Hallo, hab versehentlich das Thema schon mal bei ich biete reingeschrieben. Damit auch alles seine Ordnung hat setzt ich es hier noch mal rein.
Ich wollte mir jetzt Felgen für mein B Corsa zulegen. Da Radkästen ziehen ziemlich teuer ist wollte ich mal fragen was für größen rauf passen ohne was ziehen oder börteln zu lassen.
Welche Felgengröße?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 14.07.2004, 10:31
- Wohnort: nähe HGW
Welche Felgengröße?
Wer bremst verliert
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 219
- Registriert: 30.03.2004, 12:32
- Wohnort: berlin
lass ziehen, datt sieht dann ordentlich aus mit ner guten felge! kannst auch bei manchen händler verhandeln, die machen das dann als packet so wie bei mir in der umgebung. Packet=räder+reifen+ziehen/bördeln+eintragung allerdings darfst du kein fahrwerk vorher drinne haben!
der zweite... is der erste verlierer!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 14.07.2004, 10:31
- Wohnort: nähe HGW
na logisch passt das hinterher!
aus dem ganz einfachen grund:
wenn der tüv eine rad-/reifenkombination testet zum eintragen, wird das auto einmal - jedes rad einzeln - komplett voll eingefedert. wenn dann nichts schleift, kann man diese rad-reifenkombi später auch mit nem 60/40 fahrwerk fahren.
ich hab meine radreifenkombi damals mit 30/30 abnehmen lassen ohne das etwas geschliffen hat. danach hatte ich 50/30 und mitlerweile 60/40 ohne das etwa schleift. und die fahrwerke habe ich nur verbaut, weil ich beim testen vor 2 jahren gesehen habe, dass man die reifen bis tief in den radkasten verschwinden lassen kann ohne probleme zu bekommen. ob ich nun voll einfeder wegen einer bodenwelle und das rad eintaucht oder mir ne tieferlegung einbaue und das rad genauso verschwindet........ macht keinen unterschied!!
aus dem ganz einfachen grund:
wenn der tüv eine rad-/reifenkombination testet zum eintragen, wird das auto einmal - jedes rad einzeln - komplett voll eingefedert. wenn dann nichts schleift, kann man diese rad-reifenkombi später auch mit nem 60/40 fahrwerk fahren.
ich hab meine radreifenkombi damals mit 30/30 abnehmen lassen ohne das etwas geschliffen hat. danach hatte ich 50/30 und mitlerweile 60/40 ohne das etwa schleift. und die fahrwerke habe ich nur verbaut, weil ich beim testen vor 2 jahren gesehen habe, dass man die reifen bis tief in den radkasten verschwinden lassen kann ohne probleme zu bekommen. ob ich nun voll einfeder wegen einer bodenwelle und das rad eintaucht oder mir ne tieferlegung einbaue und das rad genauso verschwindet........ macht keinen unterschied!!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 219
- Registriert: 30.03.2004, 12:32
- Wohnort: berlin