Federwegsbegrenzer ja oder nein?!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Bk-ONE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 29.03.2011, 19:20
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Federwegsbegrenzer ja oder nein?!

Beitrag von Bk-ONE »

Moin zusammen!

Bei meiner Frau sind vorne beide Federn gebrochen nun will ich sie durch Eibach 30/30 ersetzen.
Meine Frage ist wofür Mann genau federwegsbegrenzer braucht und wie Mann sie verbaut.
Ich Frage deshalb weil mit ihrer Anlage im Auto ist der Wagen hinten recht tief und mit 4 Mann im Auto und ner Bodenwelle setz das ganze auf! Nun ist die basskiste raus und nen GfKumbau drin. Ist zwar leichter und der Wagen ist hinten hochgekommen. Nur Frage ich mich wenn er hinten wieder 3cm tiefer Sitz durch die neuen Federn ob er dann mit 4mann nicht auch wieder aufsetzt?!
Weil wenn ja müsste ich doch solche federwegsbegrenzer reinsetzen um dies zu vermeiden oder?!
Wenn ja wie Stelle ich fas an?!

MfG bk

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Federwegsbegrenzer ja oder nein?!

Beitrag von Der Sash! »

Wenn du sowas meinst: http://cgi.ebay.de/Federwegsbegrenzer-O ... 45f9fd884e

Die werden einfach auf die Kolbenstange aufgesetzt und gut. Der Dämpfer kann nicht mehr voll einfedern, schon setzt es nicht mehr auf.

Ich würde aber lieber über einen Satz Sportdämpfer nachdenken.

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Benutzeravatar
Monjo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 21.09.2009, 16:42
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Hildesheim

Re: Federwegsbegrenzer ja oder nein?!

Beitrag von Monjo »

moin , ich hab auch welche drin , bei 195/50/15 reifen mit hinten 20mm pro seite jetzt kann ich wieder mit 5 personen fahren , sonst haben mir die reifen an den radleisten geschliffen

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“