Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Hallo liebes Forum,
seit ende Mai bin ich (29) stolzer Besitzer eines C Corsa BJ. 2003 in Hessen. Das Auto habe ich mit 135.000 übernommen und ist in einem fitten Zustand. Aktuell bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf und finde das Auto echt klasse. Es handelt sich dabei um meinem ersten Opel. TÜV wurde direkt erneuert.
Leider werde ich aus dem TÜV bericht nicht ganz schlau. Ich finde die Zahlen der hinteren Bremse (Trommelbremse) etwas gering, diese liegen bei links: 90 daN und rechts: 80 daN.
Liegen diese noch im guten bereicht, weiß vielleicht jemand wie diese bei neuen Backen liegen?
Außerdem fahre ich aktuell auf 175/65/R14 Reifen und habe noch sehr gute 165/65/R14 Reifen auf Felgen hier liegen, kann ich diese auf den C Corsa montieren?
Grüße
KarPe
seit ende Mai bin ich (29) stolzer Besitzer eines C Corsa BJ. 2003 in Hessen. Das Auto habe ich mit 135.000 übernommen und ist in einem fitten Zustand. Aktuell bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf und finde das Auto echt klasse. Es handelt sich dabei um meinem ersten Opel. TÜV wurde direkt erneuert.
Leider werde ich aus dem TÜV bericht nicht ganz schlau. Ich finde die Zahlen der hinteren Bremse (Trommelbremse) etwas gering, diese liegen bei links: 90 daN und rechts: 80 daN.
Liegen diese noch im guten bereicht, weiß vielleicht jemand wie diese bei neuen Backen liegen?
Außerdem fahre ich aktuell auf 175/65/R14 Reifen und habe noch sehr gute 165/65/R14 Reifen auf Felgen hier liegen, kann ich diese auf den C Corsa montieren?
Grüße
KarPe
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Mahlzeit.
Zu Bremse. Die Werte sind ok, denn beim TÜV wird abgebremst bis zum blockieren, wichtig ist, das der Unterschied zwischen links und rechts nicht zu groß sind. Nur zur Info, unserer T5 Abschlepper hatte zum TÜV auf der Hinterachse noch niedere Werte als dein Corsa. Allerdings ist da auch unbelastet kaum Gewicht auf der Bremse, da hoppeln die Räder beim bremsen auf dem Rollenprüfstand.
Zu den Rädern. 165/65-14 ist die Bereifungsgröße vom Corsa B, der Corsa C ist beim Leergewicht schon schwerer als der B-Corsa. Der 165er hat ein Tragfähigkeitsindex von 79 und der 175er einen von 82. Heißt, die Tragfähigkeit vom 165er Reifen ist geringer.
Zu Bremse. Die Werte sind ok, denn beim TÜV wird abgebremst bis zum blockieren, wichtig ist, das der Unterschied zwischen links und rechts nicht zu groß sind. Nur zur Info, unserer T5 Abschlepper hatte zum TÜV auf der Hinterachse noch niedere Werte als dein Corsa. Allerdings ist da auch unbelastet kaum Gewicht auf der Bremse, da hoppeln die Räder beim bremsen auf dem Rollenprüfstand.
Zu den Rädern. 165/65-14 ist die Bereifungsgröße vom Corsa B, der Corsa C ist beim Leergewicht schon schwerer als der B-Corsa. Der 165er hat ein Tragfähigkeitsindex von 79 und der 175er einen von 82. Heißt, die Tragfähigkeit vom 165er Reifen ist geringer.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Alles klar, vielen dank für die schnelle Antwort
Somit hat die Bremse hinten also noch ein wenig Zeit!
Schade das die Reifen nicht gehen.

Somit hat die Bremse hinten also noch ein wenig Zeit!
Schade das die Reifen nicht gehen.
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Ob die werte reichen kann man ausrechnen wenn man die werte von der VA hat.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Moderne Bremsenprüfstände zeigen an, ob die Bremswerte zwischen den Seiten ausserhalb der Toleranz liegen. Und die Differenz zwischen hinten und vorne, da trau ich einem Ingeneur eigentlich zu, das er das ausrechnen kann, wenn er beide Werte hat. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Mein letzter TÜV-Prüfer konnte links nicht von rechts unterscheiden bei den Bremsen, ich wäre da etwas vorsichtiger mit dem Optimismus 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Es geht nicht da drum ob das Auto bremst sondern ob die werte reichen um die fahrzeugmasse abzubremsen. Nennt sich mittlere Abbremsung. und die muss über 50% liegen.
Und ich finde 90 zu 80 schon schwach und kann mir nicht vorstellen das die HA blockiert hat.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Und ich finde 90 zu 80 schon schwach und kann mir nicht vorstellen das die HA blockiert hat.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Da muss ich ganz klar zustimmen:wolle1982 hat geschrieben: [...]
Und ich finde 90 zu 80 schon schwach und kann mir nicht vorstellen das die HA blockiert hat.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Unser C erreicht 180daN mit der Fuss- und 130daN mit der Handbremse!
Das sind auch die Werte von neuen, eingefahrenen Backen. Das ändert sich nicht mehr viel.
Die Bremse würde ich also ganz klar mal untersuchen.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Wenn die Werte im unzulässigen Bereich wären, hätte das Fahrzeug ja wohl schlecht TÜV bekommen, zumal sich die ganzen Prüforganisationen eh anpissen und jede Kleinigkeit penibel bemängeln und Plakette verweigern. 180 dnA hat meiner grad mal auf der Vorderbremse.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vorstellung & Fragen zu Bremse und Reifen
Ja, vermutlich reichen die Bremswerte wohl noch.
Aber Fakt ist, das eine Bremsanlage hinten beim C 180daN erreichen kann, vorne sind es bei unserem im übrigen 260daN.
Mein Corsa B erreicht vorne 280daN und hinten 160daN.
Ich habe noch keinen Wagen gehabt, der hinten unter 150daN gehabt hat.
Kann sich der TE ja überlegen, was er macht. Die Werte hinten sind aber definitiv zu niedrig.
Aber Fakt ist, das eine Bremsanlage hinten beim C 180daN erreichen kann, vorne sind es bei unserem im übrigen 260daN.
Mein Corsa B erreicht vorne 280daN und hinten 160daN.
Ich habe noch keinen Wagen gehabt, der hinten unter 150daN gehabt hat.

Kann sich der TE ja überlegen, was er macht. Die Werte hinten sind aber definitiv zu niedrig.
Gruss Sebi