In Hessen Felgen eintragen lassen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
Easyseven
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2013, 18:37

In Hessen Felgen eintragen lassen

Beitrag von Easyseven »

Bald steht bei mir die Eintragung meiner Reifen an, sind 15 Zoll Felgen mit 195/50/R15 Bereifung. In Hessen wird ja neuerdings beim Tüv geprüft und das jeweilige Gutachten geht dann nochmal nach Marburg, wo es gesondert überprüft wird (hauptsache die Kosten in die Höhe treiben). Ich habe für meine Felgen ein Teilegutachten für den Corsa C mit entsprechender Bereifung, dort ist jedoch für die Bereifung das Standartfahrwerk angegeben. Da ich jedoch 30mm Tieferlegungsfedern von H&R mit ABE verbaut habe, gibt es da doch sicherlich Probleme oder?

Ich befürchte, dass dann die ganze Eintragung nicht funktioniert, weil die in Marburg das Fahrwerk nicht als Standardmäßig ansehen und somit das Gutachten hinfällig ist. Will nicht unbedingt zum Tüv rennen, wenn ich genau weiß, dass ich 100€ zum Fenster raus schmeiße, deshalb hier meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und ob es funktioniert, wenn Freigängigkeit etc. gegeben sind.

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: In Hessen Felgen eintragen lassen

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
Easyseven hat geschrieben: Ich habe für meine Felgen ein Teilegutachten für den Corsa C mit entsprechender Bereifung, dort ist jedoch für die Bereifung das Standartfahrwerk angegeben. Da ich jedoch 30mm Tieferlegungsfedern von H&R mit ABE verbaut habe, gibt es da doch sicherlich Probleme oder?
In dem Gutachten der Felgen steht sicher etwas wie ...
Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.
... und in der ABE zum Fahrwerk steht sicher adäquates wie ...
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen sowie weiteren Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
Es liegen gesonderte ABE-/ Teilegutachten für die Rad-/Reifenkombinationen vor und die dort aufgeführten Auflagen sind eingehalten, z.B. Auflagen hinsichtlich ausreichender Freigängigkeit und ausreichender Radabdeckungen ausgenommen die Forderung nach serienmäßigem Fahrwerk.
Ich befürchte, dass dann die ganze Eintragung nicht funktioniert, weil die in Marburg das Fahrwerk nicht als Standardmäßig ansehen und somit das Gutachten hinfällig ist. Will nicht unbedingt zum Tüv rennen, wenn ich genau weiß, dass ich 100€ zum Fenster raus schmeiße, deshalb hier meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und ob es funktioniert, wenn Freigängigkeit etc. gegeben sind.
Wenn die Papiere der Felgen und des Fahrwerks obige Passus enthalten und auch sonst alle Anforderungen (Freigängigkeit, Scheinwerfereinstellung, Achsvermessung) erfüllt sind, dann steht einer Eintragung nichts im Wege.

Gruß

Hans

Wolke

Re: In Hessen Felgen eintragen lassen

Beitrag von Wolke »

Alle einzelabhnahmen müssen nach fulda oder wie in deinem falle nach marburg geschickt werden.
Wenns keine einzelabnahme ist, geht alles so.
Dort sitzen logischerweise leute, die kein plan von der materie haben. WIe ich die letzte woche mal wieder feststellen musste :babble: !
Es kann gut gehen und die meckern nicht...aaber es kann auch in die hose gehen und dann musste dich mit allem scheiß auseinander setzen.
gruß matze

Benutzeravatar
Easyseven
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2013, 18:37

Re: In Hessen Felgen eintragen lassen

Beitrag von Easyseven »

Danke für eure Antworten (-:

@Trabbi: Ja genauso steht es drin ^^.

Ich werde nächste oder übernächste Woche mal vorbei fahren und einen Termin vereinbaren, hoffe das die mir nicht all zu sehr auf die Nerven gehen werden. Finde es sowieso schon Frech, dass man noch die Kosten für Marburg tragen muss, nur weil die Polizei spielen wollen.

Wünsche noch einen schönen Sonntag Nachmittag (-;

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“