Welche Stoßdämpfer?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Florian94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2013, 23:29
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Niedersachsen

Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von Florian94 »

Hallo liebe Corsafahrer,

Bei meinem Corsa 1.0 12V BJ 98 müssen die Stoßdämpfer vorne neu.
Könnt ihr welche empfehlen (am besten mit einem Link) ?
Habe mich schon ein wenig umgeguckt aber ich verstehe einiges nicht :roll:
Ich habe erstmal ein paar grundlegende Fragen zum Thema Stoßdämpfer beim Corsa:

1. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich jetzt Gasdruckstoßdämpfer habe, aber es gibt ja noch eine andere Art von Stoßdämpfern oder?

2. Wie hoch werden die Kosten ausfallen wenn ich es in einer freien Werkstatt machen lasse?
Also Stoßdämpfer vorne.

3. Ist es sehr schwierig es selbst zu machen? Ein bisschen schrauben kann ich, aber ich weiss nicht ob meine Fähigkeiten da ausreichen.

4. Welche Teile bräuchte ich noch wenn ich es selbst machen will, also irgendwelche Gummis oder Unterlegscheiben?

5. Ich habe gesehen, dass zum Teil Sportstoßdämpfer günstiger sind als die originalen. Dann könnte man doch lieber die nehmen oder ratet ihr davon ab?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus! :)

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

zum Selberschrauben:
der "Knackpunkt" dürfte sein, daß du einen Federspanner brauchst.
Ansonsten ist das kein größeres Problem


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von smashed »

Also es ist mit einem wagenheber im Hof machbar, bequemer gehts natürlich auf der Hebebühne.
Ich empfehle bei unerfahrenen Selbstschraubern das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" für den Corsa. Das ist ein klasse buch mit spitzen Beschreibungen.

An Dämpfern kann ich dir Monroe oder Sachs Stoßdämpfer empfehlen. Bei Sachs besonders die Super Touring. In meinem Corsa fahre ich jetzt Monroe rundum, die Bezeichnung kenne ich nicht.

Sportstoßdämpfer, besonders die billigen bei ebay (meistens TA Taugenixx) sind wie lotto spielen. In meinem Astra fahre ich die jetzt fast 4 jahre voll zufrieden, habe aber schon von vielen gehört, dass die auch schon nach 6 monaten undicht sein können oder kolbenstangen gebrochen sind. Zudem sind die Stoßdämpfer knüppel hart, und wenn ich sage knüppel hart, dann meine ich das auch so. Es ist fraglich wie das fahrverhalten mit den mega harten Dämpfern und weichen serien federn ist, ich denke eher kritisch.
An guten Dämpfern würde ich jedoch jetzt betrachtet nicht sparen. Mein TA Taugenixx Fahrwerk im Astra wird auch im Frühjahr durch eins von KW ersetzt, da ich bei meinem Winter-Corsa einfach feststellten musste, dass trotz weichen serienfedern aber guten Monroe Dämpfern das Fahrverhalten auch in Grenzbereich viel kalkukierbarer und gutmütiger ist als mit zu hartem Fahrwerk.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von CCSS »

Moin.

1.) Da gibts noch Öldruckstoßdämpfer. Die dürftest du drin haben. Gasdruck sind aber auch problemlos möglich und höher wertiger.

2.) Da wirst du wohl mit 250 bis 300€ dabei sein!

3.) Naja, ganz ohne ist das nicht. Wie schon gesagt wurde: Federspanner muss vorhanden sein, keine Experimente mit Spanngurt & Co bitte! :mrgreen: Würde das schon als etwas "fortgeschritteneres Geschraube" bezeichnen.

4.) http://www.autoteile-teufel.de/MONROE/S ... cleId=7863

Da ist alles drin.

5.) Nimm die nicht. Die sind oft auch gekürzt, um bei Tieferlegungen nicht beschädigt zu werden. Nimm die normalen, oben hast du ja einen Beispiellink von Monroe!
Gruss Sebi

Florian94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2013, 23:29
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von Florian94 »

okey vielen dank bis hierhin. Gasdruck oder Öldruck ist ja im Prinzip egal oder? Muss ja nicht das allerbeste sein für ein so altes auto, aber so einen billig kram wie oft bei den Tuning Sachen will ich auch nicht einbauen.

ich habe diesen Stoßdämpfer hier noch gefunden:

http://www.lott.de/autoteile/_OPEL-CORS ... 37306.html

brauch ich dazu noch diese Staubschutzmanschetten:

http://www.lott.de/autoteile/_OPEL-CORS ... 41793.html

Was meint ihr soll ich die einfach bestellen?

Florian94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2013, 23:29
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von Florian94 »

Eine Frage noch, sind bei dem Link

http://www.autoteile-teufel.de/MONROE/S ... cleId=7863

die Staubschutz dinger mit dabei oder muss ich die extra kaufen?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Welche Stoßdämpfer?

Beitrag von corsa_2011 »

Schonmal beim Händler angerufen? Der weiß das bestimmt...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“