Hallo
habe einen C Corsa Sport 1,4. Der istja 20mm tiefer als die normalen. Nun hätte ich gerne ein Sportfahrwerk. Jedoch ist Tieferlegung nicht mein Fall (hatte schonmal so eine tiefe Kiste und hasse es dass man ständig aufpassen muss). Ich fahre lieber nach Lust und Laune
Wenn ich mir nun ein Fahrwerk hole dass 30/30 tiefer ist, würde der Corsa ja theoretisch nur 10mm tiefer werden oder?
Welches Fahrwerk würdet ihr empfehlen? H&R, Koni, Eibach?
Was habt ihr so verbaut.
Lg Denis
Corsa ist kein Auto, sondern ne Lebenseinstellung!
Ich fahre das selbe Auto wie du, und fahre 30/30 H&R Federn mit Irmscher Sport Stoßdämpfern. Die Stoßdämpfer sind identisch mit den Originalen, nur etwas härter abgestimmt. Mit der Tieferlegung kann man noch problemlos fahren, ohne dauernd aufpassen zu müssen.
Schau doch mal in meine Galerie, da sind Bilder dabei mit der Tieferlegung und den Dämpfern.
Also 30/30 reicht beim Corsa C. Ich habe eine 35mm Tieferlegung die demnächst raus kommt weil es irgendwelche Holländischen Federn sind wo ich den Namen net mal aussprechen kann.
Was zu empfehlen ist sind folgende Hersteller: Koni, Bilstein, K.A.W., KW, Eibach, Bilstein, H&R, Weitec, Spax.
Was ist mit den Fahrwerken für 100 bis 200 Euro aus Ebay???? F I N G E R W E G!!!!!
Aber warum??? Was ist daran anderst??? Wieso sind solche enormen Preisunterschiede???
Ganz einfach. Z.B Bilstein hat eine Eigene Teststrecke für ihre Fahrwerke, wo diese auf Herz und Nieren getestet werden bevor sie in Serie Produziert werden. Das Fahrwerk wird auf das jeweilige Auto exakt abgestimmt. Entwicklung, Testen kostet Geld was wiederum für eine hohe Qualität spricht. Weder FK, Hiltrac, TA-Technic entwickeln oder testen ihre Fahrwerke, sie werden einfach in einer hohen Stückzahl für diese Anbieter produziert und können daher sehr günstig angeboten werden, da wird auch kein großer Wert auf Kompfort, Langlebigkeit gelegt, wie es bei den Namhaften Anbietern der Fall ist. Wobei die Gewindefahrwerke von FK die über 500 Euro liegen schon wieder eine andere Klasse sind. Da fängt Qualität an.
Gute Federn kosten schon allein 100 Euro und mehr und ich glaube da braucht man dann bei einem Komplettfahrwerk was 100 Euro kostet nichts weiter zu sagen. Nicht ohne Grund sind die og. Hersteller auch im Motor- und Rennsport bekannt und zu Hause.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Danke für die Antworten.
Ja dein Corsa trifft auch ziemlich meinen Geschmack. (eher dezent, kein so billig GFK)
Also eBay Fahrwerke hätte ich mehr eh nicht geholt, weil ich möchte meine (und auch die von Mitfahrern) durch solch ein billig Schrott gefährden. Hätte so oder so nur zu Markenwualität gegriffen.
MfG
Corsa ist kein Auto, sondern ne Lebenseinstellung!