wer fährt kw gewinde mit höhenverstellung hinten?
wer fährt kw gewinde mit höhenverstellung hinten?
tag,
ich brauche mal ne info, wo der hintere gewindeteller befestigt ist, ich nehme an, an der achse? wäre geil wenn einer der stolzen besitzer den außendurchmesser des gewindes angeben könnte... und ganz geil wäre die ersatzteilnummer von dem teil....
danke!!
mfg uwe
ich brauche mal ne info, wo der hintere gewindeteller befestigt ist, ich nehme an, an der achse? wäre geil wenn einer der stolzen besitzer den außendurchmesser des gewindes angeben könnte... und ganz geil wäre die ersatzteilnummer von dem teil....
danke!!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:





hoffe das hilft dir. wenn du noch andere maße brauchst...
schreib mal was kw für die dinger haben möchte. sonst hätt ich hier noch welche liegen. wollte eigentlich das komplette fahrwerk verkaufen, aber je nachdem was die noch wert sind.
hab damals für neue verstellmuttern bei einem fk-fahrwerk schon gute 45€ bezahlt.
@felix85:
und wo kommen die hin? nach oben oder unten? wie werden die befestigt?
besten dank schon mal für die masse, prinzipiell hätte ich interesse, aber da fehlt doch noch die kontermutter!?
@stroker:
au ja, foddo wäre gut!
mfg uwe
und wo kommen die hin? nach oben oder unten? wie werden die befestigt?
besten dank schon mal für die masse, prinzipiell hätte ich interesse, aber da fehlt doch noch die kontermutter!?
@stroker:
au ja, foddo wäre gut!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
ich bin die dinger nur einmal gefahren und da hab ich die nach oben getan. hoffe das dass richtig war.
gibts dafür denn eine kontermutter
??? also ich hab keine dabei bekommen. aber wie gesagt bin mit meinem fk an der hinterachse eigentlich bestens zufrieden.
also die passenden federn hätt ich hier auch noch liegen.
gibts dafür denn eine kontermutter

also die passenden federn hätt ich hier auch noch liegen.
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Also, von der technischen seite her kein Problem, kann sowohl oben als auch unten verbaut werden!
Die Angabe von KW dass es oben sein muss/soll bezieht sich darauf dass unten evtl unangenehme Geräusche entstehen, die Sicherheit oder so wird aber dadurch nicht beeinträchtigt...
Ich brauch hinten eh andere Federn, weil der Kombi ne höhere Achslast hat! Also falls einer 2 HA Federn fürn 4-5t gebrauchen kann lasst es mich wissen... Kann die aber erst weg schicken wenn meine neuen da sind...
Greetz
Die Angabe von KW dass es oben sein muss/soll bezieht sich darauf dass unten evtl unangenehme Geräusche entstehen, die Sicherheit oder so wird aber dadurch nicht beeinträchtigt...
Ich brauch hinten eh andere Federn, weil der Kombi ne höhere Achslast hat! Also falls einer 2 HA Federn fürn 4-5t gebrauchen kann lasst es mich wissen... Kann die aber erst weg schicken wenn meine neuen da sind...
Greetz