Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
190-sportline
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2015, 13:40

Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Beitrag von 190-sportline »

Hallo Zusammen,
es geht um den coolen Corsa meiner Freundin.
Es ist ein silberner C mit der 1,0L Maschiene und ca 210.000. (3 Zyl.)
Silber, 3-Türig, und absolut Parklücken-freundlich :)
Opel ist Neuland für mich.

Seit ich das Auto kenne hat er ein und das selbe Problem.
Wenn ich auf der Landstraße fahre zittert die gesamte Karosse rechts/links.

Eine Lamda-Sonde ist z.zeit defekt, die am Auspuff unten.
Ich vermute jedoch, dass es sich hier um ein Mechanisches Problem handelt, oder?

Federn und Fahrwerk sieht ganz gut aus. Motorlager?
Hatte jemand schon so etwas?

Freue mich über eure Antworten.
Wollen das Auto noch ne Weile behalten.

Gruß aus dem Kraichgau

Philipp

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Beschreib mal bitte etwas genauer das zittern. Wirds mit höherer Geschwindigkeit stärker, ist vibrieren im Lenkrad dabei? Irgendwelche Geräusche? Schon mal irgendwelche fahrwrerkstechnischen Teile getauscht ? Ich mein 200000 km sind nicht von Pappe. Da kann es schon sein, das des eine oder andere Teil mal erneuert gehört.

Grüßle aus dem Hohenlohischen hinüber. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

190-sportline
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2015, 13:40

Re: Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Beitrag von 190-sportline »

Hallo,
ich versuche mal detailliert zu beschreiben:
Das Zittern kommt von der Karosse,
das Lenkrad zittert überhaupt nicht.

Geräusche sind auch keine da.

Ja es wird stetig stärker, bis es ab 100km/h komplett weg ist.
Ich hab auf die Motorlager getippt, sodass der Motor hin und her wackelt.
Der sitzt jedoch fest drin.

Bin selbst auf der Mercedes-Schiene, und habe schon ewig nichts mehr an einem Front-Triebler gemacht.

Habt ihr irgendwelche Ideen ?

Grüße Philipp

PS. Hohenloher.. ist das nicht die Region Michelstadt/Öhringen?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Da beim C-Corsa die Antriebseinheit von der Karosse durch den sogenannten Fahrschemel entkoppelt ist, solltest du keine Motor oder Antriebseinflüsse spüren. Das ist ja der hauptsächliche Vorteil dieser Komponente. Wenn sich die Karosse aufschaukelt sollt eher was im Bereich Fahrwerk damit zusammen hängen. Warum es aber ausgerechnet bei ü 100 wieder weg ist, das ist etwas kurios.

Und ja, Hohenlohe ist Öhringen, Künzelsau ,Schwäbisch Hall. Diese Ecke halt. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

190-sportline
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.06.2015, 13:40

Re: Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Beitrag von 190-sportline »

was ist zu prüfen am Fahrwerk?

Querlenker-Lager
Spurstangenlager
Federn
Stoßdämpfer?

Hab ich etwas vergessen?

Gruß Philipp

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa 1.0L zittert beim Beschleunigen zw. 60-100kmh

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Am C-Corsa halt das Federbein, das wäre unteres Traggelenk und oberes Domlager. Spurstangenköpfe auf Spiel bzw Spurstange selber auch auf Spiel.Die Querlenkerbuchsen sollten spielfrei sein sowie die Koppelstangen. Stoßdämpfer selber sollten auch ok sein, sprich kein Ölaustritt und kein aufschaukeln beim Federn. und die Befestigungen vom Fahrschemel selber sollten natürlich spielfrei sein.Ach ja, Radlagerspiel auch prüfen. :gruebel: ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“