[ C , Radaufhängung]

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

[ C , Radaufhängung]

Beitrag von babba »

Hi, hab seit kurzem Poltergeräusche ingendwo an der Vorderachse. Selbst der Austausch einer Koppelstange brachte nicht den gewünschten Erfolg. ( war aber nötig, weil kaputt) Könnte das das Domlager sein? Schonmal einer gehabt? Hab nu 120 000 km drauf, und eigentlich nur Autobahn (wenig holterdipolter) Kann die Lenkung schon ausgeschlagen sein? Ein Besuch bei ATU hätte mich beinahe ein Vermögen gekostet, die wollten alle Buchsen und Lager auswechseln, die wären alle - sowas von ausgelutscht- ???? bei einem 3 Jahre alten Auto??? Hab das Gefühl, die hatten alle Dollarzeichen in den Augen..Eine eigene Überprüfung der gesammten Lenkteile hat keine porösen oder ausgeschlagene Buchsen ergeben. (auch hab ich vor kurzem erst neu TÜV und der war pingelig)
Danke für Eure Hilfemails:
Greetz
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Master_U »

Spurstangenköpfe ausgeschlagen...war bei mir auch so, bei der ungefähr gleichen Laufleistung!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Master_U hat geschrieben:Spurstangenköpfe ausgeschlagen...war bei mir auch so, bei der ungefähr gleichen Laufleistung!
Spurstangenköpfe, hm, auswechseln und dann Spur einstellen lassen.. das dürfte nicht zu teuer sein. ok, danke
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Was sehr oft passiert, ist daß das Spiel im Lenkgetriebe zu groß wird.
Das kann gut im Stand geprüft werden ohne Bühne. Ruckartig das Lenkrad nach rechts und links drehen! Merkt man dabei ein leichtes poltern in der Lenkung und nimmt man auch ein Geräusch wahr, dann sollte das Fahrzeug "unter Last" auf einer Bühne kontrolliert werden!

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Du meinst, ein Besuch beim Meister" um die Ecke" wäre schon ratsam? mal auf die Bühne und alles unter " bewegung" abfühlen? Ein paar Euronen will ich mir das schon kosten lassen, aber die bei ATU wollten ja alles austauschen ( glaube eher, de wußten auch nichts genaues und durch "rundumschlag" die Fehlerquelle eingrenzen) Hab halt angst, das die Lenkung nen knacks hat und das wird teuer ( Auto noch nicht ganz bezahlt, aber schon kaputt..)
Aber , Danke für Eure Tips
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“