 ccm
Erstzulassung: 22.11.1995
Und zu wenig Leistung :(

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

natürlich muß die eingetragen werden, kostenpunkt rund 30 €.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Mus auf jeden fall eingetragen werden. Wobei der TÜV da meist nicht ganz unproblematisch is. Will man ne bremse einfach so eintragen lassen stellen sie sich gerne quer. Hat man einen größeren Motor drinn fragt der prüfer ob man die bremsanlage angepasst hat und is mit er antowort "ja vorne sind 256er scheiben vom kadett drauf" dann in der regel zufrieden und das ganze steht in den papieren
Signatur defekt

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Per Einzelabnahme 45€. Ich hab se damals für viel Geld bei HWT eintragen lassen, weil ich es noch nicht besser wusste. Mein TÜVer in Lübeck hatte sich quer gestellt. Aber das tut er bei allem. Wo anders dürfte es nicht so die Schwierigkeiten geben.

Der Prüfer in Lübeck kam mit dem Argument, dass er nicht einschätzen kann, in wiefern sich das Bremsverhalten verändert (Überbremsen, usw.) und wollte es deswegen nicht eintragen. Aber der Corsa B GSI hat 254x20 innenbelüftet auf der Vorderachse. Und die stärke der Scheiben ändert meines Wissens nach nur etwas am Fading und nicht wirklich an der Kraft der Bremse. Deshalb war im sein Argument Nachhinein betrachtet fürn Ar***.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmm, ich glaube der kolben hat nen anderen durchmesser, nur was im kadett kreuz und quer verbaut war (siehe gsi 8v), passt auch beim corsa.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Master_Mind
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 02.01.2004, 02:59
Wohnort: Nähe Syke

Beitrag von Master_Mind »

na dann hat ich ja recht :-) danke für die fixe hilfe / auskunft !
Fahrzeug: Corsa B - Grand Slam 1197 ccm
Erstzulassung: 22.11.1995
Und zu wenig Leistung :(

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“