Wegstrecken signal corsa b
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Wegstrecken signal corsa b
Wie ist das beim b corsa mit dem wegstreckensignal gemacht?
Hab jetzt nen elektronischen tacho.
Ist das mit so nem geber wie beim lcd tacho,oder ich hab schon was gehört,dass es übers abs laufen soll.
Hab jetzt nen elektronischen tacho.
Ist das mit so nem geber wie beim lcd tacho,oder ich hab schon was gehört,dass es übers abs laufen soll.
Wird vom ABS abgegriffen. Darüber bekommt das Tacho 15Imp. Sprich wenn Du ABS im Auto hast, wird das Digi einfach an das Rot/Blaue Kabel vom Original-Tacho-Stecker geklemmt. Da müsste das Signal dann anliegen.
Digi wird dann aber ungenau, da halt ein Impuls pro Umdrehung des Differentials im Getriebe fehlt. Kann man aber gegenrechnen und hoffen, dass sich das mit Rad-Reifen-Kombi und Getriebe wieder ausgleicht.
Gruss Nils.
Digi wird dann aber ungenau, da halt ein Impuls pro Umdrehung des Differentials im Getriebe fehlt. Kann man aber gegenrechnen und hoffen, dass sich das mit Rad-Reifen-Kombi und Getriebe wieder ausgleicht.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt das lcd drin,aber bei meiner bereifung brauchte ich da den 16IMP geber,so hab ich es jetzt drin.
Jetzt kommt aber ein tigra tacho rein,jetzt muss ich wissen (da ich kein abs habe) wie das geh und welchen geber ich brauch.
Für das lcd hab ich ne tabelle mit abrollumfang da,aber net für den corsa/tigra tacho.
Will nämlich mit 195/45 15 fahren,und der tacho sollte schon genau sein.
Wenn ich da etz genaue daten zu dem abs herbekomme,dann würde ich dieses verbauen.
Weil,das alte abs macht das net.
Und,wie änder ich da jetzt was,damit der tacho genau geht,denn nen geber tausch ich einfach gegen nen anderen,aber das abs wird immer die gleiche imp. zahl haben.
Jetzt kommt aber ein tigra tacho rein,jetzt muss ich wissen (da ich kein abs habe) wie das geh und welchen geber ich brauch.
Für das lcd hab ich ne tabelle mit abrollumfang da,aber net für den corsa/tigra tacho.
Will nämlich mit 195/45 15 fahren,und der tacho sollte schon genau sein.
Wenn ich da etz genaue daten zu dem abs herbekomme,dann würde ich dieses verbauen.
Weil,das alte abs macht das net.
Und,wie änder ich da jetzt was,damit der tacho genau geht,denn nen geber tausch ich einfach gegen nen anderen,aber das abs wird immer die gleiche imp. zahl haben.
An der Vorderachse am Ende der Antriebswelle kannst du an dem Kranz zählen wieviele Impulse das ABS pro Radumdrehung gibt. Ich glaube 29 waren das (bin mir echt nichmehr sicher).
Wie das Getriebe übersetzt vor dem Impulsgeber am Getriebe weiß ich leider nicht. Ich könnte höchstens mal bei einem Kumpel schauen, ob da was drauf steht. Dann könnte man Rückschlüsse ziehen.
Die k Zahl aufm Tacho sagt bei wieviele Impulse pro km der Tacho genau geht. Ich weiß nicht ob genau im Sinne von genau genau oder serienmäßige +XX% genau.
Da schließt sich dann irgendwie der Kreis.
Ich fahre auch 195/45 15; Signal vom ABS und mein Tacho hat k=16676. Ob der genau geht will ich jetzt nicht behaupten. Je nachdem wo die Nadel gerade aufgesteckt ist, zumindest mal nicht voll daneben ;) Fürs genau Ablesen wird woanders hingeschaut.
Ich hoffe sowas in die Richtung wolltest du wissen..
Wie das Getriebe übersetzt vor dem Impulsgeber am Getriebe weiß ich leider nicht. Ich könnte höchstens mal bei einem Kumpel schauen, ob da was drauf steht. Dann könnte man Rückschlüsse ziehen.
Die k Zahl aufm Tacho sagt bei wieviele Impulse pro km der Tacho genau geht. Ich weiß nicht ob genau im Sinne von genau genau oder serienmäßige +XX% genau.
Da schließt sich dann irgendwie der Kreis.
Ich fahre auch 195/45 15; Signal vom ABS und mein Tacho hat k=16676. Ob der genau geht will ich jetzt nicht behaupten. Je nachdem wo die Nadel gerade aufgesteckt ist, zumindest mal nicht voll daneben ;) Fürs genau Ablesen wird woanders hingeschaut.
Ich hoffe sowas in die Richtung wolltest du wissen..
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Das mit den zähnen weiss ich,dass ist aber nur für das abs wichtig,soweit bin ich auch schon.
Ja,sind übrigens 29.
Aber das abs gibt dann einen impuls aus,wenn es stimmt mit dem 15imp geber,dann muss das abs ja auch 15 imp ausgeben,damit alles stimmt.
Meiner hat nen k wert von: 16256
Ich würde jetzt halt gerne die tabelle haben,in der drin steht welcher k-wert bei welchen impulsen bei welchem abrollumfang das richtige anzeigt.
Ja,sind übrigens 29.
Aber das abs gibt dann einen impuls aus,wenn es stimmt mit dem 15imp geber,dann muss das abs ja auch 15 imp ausgeben,damit alles stimmt.
Meiner hat nen k wert von: 16256
Ich würde jetzt halt gerne die tabelle haben,in der drin steht welcher k-wert bei welchen impulsen bei welchem abrollumfang das richtige anzeigt.
Ich denke, daß die Drehzahl mit dem der Geber im Getriebe angetrieben wird eben nicht mit Raddrehzahl dreht. Darum sind die 15 oder 16 IMpulse nicht wirklich vergleichbar mit denen am Rad.
Das Signal für den Tacho kommt bei mir direkt vom ABS. Ich habe keinen Geber im Getriebe.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was der Unterschied zwischen k 16256 und 166676 ausmachen soll.
Wenn theoretisch der Tacho 16676 total genau geht. Dann kommen bei 100km/h 1667600 Impulse pro Stunde an. Wir gehen mal davon aus, daß du 1 Stunde lang 100km/h konstant fahrst ;)
Dann denkt der 16256 Tacho, daß du 103km/h fährst. toll..
Ich lass mich jetzt gerne belehren, daß daran etwas falsch ist. Meine Versuche damals fürs TID haben mir dies zumindest für mein Auto bestätigt.. Ich habe 29 Impulse pro Reifenumdrehung / 1700 mm pro Reifenumdrehung = 17058 Imp pro km.. Also zeigt der Tacho zuviel an, was auch passt.
Für genaue Anzeigen fahre ich 100m, speicher die Impulse die dabei ankamen ab und berechen daraus später die aktuelle Geschwindigkeit.
Dabei messe ich auch so um die 1700 Impulse auf 100m.
Andersrum könnte man so auch den Tacho prüfen. Einfach mal ein Rechtecksiganl mit bekannter Frequenz draufgeben und schauen was er anzeigt..
Oder über die Getriebeübersetzung und Motordrehzahl die eigentliche Geschwindigekit überprüfen. Exceltabelle ins Auto legen ;)
Aber da kann man sich auch totrechnen. Da sind soviele Ungeanuigkeiten im Spiel, daß es wirklich genau sowieso nie geht.
Aber das sind jetzt alles meine Erfahrungen und Meinungen. Würde mich auch mal interessieren ob das so stimmt!
Das Signal für den Tacho kommt bei mir direkt vom ABS. Ich habe keinen Geber im Getriebe.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was der Unterschied zwischen k 16256 und 166676 ausmachen soll.
Wenn theoretisch der Tacho 16676 total genau geht. Dann kommen bei 100km/h 1667600 Impulse pro Stunde an. Wir gehen mal davon aus, daß du 1 Stunde lang 100km/h konstant fahrst ;)
Dann denkt der 16256 Tacho, daß du 103km/h fährst. toll..
Ich lass mich jetzt gerne belehren, daß daran etwas falsch ist. Meine Versuche damals fürs TID haben mir dies zumindest für mein Auto bestätigt.. Ich habe 29 Impulse pro Reifenumdrehung / 1700 mm pro Reifenumdrehung = 17058 Imp pro km.. Also zeigt der Tacho zuviel an, was auch passt.
Für genaue Anzeigen fahre ich 100m, speicher die Impulse die dabei ankamen ab und berechen daraus später die aktuelle Geschwindigkeit.
Dabei messe ich auch so um die 1700 Impulse auf 100m.
Andersrum könnte man so auch den Tacho prüfen. Einfach mal ein Rechtecksiganl mit bekannter Frequenz draufgeben und schauen was er anzeigt..
Oder über die Getriebeübersetzung und Motordrehzahl die eigentliche Geschwindigekit überprüfen. Exceltabelle ins Auto legen ;)
Aber da kann man sich auch totrechnen. Da sind soviele Ungeanuigkeiten im Spiel, daß es wirklich genau sowieso nie geht.
Aber das sind jetzt alles meine Erfahrungen und Meinungen. Würde mich auch mal interessieren ob das so stimmt!
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Beim corsa.xtreme seinem war im getrieb trotz ABS ein geber drinn wie beim kadett mit LCD. Wir haben den geber aus dem F13 ins F16 geschraubt und alles funktioniert wie immer. ABS sensoren sind momentan beide im eimer.
Das komisch is seine freundin hat eigentlich genau das gleiche modell auch mit ABS, den hatte ich vor dem kauf probe gefahren, da war die ABS lampe an und der tacho ging net. Der verkäufer hat das vor dem kauf noch reparieren lassn. Kann das sein das es auch bei gleichem baujahr/motor/ausstattung da verschiedene varianten gibt ??
Das komisch is seine freundin hat eigentlich genau das gleiche modell auch mit ABS, den hatte ich vor dem kauf probe gefahren, da war die ABS lampe an und der tacho ging net. Der verkäufer hat das vor dem kauf noch reparieren lassn. Kann das sein das es auch bei gleichem baujahr/motor/ausstattung da verschiedene varianten gibt ??
Signatur defekt
Also:
Du weist die Reifengröße von 195/45R15 und damit den Abrollumfang von 1748,3mm und die Anzahl der Umdrehungen pro KM von 572,0. Was Du noch weist ist, dass das ABS 29 Impulse pro Umdrehung des Rades liefert. Daraus folgen 16588 Impulse gesamt, die an das Tacho geliefert werden. Rein rechnerisch wären das bei einem Tacho mit einer Zahl von K=16256 eine Abweichung von +332 Impulsen, was dann genau 2,0% zuviel wären.
Hatte vor einiger Zeit HIER mal eine Liste geposted anhand der man es nachrechnen kann.
Gruss Nils
Du weist die Reifengröße von 195/45R15 und damit den Abrollumfang von 1748,3mm und die Anzahl der Umdrehungen pro KM von 572,0. Was Du noch weist ist, dass das ABS 29 Impulse pro Umdrehung des Rades liefert. Daraus folgen 16588 Impulse gesamt, die an das Tacho geliefert werden. Rein rechnerisch wären das bei einem Tacho mit einer Zahl von K=16256 eine Abweichung von +332 Impulsen, was dann genau 2,0% zuviel wären.
Hatte vor einiger Zeit HIER mal eine Liste geposted anhand der man es nachrechnen kann.
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Es gibt 2 abs,einmal das wo die drehzahl vom geber im getreieb braucht und einmal das abs wo die drehzahl am rad abnimmt.
Nein,es ist nicht egal,wenn man den abrollumfang ändert,ob der geber im getreibe ist oder an den antriebswellen nimmt.
Und,normalerweisse haben alle opelgetriebe die gleiche umdrehung bei dem wellenausgang.
Nein,es ist nicht egal,wenn man den abrollumfang ändert,ob der geber im getreibe ist oder an den antriebswellen nimmt.
Und,normalerweisse haben alle opelgetriebe die gleiche umdrehung bei dem wellenausgang.
Die Wellendrehzahl bei den mechanischen Tachos sagt aus, wie oft sich das, ich glaube Differential, auf einem Kilometer dreht. Bei 165/65R14 und W=1150 war das Verhältnis glaube ich 1:2. Sprich bei einer Umdrehung des Rades 2 Mal die Welle.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h
