Richtiges Federnmodell ermitteln
Richtiges Federnmodell ermitteln
Hallo zusammen,
Da ich beim letzten Mal hier sehr gute Hilfe gefunden habe (noch einmal vielen Dank dafür!) melde ich mich mit einem ähnlichen Problem erneut. Mein Corsa der wie hier beschrieben schon mal eine kaputte Feder hatte
fahrwerk-raeder-und-bremsen-corsa-c--f5 ... 50108.html
Hat sich nun überlegt auch vorne mal das Federchen zu zerfetzen.
Eigentlich ist das Auto wirklich schon viel zu alt um da noch viel zu investieren bzw. hat viel zu viele Kilometer runter. Da aber meine Freundin nur innerorts damit zur Arbeit fährt und es sonst nur in der Garage steht möchte es es durch die anstehende Überprüfung bringen und das natürlich möglichst kostengünstig!
Jetzt ist also vorne Links die Feder hin, im Gegensatz zum letzten Mal würde ich die Federn (möchte eigentlich gleich wieder beide wechseln) gerne günstig irgendwo erwerben. Da ich letztes Mal ja nur im Urlaub war musste ich mit den Preisen der Händler leben, diesmal sehe ich das aber nicht ein und auch der Zeitdruck ist nicht so groß.
Wie dem auch sei, ich als relativer Autolaie habe keine Ahnung welche der angebotenen Federn die Richtige für meinen Corsa ist.
Ich habe z.B. das hier dazu gefunden
https://www.pkwteile.at/autoteile/opel- ... 0%5D=40561
Die Preise sind doch aber sehr unterschiedlich, ebenso die Optik und auch so ziemlich alle Maße. Wie bekomme ich jetzt also raus welche Feder die Richtige für meinen Corsa ist?
Vielen lieben Dank im Vorraus für die Hilfe!
Kitecorsa
Da ich beim letzten Mal hier sehr gute Hilfe gefunden habe (noch einmal vielen Dank dafür!) melde ich mich mit einem ähnlichen Problem erneut. Mein Corsa der wie hier beschrieben schon mal eine kaputte Feder hatte
fahrwerk-raeder-und-bremsen-corsa-c--f5 ... 50108.html
Hat sich nun überlegt auch vorne mal das Federchen zu zerfetzen.
Eigentlich ist das Auto wirklich schon viel zu alt um da noch viel zu investieren bzw. hat viel zu viele Kilometer runter. Da aber meine Freundin nur innerorts damit zur Arbeit fährt und es sonst nur in der Garage steht möchte es es durch die anstehende Überprüfung bringen und das natürlich möglichst kostengünstig!
Jetzt ist also vorne Links die Feder hin, im Gegensatz zum letzten Mal würde ich die Federn (möchte eigentlich gleich wieder beide wechseln) gerne günstig irgendwo erwerben. Da ich letztes Mal ja nur im Urlaub war musste ich mit den Preisen der Händler leben, diesmal sehe ich das aber nicht ein und auch der Zeitdruck ist nicht so groß.
Wie dem auch sei, ich als relativer Autolaie habe keine Ahnung welche der angebotenen Federn die Richtige für meinen Corsa ist.
Ich habe z.B. das hier dazu gefunden
https://www.pkwteile.at/autoteile/opel- ... 0%5D=40561
Die Preise sind doch aber sehr unterschiedlich, ebenso die Optik und auch so ziemlich alle Maße. Wie bekomme ich jetzt also raus welche Feder die Richtige für meinen Corsa ist?
Vielen lieben Dank im Vorraus für die Hilfe!
Kitecorsa
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Bei deinem Link wird als Modell der Kastenwagen, sprich Combo eingestellt, ist das beabsichtigt? Wenn ich auf Schrägheck stelle, wird nur noch unterschieden ob mit oder ohne Sportfahrwerk und die Werte liegen alle recht nahe beieinander. Sollten also alle passen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Das ging aber schnell, danke! 
Ja,du hast natürlich völlig recht. Es handelt sich um ein Schrägheck wie ich jetzt auch im Zulassungsschein sehe, genaugenommen einen Twinport.
Was für ein Fahrwerk ich habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht
Ich denke aber mal wenns nicht explizit dabeisteht sollte das egal sein, oder?
Ich werde diese hier bestellen denke ich
https://www.pkwteile.at/mapco/2040048
Falls jemand noch begründete Einwände hätte wär ich da sehr dankbar.
Wahrscheinlich ast du recht und es passen grundsätzlich fast alle. Also Autonoob ist man da halt etwas vorsichtig :D

Ja,du hast natürlich völlig recht. Es handelt sich um ein Schrägheck wie ich jetzt auch im Zulassungsschein sehe, genaugenommen einen Twinport.
Was für ein Fahrwerk ich habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht

Ich denke aber mal wenns nicht explizit dabeisteht sollte das egal sein, oder?
Ich werde diese hier bestellen denke ich
https://www.pkwteile.at/mapco/2040048
Falls jemand noch begründete Einwände hätte wär ich da sehr dankbar.
Wahrscheinlich ast du recht und es passen grundsätzlich fast alle. Also Autonoob ist man da halt etwas vorsichtig :D
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Und als Autonoob willst du Federn tauschen? Oder lässt du die tauschen? Jedenfalls, für möglichst günstig irgendwie wieder hinbasteln, dafür scheinen mir die Federn okay.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Bei Serienfedern gibt es 2 Varianten zur Kennzeichnung. Entweder Farbpunkte oder der aufgedruckte Alphacode. Ausserdem tauscht man üblicherweise solche Teile immer paarweise.
Edit: Als Autonoob verzeih ich dir auch noch einmal dieBehauptunh, das es nicht sehr viele unterschiedlich Serienfedern gibt.
Aber glaub mir, du würdest dich wundrrn.
Edit: Als Autonoob verzeih ich dir auch noch einmal dieBehauptunh, das es nicht sehr viele unterschiedlich Serienfedern gibt.
Aber glaub mir, du würdest dich wundrrn.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Also wie gesagt tausche ich eh beide. Da ich auch viele Jahre als Mechaniker tätig war, nur eben nicht für Autos, sehe ich da für den Umbau kein Problem, zumal ich ja auch schon zumindest Federn hinten gewechselt habe und das nicht allein mache. Darum kenn ich mich auch mit den Teilen selbst null aus
Wo hab ich denn behauptet es gäbe nicht viele Modelle? Glaube da haben wir uns mißverstanden.
Wie dem auch sei, Federn sind bestellt und ich aktualisier hier natürlich sobald ich mit dem Umbau fertig bin wie es gelaufen ist.
Schonmal Danke!

Wo hab ich denn behauptet es gäbe nicht viele Modelle? Glaube da haben wir uns mißverstanden.
Wie dem auch sei, Federn sind bestellt und ich aktualisier hier natürlich sobald ich mit dem Umbau fertig bin wie es gelaufen ist.
Schonmal Danke!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Federn hinten gehen auch deutlich einfacher. Solang du nicht den Fehler machst, die Federbeine auseinander zu schrauben ohne die Federn vorher zu sichern 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Federspanner für vorne ist def. Pflicht!
Kann sonst Löcher im Dach geben.
Kann sonst Löcher im Dach geben.

Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Oder in der Hand
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Quark, die reisst höchstens ab!Copperhead hat geschrieben:Oder in der Hand




Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Womit dann ja ein etwa handtellergroßes Loch im Handteller ist 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Ach was. Das Federbein auf den Boden legen, die mittlere Mutter mit dem Schlagschrauber lösen und die Feder mit dem draufgestellten Fuß auf der Feder fixieren, dann fliegt der Stoßdämpfer zur Seite weg. nach 3-4 Metern bleibt der aber dann liegen. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Wenn man damit zielt, kann man noch unliebsame Nachbarn oder Vertreter loswerden 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Richtiges Federnmodell ermitteln
Kleines Update zu meinem Problem:
Leiter hat kurz nach dem eintreffen der Federn der Corsa komplett den Geist aufgegeben. Mit der Laufleistung allerdings auch kein Wunder muss ich sagen. Die Federn habe ich entsprechend gar nicht mehr gewechselt.
Danke trotzdem für eure Hilfe.
LG
Citecorsa!
Leiter hat kurz nach dem eintreffen der Federn der Corsa komplett den Geist aufgegeben. Mit der Laufleistung allerdings auch kein Wunder muss ich sagen. Die Federn habe ich entsprechend gar nicht mehr gewechselt.
Danke trotzdem für eure Hilfe.
LG
Citecorsa!