Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

Nabend zusammen,

habe heute auf dem zur Arbeit und jetzt eben auf dem Rückweg festgestellt, dass er nach links viel einfacher lenkt, als nacht rechts. Winterreifen auf Stahlfelgen.

Durch einen Federnbruch vorne rechts wurde eine Feder erneuert, da meine Winterreifen eh neu mussten, fahre ich seit ein paar Tagen mit dem Ersatzreifen vorne rechts, Sommerreifen. Vorher die Tage nicht wirklich etwas gemerkt, heute war es schon gut spürbar.

Spur wurde eingestellt nach dem Federnbruch, alle andere Gelenke sind in Ordnung.

Woran könnte es liegen? Hoffe nichts teures?!!
Finde nur etwas zum Corsa A oder B, weis nicht ob es identisch ist.

Fahre einen Corsa C 1,2 16V, Bj. 2003, bis auf den Auspuff kein Tuning.

Danke euch.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von Todi »

Könnte die elektrische Servo sein.
War beim Corsa B schon ein Problem.

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

Dann werde ich gleich mal mein Op-Com drannschnallen, gestern abend war es zu kalt.
Müsste ja dann im Fehlerspeicher hinterlegt sein.

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

So, sitze gerade im Wagen und lese den Fehlerspeicher aus, liest sich nicht so toll, oder?

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... a1su45.jpg

Gasanlage ist bei mir verbaut, diese läuft auch in Ordnung, der Fehler ist ja nicht mehr vorhanden. Gestern musste ich den Wagen zweimal starten weil das Schraubschlüsselsymbol leuchtete, nach dem Neustart war es dann weg.

Den Sensor habe ich heute abgeholt und muss ihn noch verbuen. Das mache ich am Wochenende.

Vom der Lenkung habe ich keine Fehlermeldung.

Ist der Sensor der Kurbelwelle schwer zu tauschen?

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von Todi »

Also beim B 1.0 12V hatte ich jetzt schon öfter die Probleme mit der Lenkung und es wurde auch nie ein Fehler abgelegt.
Geh mal im OP-COM auf das Steuergerät der elektronischen Lenkung. Les da mal den Fehlerspeicher aus. Du hast ja das Motorsteuererät ausgelesen.
Wenn dort auch nichts steht, Schau dir mal die Messwerte an, wie die aussehen.

KW-Sensor weis ich nicht genau wo er verbaut ist.
Entweder Getriebeseite zwischen Anlasser und Antriebswelle, oder im Bereich der Riemenscheibe.

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von hansebenger »

Hört sich schwer nach einem defekten Servosensor an. Im Corsa B bekommt man diese nicht einzeln, sondern nur eine komplette Einheit mit Lenksäule. Kostet nen Haufen Geld. Weiss nicht ob man die beim C vieleicht schon einzeln bekommt?! Auf jeden Fall gibts Reperatursets für den schmalen Taler. Gib zb. bei Ebay Corsa EPS Lenkung ein da findest du alles was du brauchst. Gruß

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

@hansebenger
Danke für diesen Tipp.

Welches nehmen ist egal oder?
http://www.ebay.de/itm/Opel-Corsa-C-Ser ... 4170c9258c

http://www.ebay.de/itm/OPEL-Corsa-C-u-C ... 2c6c89bf56

http://www.ebay.de/itm/Opel-Corsa-C-Ser ... 1c28e5d4dc

Laut Beschreibung hören sich die beiden letzten am besten an.

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von hansebenger »

Kenn mich auch nicht perfekt damit aus, nimm einen passenden :wink: wenn du dir sicher sein willst, holst du dir fachliche hilfe.

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

Habs jetzt bestellt.
Sobald es da ist wird es verbaut, gebe Bescheid.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von Todi »

Diese repkits sind ok, aber meiner Meinung nach viel zu teuer.
Du bezahlst viel Geld für 2 Potis, die du sonst wo für ein paar Cent bekommst.
Was in der Anleitung, die sie mitliefern steht, kannst du mal schreiben.

Du musst die Potis auf 2,5v ein stellen. Dann sollte der Motor wieder anständig funktionieren.

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

Zu teuer ist relativ, habe mit Elektronik nicht viel zu tun, da kaufe ich dann lieber etwas mit einer Beschreibung.
Werde mir alles mal genau angucken wenn die Teile da sind.

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Lenken nach links viel einfacher als nach rechts ???

Beitrag von djcroatia »

Heute hatte ich Fahrerseite einen leichten Platten (Reifen waren eh alt).
Habe dann den einen Winterreifen und den Ersatzreifen gegen zwei Sommerreifen gewechselt und Luftdruck kontroliert und aufgefüllt.

Nach diesem Wechsel ging das Lenken wieder schön einfach, links und rechts.
Der Wagen stand jetzt 2 Tage, aber nur am Reifen kann es doch nicht gelegen haben, oder?

Das Teil habe ich jetzt bestellt, verbauen kann/werde ich es immer noch.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“