Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von the_unknown »

Moin Moin.

habe ein Problem bei meinem Corsi.

Wie der Titel sagt, die HB zeigt nicht mehr die Volle Wirkung. Woran kann es liegen? hatte die Bremse los, Beläge scheinen aber i.O. zu sein. Habe da drin ja noch das rädchen für die Verstellung, roch da scheint man ja von Außen net ranzukommen.

Ihr ne Idee? Wahrscheinlich mal wieder was total dämliches, wo ich nur mal wieder nicht drauf komme :roll:

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
CorsaDevil
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2010, 10:55
Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
Wohnort: Stöckey/ Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von CorsaDevil »

Versuch es mal nachzustellen.
Wenn nicht würde ich die Bremsseile wechseln, weil diese ja mit der Zeit auch ausleiern
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von the_unknown »

wie denn? am hebel direkt bin ich schon so weit, dass ich selbst mit ner alngen nuss net mehr an die mutter komme unbd es reicht immer noch net. wenn ich hier den einen berg nehme, dann hällt die nicht.

Wolke

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von Wolke »

the_unknown hat geschrieben:wie denn? am hebel direkt bin ich schon so weit, dass ich selbst mit ner alngen nuss net mehr an die mutter komme unbd es reicht immer noch net. wenn ich hier den einen berg nehme, dann hällt die nicht.
Kann es sein das du evtl. in die falsche richtung gedreht hast?Da normalerweise beim nachstellen die nuss drauf geht und die mutter nicht nach unten geht, wenn man die fester drehen möchte.
Falls ich mir irre...bitte um korrektut.
Die Seile sind auch noch i.o, da die sehr gerne mal abreißen in der plastik fürhung?!?!?!
gruß

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von the_unknown »

also wenn ich die bremse betätige, dann kommt hinten schin wirkung an.
aber die ummantelung ist teils nicht mehr die beste.


was die drehrichtung betrifft: nein, definitiv richtige seite. :roll: wenn ich andersrum drehe, drehe ich die mutter ja wieder runter und das seil ist nicht mehr gespoannt. dann brauch ich ggf. mehrere "klacks" bis der überhaupt an der mutter anliegt, um ziehen zu können

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von the_unknown »

tippe lo langsam auch auf seile.

wie sieht das mit wechseln aus? ist das sehr aufwendig? bzw. was sind in etwas die kosten fürs material? einbauen wird man ja sicher selbst schaffen oder?

nelphi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 25.03.2011, 19:26

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von nelphi »

Ist nicht aufwendig. Musst einfach nur die Schraube am Handbremshebel komplett zurückdrehen und dann ist alles ganz einfach ;) Muss ich bei mir demnächst auch mal machen.

Ach und Hitzeschutzblech lösen, da wo die Seile drüber gehen. Falls die Schrauben rostig sind, schon mit Rostlöser einsprühen.

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Handbremse nicht mehr volle Wirkung

Beitrag von the_unknown »

danke schön. muss ich nur mal schauen, wo ich es am günstigsten herbekomm. beim FOH scheint das ja sch***en teuer zu sein

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“