Welche Tieferlegung?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Hallo Freunde,

ich fahre derzeit ein TA-Technix 60/60mm Sportfahrwerk, dieses hat aber wie ich finde eine extreme Keilform trotz zwei Federwegsbegrenzer vorne. Kann mir einer Sagen warum das so ist?

Da er mir vorne eh zu Tief ist und ich zwischen Reifen und Radkasten gerade so einen Finger zwischen bekomme, möchte ich nun ein Anderes Sportfahrwerk einbauen. Was könnt Ihr mir da empfehlen? Ich mächte auch eine gleichmäßige Tieferlegung, keine Keilform mehr.

Es ist ein Corsa B Bj 10.1998 X14XE Motor.

Danke schonmal für eure Vorschläge.

Gruß
Passi 8)

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Hat denn keiner eine Idee?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Ronson001 »

Warum das so ist? Weil es ein billig-fw ist und sich dies extrem nach setzt.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Trabbi »

Hallo Passi,
Passi hat geschrieben: Was könnt Ihr mir da empfehlen? Ich mächte auch eine gleichmäßige Tieferlegung, keine Keilform mehr.
Die Frage wäre erst einmal wie hoch Dein Bugdet wäre, ob es Dir nur um die Tieferlegung oder auch um gute Fahreigenschaften geht und wie hart es sein darf.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Budget dachte ich so bis 300. Wie hart es ist, ist mir eigentlich auch egal... Dachte schon an ein Gewindefahrwerk... da soll es aber wohl Probleme mir den Federbeinen und Reifen geben, dass da wohl was Schleifen könnte...

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Ronson001 »

Gewinde für 300 ist wieder nur low-budget. Aber wenns dir egal ist wie hart, dann nimm irgendeins.
Was die Reifen anbelangt, die schleifen könnten... wir können ja nicht hellsehen, wenn du nichts an gibst zu denen.
Wenn du nicht gerade 8j mit et30 fährst passt es in den meisten Fällen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Trabbi »

Hallo Passi,
Passi hat geschrieben: Budget dachte ich so bis 300. Wie hart es ist, ist mir eigentlich auch egal... Dachte schon an ein Gewindefahrwerk...
Für das Budget bekommst Du zwar bei eBay auch ein Gewindefahrwerk, aber davon würde ich die Finger lassen. Gebrauchbare GFW fangen ab das doppelte an. Da Dir ja aber das 60er Fahrwerk eh zu tief ist, wäre sicher ein 35er Vogtland oder ein 40er Bilstein Fahrwerk das richtige für Dich und die lägen in Deinem Budget. Eine weitere Alternative wäre ein Weitec Ultra GT Fahrwerk für ca. 330 Euro, das bekommst Du mit bis zu 50 mm Tieferlegung. Ich habe zwar auch gute Erfahrungen mit Supersport Fahrwerken gemacht, aber über deren Gewindefahrwerk (kostet ca. 350 Euro) kann ich leider nichts sagen.
da soll es aber wohl Probleme mir den Federbeinen und Reifen geben, dass da wohl was Schleifen könnte...
Da kann ich nicht mitreden, ich habe noch nie ein Gewindefahrwerk verbaut und werde es auch nicht. Mein Motto lautet "Je mehr man einstellen kann desto mehr kann sich auch verstellen". Und wie Du ja bereits selbst erfahren hast, sackt ein Fahrwerk mit der Zeit nach. Bei einem Gewindefahrwerk wird die tatsächliche Höhe der Radläufe (meist gemessen ab Radmitte) mit eingetragen. Wenn das Fahrwerk dann nachlässt und der Corsa tiefer kommt musst Du ihn ggf. wieder auf die richtige Höhe bringen um keinen Ärger zu bekommen.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Das ist doch alles kein Problem...

Sommer: 6,5Jx15H2 (195/45R15)

Winter: 14 Zoll Twin Spoke (weiß ich die Felgenmaße gerade nicht) (185/65R14)

Und hier noch ein Bild von der Seite wie es derzeit ist... Die Tiefe an sich finde ich nicht so schlimm, eigentlich nur der Krasse Unterschied...
Dateianhänge
20121121_083832.jpg

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Engel »

Ich zeig gerade meiner Frau das Bild weils echt schräg aussieht ...
darauf ganz trocken ihr Kommentar: "Sieht aus hätte man dem eben in den Arsch getreten" :wtf: :dafür:
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Genauso sieht es aus... Zum Kotzen... Passt es denn von meiner Bereifung mit einem Gewindefahrwerk?

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Engel »

Mal was anderes ... haste den hinten leer gemacht?
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

nein habe ich nicht.

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Engel »

ich würd mal im Flomarkt schauen ... da gibts öfters mal fahrwerke ... müsste sogar nen bilstein drinne stehem ... wenn das ordentlich verbaut ist wird das ganz anders ausschauen ;)

bzw ne suchanfrage machen
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Passi »

Kann mir noch einer sagen ob es bei meiner Rad/reifenkombi Probleme mit gewindefahrwerken gibt?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Welche Tieferlegung?

Beitrag von Ronson001 »

Et? Et? Et? Aber nein, sieht bisher alles unproblematisch aus..... Aber das Bild ist echt krass.... Schmeiß das fw bloß raus. So etwas krasses ist mir noch nie zu Augen gekommen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“