Morjen,
wollt mal nachhören, da ich mich selber mit dem Thema gar nicht auskenne, was man tun und machen kann um den Flitzer ein wenig tiefer zu legen... Also was für Möglichkeiten es da gibt und in wie weit das z.B. die Fahreigenschaft vom Auto verändert...
MfG
Muschbert
Tieferlegung Corsa C
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung Corsa C
Möglichkeiten der Tieferlegung:
- Tieferlegungsfedern --> bis max. 40mm in Verbindung mit orignalen Dämpfern, alles was tiefer ist braucht gekürzte Dämpfer, abzuraten wenn die Dämpfer schön alter sind
- Komplettfahrwerk ---> versch. Tieferlegungen verfügbar, Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt
- Gewindefahrwerk ---> Tieferlegung individuell durch hoch- oder runterdrehen auf jeweilige Rad-Reifenkombination einstellbar, danach ist aber jedesmal Achsvermessung und TÜV-Eintragung nötig (eigentlich)
Veränderung der Fahreigenschaften:
- meist härter als Orginalfahrwerk - auf schlechten Straßen leidet deswegen ein wenig der Kompfort
- tiefer Schwerpunkt - Auto lenkt wesentlich agiler ein
- bei billigen Fahrwerken kann es passieren das auf schlechten Straßen das Auto abhebt, dem ist durch den Kauf von einem vernünftigen Fahrwerk (bei Komplettfahrwerken 450€ aufwärts, Gewinde bei ca. 1000€) vorzubeugen
- auf schlechten Straßen und bei entsprechender Tieferlegung muss man vorsichtig sein (ne Ölwanne für nen Corsa 1.8 inkl. Einbau und Öl kostet beim FOH 450€) --> Abhilfe schafft nen orginaler Unterfahrschutz aus Metall für den Corsa!
- Tieferlegungsfedern --> bis max. 40mm in Verbindung mit orignalen Dämpfern, alles was tiefer ist braucht gekürzte Dämpfer, abzuraten wenn die Dämpfer schön alter sind
- Komplettfahrwerk ---> versch. Tieferlegungen verfügbar, Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt
- Gewindefahrwerk ---> Tieferlegung individuell durch hoch- oder runterdrehen auf jeweilige Rad-Reifenkombination einstellbar, danach ist aber jedesmal Achsvermessung und TÜV-Eintragung nötig (eigentlich)
Veränderung der Fahreigenschaften:
- meist härter als Orginalfahrwerk - auf schlechten Straßen leidet deswegen ein wenig der Kompfort
- tiefer Schwerpunkt - Auto lenkt wesentlich agiler ein
- bei billigen Fahrwerken kann es passieren das auf schlechten Straßen das Auto abhebt, dem ist durch den Kauf von einem vernünftigen Fahrwerk (bei Komplettfahrwerken 450€ aufwärts, Gewinde bei ca. 1000€) vorzubeugen
- auf schlechten Straßen und bei entsprechender Tieferlegung muss man vorsichtig sein (ne Ölwanne für nen Corsa 1.8 inkl. Einbau und Öl kostet beim FOH 450€) --> Abhilfe schafft nen orginaler Unterfahrschutz aus Metall für den Corsa!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- Muschbert
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.09.2009, 11:12
- Fahrzeug: Corsa C
- Wohnort: Mayschoß
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung Corsa C
Danke erstmal 
In was für ner Preisklasse leigen denn die Teiferlegungsfedern und wo bestellt man die am besten, also gibts da Marken, die man evtl. meiden sollte??
MfG

In was für ner Preisklasse leigen denn die Teiferlegungsfedern und wo bestellt man die am besten, also gibts da Marken, die man evtl. meiden sollte??
MfG
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung Corsa C
Empfehlenswert sind Eibach bzw. H&R Federn im Corsa C. Was die kosten - ich hab da irgendwas mit 150€ im Ohr, aber ich kann mich auch irren. Dazu kommen dann noch Einbau, Achsvermessung und Eintragung.
Wie alt sind denn deine Dämpfer?
Wo es die gibt? Beim Tuningfritzen um die Ecke!
Wie alt sind denn deine Dämpfer?
Wo es die gibt? Beim Tuningfritzen um die Ecke!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst