Alus für Modell Eco

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Mark12600
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 28.09.2010, 11:20
Fahrzeug: Corsa c 1l eco
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Alus für Modell Eco

Beitrag von Mark12600 »

Hallo,
Ich habe mal folgendes Problem: Ich würde gerne Orginal 6x15 Opelalus mit 195/50 an meinem 1,0 "Eco" fahren. Aber da es sich um das Modell Eco handelt sind nur bestimmte Reifen vorgeschrieben(leichtlauf Conti usw.).Weiß jemand ob man bei diesen Modell überhaupt andere Grössen eingetragen bekommt???
Gruß Markus
Der klügere gibt nach, der schwächere gibt auf

black-pearl
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2009, 20:13
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von black-pearl »

:deal: so hat man mir das aber net erzählt !!!

Mich das auch interessiert
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.

Benutzeravatar
Auron
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2010, 17:37
Fahrzeug: C 1L Eco kake!

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von Auron »

Also mir wurde das nicht erzählt...

Ich werde auch nächstes Jahr 205er oder 215er drauf tun.
Ich hab beim Tüv nachgefragt und ich würde damit druch kommen ohne Probleme!

EDIT: ich fahre ein 1.0 Eco ;)
Zuletzt geändert von Auron am 03.11.2010, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

black-pearl
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2009, 20:13
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von black-pearl »

also bei mir kommen im Frühjahr

8x14 und 9x14 et 10 und 15
mit
195/45 R 14
und
225/40 R 14

Laut Gutachten und Gutachter kein Problem.
Ich kenne auch leute die nen X25XE Motor fahren und 7,5 und 9 x 16 auf nen B Corsa der ursprünglich nen X10XE war.
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von Master_U »

black-pearl hat geschrieben:also bei mir kommen im Frühjahr

8x14 und 9x14 et 10 und 15
mit
195/45 R 14
und
225/40 R 14

Laut Gutachten und Gutachter kein Problem.
Ich kenne auch leute die nen X25XE Motor fahren und 7,5 und 9 x 16 auf nen B Corsa der ursprünglich nen X10XE war.
1. Lesen
2. Denken
3. Posten

Irgendwas bei Punkt 1 und 2 scheint bei dir nicht ganz funktioniert zu haben. Es geht erstmal um einen Corsa C und zweitens ist die Problematik das es nen Eco ist. Auf nen Corsa C passen auch 18"...es geht also nicht was machbar ist, sondern obs bei dem konkreten Modell auch erlaubt ist.

Ich würde dir erstmal 185/55 R15 empfehlen, weil es eine originale Corsa C-Größe ist. Problem war doch irgendwie bei den Eco-Modellen, dass da mit der Steuereinstufung oder so anders war. Genau wie beim Lupo 3l oder Astra Eco 4. Ganz ehrlich, schreib am besten mal der Dekra, dem TÜV oder der GTÜ - die können dir das genau beantworten.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von Driverman31 »

hast du im Fahrzeugschein evtl. eine ABE Nr. drinn stehen??? z.B e1*98/14*0148* falls ja gib mir mal und ich kann dir dann evtl sagen was du wie fahren kannst
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

black-pearl
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2009, 20:13
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von black-pearl »

@Master_U

1. Das es C´s gibt mit 18", weiß ich auch.
2. Ich fahre nur einen Corsa B, trotzdem habe ich auch "ECO" im Fahrzeugschein stehen
3. Verstehe ich gerade nicht den Unterschied ausser im B und/oder C Modell, wenn der Motor doch der gleiche ist oder darf der B Corsa Eco mehr als der C Corsa Eco???

Du Schraubenschlüsseljongleur, man kann auch einen Beitrag schreiben OHNE gleich beleidigend zu wirken.
Zuletzt geändert von black-pearl am 05.11.2010, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alus für Modell Eco

Beitrag von Master_U »

1. Ja du Schlaumeier, aber könnte es vielleicht nur ne Austattungslinie sein, quaise die Version mit Austattung "Pritschenwagen" und nicht wie beim Corsa C oder Astra G nen spezielles "spritsparendes Modell" sein, was steuerlich anders eingestuft ist? Weil komischweise gabs den Corsa B Eco auch mitm 1.4er (http://www.opel-infos.de).

Ich sage immer wieder

1. Lesen
2. Denken
3. Posten

2. Ich glaube Punkt 2 scheint bei dir nicht funktioniert zu haben. Dein Beitrag war ungefähr genauso hilfreich wie wenn nen Corsa C Fahrer mit nem Z1xXEx fragt "Kann ich nen C20XE einbauen" und dann schreibst "Ja, also im Corsa B funktioniert das auch. Ich kenne sogar Leute die nen C20LET eingebaut haben"

3. Ich glaube Punkt 1 scheint bei dir auch nicht so ganz zu funktionieren...ich sage nur "Umweltschoner".... :bonk:
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“