Welche Felgengröße?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Welche Felgengröße?

Beitrag von Corsafahrer85 »

Hallo, hab versehentlich das Thema schon mal bei ich biete reingeschrieben. Damit auch alles seine Ordnung hat setzt ich es hier noch mal rein.

Ich wollte mir jetzt Felgen für mein B Corsa zulegen. Da Radkästen ziehen ziemlich teuer ist wollte ich mal fragen was für größen rauf passen ohne was ziehen oder börteln zu lassen.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ohne alles geht nur 14-zoll mit 185/50 mit einer et um die 40,alles andere schleift..wobei ziehen pro achse höchstens 70-80 euro kostet,dann passt aber auch was richtiges rein.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

hmm ich wollt mir 16 zöller drauf machen, kenn mich aber (noch) nicht mit diesen ganzen begriffen etc. aus...
will die aber jetzt nicht unbedingt breiter haben oder so (im vergleich zu den standart dingern)

was muss man denn da so ungefääähr machen?

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

lass ziehen, datt sieht dann ordentlich aus mit ner guten felge! kannst auch bei manchen händler verhandeln, die machen das dann als packet so wie bei mir in der umgebung. Packet=räder+reifen+ziehen/bördeln+eintragung allerdings darfst du kein fahrwerk vorher drinne haben!
der zweite... is der erste verlierer!

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

ja und wenn ich mir dann anschließend eins einbau, dann passt es nachher nicht mit den Reifen.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

na logisch passt das hinterher!

aus dem ganz einfachen grund:
wenn der tüv eine rad-/reifenkombination testet zum eintragen, wird das auto einmal - jedes rad einzeln - komplett voll eingefedert. wenn dann nichts schleift, kann man diese rad-reifenkombi später auch mit nem 60/40 fahrwerk fahren.

ich hab meine radreifenkombi damals mit 30/30 abnehmen lassen ohne das etwas geschliffen hat. danach hatte ich 50/30 und mitlerweile 60/40 ohne das etwa schleift. und die fahrwerke habe ich nur verbaut, weil ich beim testen vor 2 jahren gesehen habe, dass man die reifen bis tief in den radkasten verschwinden lassen kann ohne probleme zu bekommen. ob ich nun voll einfeder wegen einer bodenwelle und das rad eintaucht oder mir ne tieferlegung einbaue und das rad genauso verschwindet........ macht keinen unterschied!!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

danke! is mir nicht so schnell eingefallen wie ich es mal formuliere dass es ein mensch versteht
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

hmm ja ne hab grad nen 40/40 drin und wollt mir dann nen 60/40 holen, weil die ja 2 zoll größer sind und ich so ungefähr die gleiche tiefe vorne haben will... naja mal schauen... werd ich eh machen lassen müssen

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“