Fahrwerksempfehlung...

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Exel90
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 01.01.2012, 19:47
Fahrzeug: Corsa C Z20LET
Wohnort: Dresden

Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Exel90 »

Servus suche für meinen C ein neues Fahrwerk, da ich leider einer der gutgläubigen "Billigkäufer" war...
Aktuell hab ich ein (bitte schlagt mich ni) TA-Technix Gewinde drunter...
Nach nun 1,5 Jahren Schrott... Nur Probleme...
Der Zusammenbau, die Härte...
Nach 2 Monaten war schon der Spritzschutz hin, da er aufgeschlagen hat...
Also echt der letzte ***
Bin am wählen zwischen:

http://www.ebay.de/itm/400311990742?ssP ... 1423.l2649
oder
http://www.ebay.de/itm/261090871638?ssP ... 1423.l2648
oder
http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Gewinde ... 1c1ac9d9b4

Was sagt ihr?
Brauche Qualität und evtl ein wenig fahrkomfort...
Muss ni Bretthart sein...


Was sagt ihr, was kennt ihr und wovon seit ihr begeistert???
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Master_U »

Koni Gewinde, aber das liegt leider weit entfernt von deinen Preisvorstellungen!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Marwa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 21:37
Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
Wohnort: Halle

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Marwa »

Also ich bin mit meinem ta Fahrwerk zufrieden. Ansonsten würde ich von fk abraten die sollen richtig hart sein. Wie wäre es mit einem von supersport

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von corsatobiQLB »

fk und vogtland ist genau so'n billigmist, nur in teurer...

ich bin seitdem ich es letztens in nem kundenauto gefahren bin absoluter bilstein fan, so ein geiles fahrwerk hatt ich vorher noch nie unterm arsch.

so'n bilstein b14 liegt bei ca 695€, aber das ist dann auch top!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Ronson001 »

Warum Gewinde? All das was du aufgezählt hast sind noch immer Notlösungen.

Da du denke ich nicht gewillt bist richtig viel Geld zu investieren, würde ich dir zu einem festen, dafür aber Markenfahrwerk raten.
Namen sollten bekannt sein: Bilstein, Koni, H&R, KW, KAW, Eibach.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Exel90
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 01.01.2012, 19:47
Fahrzeug: Corsa C Z20LET
Wohnort: Dresden

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Exel90 »

Gewinde aus folgendem Grund:
Höhe muss ich regulieren können, da ich mehr oder weniger oft die felgen wechsel... auch größentechnich...
Im moment fahr ich 15", sollen aber übern winter alte 16" werden... Zumal das Auto im Allteg zu gebrauchen sein soll, was bedeutet das es im winter sowieso höher muss... will ja keinen Schneeschieber haben...

Supersport? Noch nie gefahren... Aber der preis lässt auch nix gutes schließen, oder?
Will max 600€ ausgeben, da mein motorumbau sehr viel verschlungen hat...
da ich aber demnächst ein neues brauch, steht mir finanziell gesehen erstmal nicht mehr zur verfügung...

Aber danke für eure tipps...
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Ronson001 »

Wer sich in den Leistungszonen bewegt sollte auch über ein Markenfahrwerk nachdenken. Der Weg führt nur über die genannten.
Supersport=Supermord. Ich kann berichten das es ein knüppelhartes ist. Fährt ein Freund im Golf3. Absolut nix wert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von tu193 »

Ich fahr nen Supersport Gewinde in meinem C Corsa.. Die Härte ist noch im Alltag Fahrbar also nicht wie ein Brett.
Bei mir war allerdings nach 7tkm das rechte Federbein defekt ( Poltern innen durch Buchsenspiel) Wurde aber auf Kulanz von Supersport getauscht. An der VA geht das Fahrwerk Super tief zu schrauben, an der HA allerdings leider nicht. Würde es mir immer wieder kaufen ( Ja, auch trotz des Defekt, kann bei einem "teuren" FW auch passieren)

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Fahrwerksempfehlung...

Beitrag von Driverman31 »

Lass die Finger von FK und all den anderen Schrott entweder du sparst dir Geld und kaufst eines von Koni, Bilstein, KW, H&R, Eibach, Spax oder lass es weil alles andere hat keinen Sinn. Und wenn du die Höhe neu einstellen willst, so solltest du dann auch die Spur neu einstellen lassen, weil durch die Verstellung ändert sich auch wieder Spur und Sturz.
Zu TA-Schrecklich, Supersport und wie sie alle heißen sei gesagt solche Teile kauft nur wer keine Ahnung hat sorry aber ist eben so meiner Meinung nach. Fragt doch mal jemand aus der Motorsport Scene was die davon halten, die sagen nur eines ABSTAND. Weil Qualität kostet Geld.

Habe selber schon FK, Ingo Noak und son Schrott gefahren daher kann ich behaupten es ist SCHROTT. Im B bin ich dann ein Bislstein gefahren und kann nur sagen 100% Qualität die ihr Geld wert ist auch wenns Mittelfeld ist im Gegensatz zu Koni, also entweder sparen oder Finger weg lassen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“