Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Beitrag von corsa_2011 »

Ja, ist schon putzig...

150/4=37,50 EUR pro Rad

Wenn ich davon jetzt einen absoluten super-Freundschaftspreis von 7,50 pro Rad für Montage, wuchten und Entsorgung abziehe, bleiben 30 Euro pro Reifen. Dafür finde ich im Internet gerade mal mit ach und krach irgendwelche 13"-Schlappen von mir bisher unbekannten Marken (Avon? Sowas hatte meine Oma als Kosmetik...).

Es erscheint mir echt schwer vorstellbar, dass ein Reifenhändler vor Ort einen neuen, nicht 20 Jahre überlagerten Reifen für 30 Euro abgibt. Allerdings würde das dann auch erklären, warum ich von der italienischen Edel-Eiscrememarke "Trazano" noch nie etwas gehört habe.

Wenn er wirklich 150 Euro für 4 neue Reifen und Montage gezahlt hat, können das eigentlich nur in Kinderarbeit runderneuerte Reifen aus in El-Alamein unter einer Sanddüne wiederentdeckten Wehrmachtsbeständen von 1943 sein. :pille:

Naja, mir soll's recht sein. Ich persönlich würde die jedenfalls höchstens zum Beschweren von Silofolie aufs Feld legen oder als Rammschutz an ein Schiff hängen. Für den Einsatzzweck sind die Reifen sicher TOP geeignet. :mrgreen:

@corvetta: Ich habe hier eine Schubkarre. Da steht auf dem Reifen ganz groß "NOT FOR HIGHWAY USE" drauf. Schau mal bitte, ob das auf deinen neuen Reifen auch draufsteht.

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
corsa_2011 hat geschrieben: 150/4=37,50 EUR pro Rad

Dafür finde ich im Internet gerade mal mit ach und krach irgendwelche 13"-Schlappen von mir bisher unbekannten Marken (Avon? Sowas hatte meine Oma als Kosmetik...).
Und dabei gibt es Avon-Tyres in England schon seit 1904, sind aber eher im Motorsport- und Motorrad-Bereich (hier vorallem durch extrem breite Reifen für Chopper) bekannt. Ich selbst habe Avon-Reifen damals auf meiner CBR 1000 F gefahren und kann nichts negatives darüber berichten.

Gruß

Hans

corvetta
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 05.03.2013, 22:15
Fahrzeug: Corsa D 90 PS
Wohnort: Frankfurt am Main

Rätselralf

Beitrag von corvetta »

Hallo!
Also:
Alte Reifen auf alufelgen hingebracht.
Alte Reifen wurden abgezogen und entsorgt.
Neue Reifen drauf.
Aufgepumpt und ausgewuchtet.
In mein Auto geladen.

Reifen hab ich selber gewechselt.
Macht: 150 EUR.

Der liebe corsa2011...erst schreibt er hat für 30 EUR alles machen lassen und dann iss 150 EUR ihm zu billig? :bonk:
Also Michelin hätte 280 gekostet. Aber es ist ein Corsa und kein Mercedes Rammpanzer...?!

Meint ihr wirklich die taugen nix?
Sahen vom Profil gut aus.
LG
Opel
Wir bauen Autos von Quantität...ähh Qualität.
Und wir haben niemals bei unseren Abgaswerten geschummelt. Ungelogen! :alk:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Beitrag von corsa_2011 »

Okay, dann meine ich das ist zu billig.

Ich meinte 30 Euro nur für die Arbeit. PLUS Reifen. Dann wäre bei guten Reifen so für 40-50 Euro pro Stück ein Gesamtpreis von ab 200 Euro aufwärts rausgekommen.

Aber deine Reifen, ich kann mich nur selber zitieren:
können eigentlich nur in Kinderarbeit runderneuerte Reifen aus in El-Alamein unter einer Sanddüne wiederentdeckten Wehrmachtsbeständen von 1943 sein

corvetta
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 05.03.2013, 22:15
Fahrzeug: Corsa D 90 PS
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Beitrag von corvetta »

ja vermutlich sind sie aus Kinderarbeit!

Du hast ne Fantasie Corsa11 !
Bis jetzt fahrn sie sich echt gut.

Naja...will keinen Streit mit Dir deswegen. Im Grunde Deines Herzens bist Du ein netter Kerl! :mrgreen:

Viele Grüße,

Matthias
Opel
Wir bauen Autos von Quantität...ähh Qualität.
Und wir haben niemals bei unseren Abgaswerten geschummelt. Ungelogen! :alk:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ach Leute, man kann sich Schrott kaufen der auch nichts kostet und man kann auch auf Quali achten, dafür greift man nunmal auch ein wenig in die Tasche, wer gerne auf guten Grip verzichtet soll ruhig sparen, spätestens wenn der GROSSE Knall kommt, wird wo anders gespart. :mrgreen:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Wo neue Sommerreifen herkriegen? ATU?

Beitrag von corsa_2011 »

corvetta hat geschrieben:ja vermutlich sind sie aus Kinderarbeit!

Du hast ne Fantasie Corsa11 !
Es ging mir weniger um die Kinderarbeit als mehr um die (vermutliche) Qualität. Aber wenn du zufrieden bist, ist's ja gut...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“