Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Servus Leute, erster Beitrag und gleich ne Frage.
Habe mir einen Corsa C 1.0 zugelegt, der 2 Probleme hatte. Vordere rechte Feder war gebrochen, das habe ich gestern unter Verwendung eines gebrauchten kompletten Federbeins repariert.
Jetzt hätte ich da noch ein Bremsenproblem. Wenn der Corsa kalt ist, kommt von den hinteren Bremstrommeln sobald man bremst ein Geräuch, das sich so anhört wie wenn man 2 Backsteine aneinander reibt. Also richtig rauh und auch deutlichst hörbar. Nach den ersten 4-5 Bremsungen lässt das nach und hört dann auf. Nach einer gewissen Standzeit, dann erneut das gleiche Spiel.
Dass ich sinnvollerweise mal eine Trommel runtermache und reinschaue ist schon klar, wollte aber mal vorab hören, ob das jemand in der Form kennt. Und vor allem, warum hört das dann wieder auf ??
Habe mir einen Corsa C 1.0 zugelegt, der 2 Probleme hatte. Vordere rechte Feder war gebrochen, das habe ich gestern unter Verwendung eines gebrauchten kompletten Federbeins repariert.
Jetzt hätte ich da noch ein Bremsenproblem. Wenn der Corsa kalt ist, kommt von den hinteren Bremstrommeln sobald man bremst ein Geräuch, das sich so anhört wie wenn man 2 Backsteine aneinander reibt. Also richtig rauh und auch deutlichst hörbar. Nach den ersten 4-5 Bremsungen lässt das nach und hört dann auf. Nach einer gewissen Standzeit, dann erneut das gleiche Spiel.
Dass ich sinnvollerweise mal eine Trommel runtermache und reinschaue ist schon klar, wollte aber mal vorab hören, ob das jemand in der Form kennt. Und vor allem, warum hört das dann wieder auf ??
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Servus.
Das mit dem Federbeinkompletttausch ist etwas unglücklich: eventuell hast du jetzt an den Stoßdämpfern links und rechts unterschiedliche Verschleissgrade. Aber solange man das beim Fahren nicht merkt und die Kiste schaukelt wie die Black Pearl bei gutem Seegang...
Bremse: tja: wird dann wohl Temperaturabhängig sein. Oder da hängt so viel Schmodder drin, dass der sich bei den ersten Bremsungen von der Anlage hobelt und dann später wieder dahin wandert? Ich hab keine Ahnung.
Fakt ist nur, wie du schon richtig geschrieben hast: die Bremse muss auf.
Das mit dem Federbeinkompletttausch ist etwas unglücklich: eventuell hast du jetzt an den Stoßdämpfern links und rechts unterschiedliche Verschleissgrade. Aber solange man das beim Fahren nicht merkt und die Kiste schaukelt wie die Black Pearl bei gutem Seegang...
Bremse: tja: wird dann wohl Temperaturabhängig sein. Oder da hängt so viel Schmodder drin, dass der sich bei den ersten Bremsungen von der Anlage hobelt und dann später wieder dahin wandert? Ich hab keine Ahnung.
Fakt ist nur, wie du schon richtig geschrieben hast: die Bremse muss auf.
Gruss Sebi
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Wollte ich doch vorhin schnell mal in die hintere rechte Trommel schauen ----- Pustekuchen. Die Sau bewegt sich keinen Millimeter. Also die 27 Mutter hab ich natürlich weggeschraubt :-) Handbremse komplett am Bremshebel geöffnet. Resultat, Trommel dreht sich super...... aber kommt mir kein Stück entgegen.
Jetzt leg ich mir mal so nen Bremstrommelabzieher zu, kann man ja immer mal brauchen und dann wird sie sich schon ergeben.
Jetzt leg ich mir mal so nen Bremstrommelabzieher zu, kann man ja immer mal brauchen und dann wird sie sich schon ergeben.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Hallo,
Gummihammer, ordentlich fluchen und ggf. etwas Bier (für den Mechaniker) haben bis jetzt auch immer gereicht
MfG
Gummihammer, ordentlich fluchen und ggf. etwas Bier (für den Mechaniker) haben bis jetzt auch immer gereicht

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Abend.
Jenau: die Backen liegen einfach noch zu weit an den Trommeln an. Im Laufe der Jahre wird sich in den Trommeln ein Grat gebildet haben, über den die Backen nun erstmal rutschen müssen.
Wenn du gekloppt hast und es trotzdem noch schwer geht, hilft nur vorsichtige Gewalt:
Rad auf die Trommel schrauben und dann drehend/ ziehend das Teil da runter wuchten.
Leider können sich hierbei die Befestigungsfedernteller des Backensatz verabschieden. Dann brauchste nen Reparatursatz (14€ beide Seiten).
Das nur als Warnung, falls es was weiter zum nächsten Autoteileladen ist und dir nur ein Fahrzeug zur Verfügung steht.
Jenau: die Backen liegen einfach noch zu weit an den Trommeln an. Im Laufe der Jahre wird sich in den Trommeln ein Grat gebildet haben, über den die Backen nun erstmal rutschen müssen.
Wenn du gekloppt hast und es trotzdem noch schwer geht, hilft nur vorsichtige Gewalt:
Rad auf die Trommel schrauben und dann drehend/ ziehend das Teil da runter wuchten.
Leider können sich hierbei die Befestigungsfedernteller des Backensatz verabschieden. Dann brauchste nen Reparatursatz (14€ beide Seiten).
Das nur als Warnung, falls es was weiter zum nächsten Autoteileladen ist und dir nur ein Fahrzeug zur Verfügung steht.
Gruss Sebi
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
So - ein kleiner Bericht. Der auf ebay gekaufte Bremstrommelabzieher ist ja wohl ein Traum. Anbringen, Schraube eindrehen, mit sanftem Druck anziehen - Klack, offen ist das Teil. Da hätte ich mir die letzten Jahre aber viel Gezerre, geklopfe und gefluche ersparen können - und auch so manches Bier :-)) . Man lernt nie aus.
Im Inneren habe ich rechts und links zwei siffende Radbremszylinder vorgefunden, abgefahren Beläge und pfundweise Dreck und Schmodder, was wohl für die Geräuschkulisse gesorgt hat.
Habe nun heute neue Radbremszylinder und neue Bremsbacken, sowie die gesamten Federn erneuert. Trommeln waren noch tauglich. Ist alles schon wieder zu - morgen noch entlüften und Handbremse einstellen, dann Räder drauf und Probefahrt.
Im Inneren habe ich rechts und links zwei siffende Radbremszylinder vorgefunden, abgefahren Beläge und pfundweise Dreck und Schmodder, was wohl für die Geräuschkulisse gesorgt hat.
Habe nun heute neue Radbremszylinder und neue Bremsbacken, sowie die gesamten Federn erneuert. Trommeln waren noch tauglich. Ist alles schon wieder zu - morgen noch entlüften und Handbremse einstellen, dann Räder drauf und Probefahrt.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Top!
Dann gibts ja morgen hinten wieder 2 geräuschfreie schwarze Striche aufm Aspalt..
Oder eher nicht (ABS).


Dann gibts ja morgen hinten wieder 2 geräuschfreie schwarze Striche aufm Aspalt..



Gruss Sebi
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
OK, alles ist gut. Nach dem einstellen der Handbremse eine Probefahrt gemacht - alles top. Das mit den schwarzen Strichen wird wegen vorhandenem ABS leider nix.
Wenn ich jemanden im Raum Nürnberg/Fürth mal mit dem Trommelabzieher aushelfen kann - gerne. Einfach melden........
Das Bier das man sich dann spart, weil man nicht mehr ewig herumhämmern
muss, können wir ja einfach trotzdem trinken. 
Wenn ich jemanden im Raum Nürnberg/Fürth mal mit dem Trommelabzieher aushelfen kann - gerne. Einfach melden........
Das Bier das man sich dann spart, weil man nicht mehr ewig herumhämmern


- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Ich glaube ich muss das mit dem Trommelabzieher erstmal gesehen haben...
Bekehrt mich dann sicherlich!

Gruss Sebi
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Naja, blöd ist, wenn man mit dem Abzieher öffnet und dann die Beläge durch den Grad an der Trommel mit runtergezogen werden. Dann hat man bei abziehen alle Backen, Federn, Halter auf einem Haufen am Boden liegen und weiß nicht mehr wie sie zusammen waren. Dann wird das Spiel mit dem wieder zusammenbauen schwierig, außer man hat es schon mal gesehen wo, was, wie herum, in welchen Loch eingehängt war.
Dafür hatte ich mir ja aus dem Internet ein Bild einer offenen Corsa C Bremstrommel geholt, bevor ich die Trommel runter gebaut hatte. Da dachte ich wenn mir alles auseinander fliegt, kann ich es nach dem Bild wieder zusammen bauen. Aber dann stellte sich raus, dass das Bild von einem Golf war
So viel zum Vertrauen auf das Internet
Aber ich habe den Hammer und das Bier genommen. Ging auch gut
Franz
Dafür hatte ich mir ja aus dem Internet ein Bild einer offenen Corsa C Bremstrommel geholt, bevor ich die Trommel runter gebaut hatte. Da dachte ich wenn mir alles auseinander fliegt, kann ich es nach dem Bild wieder zusammen bauen. Aber dann stellte sich raus, dass das Bild von einem Golf war


Aber ich habe den Hammer und das Bier genommen. Ging auch gut

Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Hallo,
Das geht IMMER
Sollte es nicht auf Anhieb klappen --> neuer Versuch mit neuem Bier
Spätestens beim 4. Umlauf ist´s dann egal, ob´s klappt oder nicht --> es interessiert den Mechaniker einfach nicht mehr
MfG
Franz54 hat geschrieben: Aber ich habe den Hammer und das Bier genommen.
Das geht IMMER
Sollte es nicht auf Anhieb klappen --> neuer Versuch mit neuem Bier
Spätestens beim 4. Umlauf ist´s dann egal, ob´s klappt oder nicht --> es interessiert den Mechaniker einfach nicht mehr

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
wenn sich die Bremstrommel nicht abnehmen lässt muss man auf der Rückseite des Bremsträgers Stopfen herausnehmen, mit einem
Schraubendreher gegen den Handbremsbackenhebel im Bremsinneren drücken bis er auf dem Steg des Bremsbackens aufliegt, dadurch kann die Rückholfeder die Bremsbacken zurückziehen und die Trommel lässt sich abnehmen. zusätzlich falls erforderlich Handbremsseil am Bremsseilausgleich lösen.
Gruß Franz
Schraubendreher gegen den Handbremsbackenhebel im Bremsinneren drücken bis er auf dem Steg des Bremsbackens aufliegt, dadurch kann die Rückholfeder die Bremsbacken zurückziehen und die Trommel lässt sich abnehmen. zusätzlich falls erforderlich Handbremsseil am Bremsseilausgleich lösen.
Gruß Franz
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Franz,
der Tipp ist natürlich vollkommen richtig.
Aber das klappt auch nur bis zu einem gewissen Verschleissgrad: wenn die Trommeln reicht weit eingelaufen sind, bekommt man trotz zurückdrücken die Trommeln wegen des Grats nur schwer ohne das komplette Innenleben mitzunehmen runter.
der Tipp ist natürlich vollkommen richtig.
Aber das klappt auch nur bis zu einem gewissen Verschleissgrad: wenn die Trommeln reicht weit eingelaufen sind, bekommt man trotz zurückdrücken die Trommeln wegen des Grats nur schwer ohne das komplette Innenleben mitzunehmen runter.
Gruss Sebi
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Ich wollte zu beginn auch einen Abzieher dafür haben. Und da ich gerne easy Arbeiten will, habe ich gerne passendes Werkzeug in Händen. Somit ist es nicht schlecht für hartnäckige Fälle einen Abzieher in der Rückhand zu habenklausibub hat geschrieben:So - ein kleiner Bericht. Der auf ebay gekaufte Bremstrommelabzieher ist ja wohl ein Traum. Anbringen, Schraube eindrehen, mit sanftem Druck anziehen - Klack, offen ist das Teil.

Kannst du mir einen Link geben wo der benutzte Abzieher zu sehen ist und was er kostet?
Ich werde ihn mir wahrscheinlich trotzdem besorgen. Ich bin in Sachen Werkzeug einer der immer sagt "will ich haaaaaaben"



Franz
Ach ja, servus Namenskollege


Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Abartiges Geräusch von den hinteren Bremsen
Hat noch jemand von Klausibub erfahren was das für ein Trommel-Abzieher war, den er sich da bei Ebay gekauft hat?
Ich bekomme keine Antwort auf die Frage, auch nicht per PN
Schade
Franz
Ich bekomme keine Antwort auf die Frage, auch nicht per PN

Schade
Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))