seit gestern habe ich mal wieder ein Leiden an unserem C

Ein leichtes und trockenes Klopfen, vornehmlich im Tempo zwischen 10 - maximal 50 km/h. Auf ebener Strasse klopft es gelegentlich, auch ab und zu bei leichtem Lastenwechsel am Gas. Antrieb denke ich eher nicht. Da neigt es ja eher zum Vibrieren am Rad.
Auf Kopfsteinpflaster klopft es dann natürlich permanent.
Auch habe ich das evtl. subjektive Gefühl dass er mit den neuen 185er Reifen gerne in Spurrinnen zieht oder zumindest häufige sehr geringe Lenkkorrekturen brauch auf Kraftfahrstraßen und co.
Aber das könnte an den Reifen liegen oder? Vorher hatte ich 155er Reifen seit 1 Jahr "runtergehobelt" und bin evtl. die Reifenbreite nicht gewohnt auf dem Fahrzeug.
FOH meinte, das neben der evtl. def. Pendelstütze Fahrerseitig auch die Zahnstange defekt sein könnte und es müsse am Lenkgetriebe gearbeitet werden. Außerdem wurde eine leicht undichte Achsmanschette innenliegend Fahrerseitig entdeckt.
Würde das Lenkgetriebe für Abzocke halten oder?
Grüße