Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahrt

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Tom74 »

nabend ... hier also die diagnose .

es war ein undichter radbremszylinder ... der spaß kostet mich nun gut 150,-€ ... aber ein gutes hats doch , ich darf den neuen corsa solange fahren ! einfach nur geil das teil :)

dan euch noch einen schönen abend gewünscht ... und danke nochmal !

gruß tom

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Das Problem mit den Radbremszylindern ist halt, wenn die Bremse hinten auseinander gemacht wird, dann drücken die Federn in dem Bremszylinder die Kolben nach aussen. Beim Zusammenbau kann dann ganz schnell der Kolben mal verkanten und wenn dann die Rückzugfedern und die Sicherungsstifte einsetzt wird ein Kolben ganz schnell mal unbemerkt undicht.
Wenn die Bremse komplett gerichtet wurde, steigt der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter, sodass der Stand danach sogar leicht über Max ist. Das saugt man aber auch nicht ab sondern tritt ein paarmal die Bremse bis die Beläge oder Klötze anliegen und dann passt es.
Also würd ich den FOH jetzt auch nicht vorverurteilen.
Ich erleb jeden Tag wie das ist mit den lieben Kunden. 9 von 10 Kunden kennen ihr eigenes Fahrzeug nicht.

Aber Tom: Erklär mir mal kurz , was so geil daran ist, einen neuen Corsa zu fahren? Ich bin zwar bis jetzt nur bis zum D gefahren, aber muss gestehen, ich kann da nix bei entdecken, wo mich reizen würde, so ein Auto zu kaufen oder fahren zu müssen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Tom74 »

moin .
sehr ausführlich beschrieben :) ... ich muß gestehen , ich bin dann wohl einer der 9 die ihr auto nicht so ganz genau kennen . darum frage ich mich ja hier im forum durch und versuche so zu lernen ;)

zum fahren mit dem neuen corsa kann ich nur vergleichen mit meinem c corsa ... aber auch so , als kleinwagen von Opel find ich ihn nun mal geil ! diese ruhe im fahrzeug , dieser hauch von luxus von der ausstattung im innenraum - naja , wie gesagt ... einfach geil ;)

gruß tom

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ok. Diese Ruhe und der Hauch von Luxus haben auch ihren Preis. Und wenn man noch bedenkt, das heut die Autos so aufgebaut sind wie ein Fernseher oder Kühlschrank und nur dazu gedacht sind, benutzt zu werden und wenn was teureres dran ist( was dank der komplexen Ausstattung in Modulbauweise schnell der Fall ist) sie dann zu entsorgen und nen neueres zu kaufen.
Denn sind wir mal ehrlich, der Hersteller lebt vom Verkauf neuer Autos und nicht vom Erhalt älterer Gebrauchtwagen. Und deswegen bin ich der Meinung, sind alle neuen Autos viel zu teuer.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Tom74 hat geschrieben:nabend ... hier also die diagnose .

es war ein undichter radbremszylinder ... der spaß kostet mich nun gut 150,-€ ... aber ein gutes hats doch , ich darf den neuen corsa solange fahren ! einfach nur geil das teil :)

dan euch noch einen schönen abend gewünscht ... und danke nochmal !

gruß tom
Deshalb sollte man bei Autos >10 Jahre hinten gleich ALLES erneuern, wenn die Trommel schon mal ab ist
Meistens ruiniert ein siffender RBZ auch gleich die (neuen) Beläge


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Odenwald-Opel »

Sockenralf hat geschrieben: Deshalb sollte man bei Autos >10 Jahre hinten gleich ALLES erneuern, wenn die Trommel schon mal ab ist
Meistens ruiniert ein siffender RBZ auch gleich die (neuen) Beläge


MfG
Sehe ich genauso. Das ist bei mir vor ein paar Wochen bei ca. 145.000km passiert, beim ersten Mal wurden nur die Bremsbeläge ohne Radbremszylinder und ohne Anbau-/Zubehörteile gewechselt:

Geräusche von hinten, die rechte Trommel ging noch leicht runter, aber es kamen mir Teile des Radbremszylinders und Bremsflüssigkeit entgegen, der Bremsbelag hat die komplette Bremse zerstört. Die Linke Trommelseite nicht besser, Bremstrommel ging nur mit großer Gewalt runter. Nichts war mehr zu retten außer die Handbremseile, weil die waren vor ca. 5 Jahren bei ca. 70.000km festgefressen und wurden damals erneuert, die Bremsbeläge waren dadurch damals verglast (leicht überhitzt und wurde mit erneuert, aber ohne Nachsteller und ohne Bremstrommeln). Mittlerweile wurde mit dem Corsa um die 75.000km gefahren. Die Reparatur erfolgte damals durch eine freie Werkstatt in der Nähe, weil mit der festen Bremse konnte man nicht mehr so weit fahren, damals war aber mein Schwager mit dem Corsa unterwegs.

Da ich auf Lehrgang war und keine Zeit hatte, mich selbst um die Reparatur zu kümmern, habe ich das ganze zum Freundschaftspreis von 530,00€ (incl. Ventildeckelfdichtung) bei uns in der Firma machen lassen, weil ich zum Lehrgang sowieso ein Firmenfahrzeug hatte. Es wurde erneuert: Bremsbacken incl. Nachsteller+Anbauteile, Bremstrommeln, Radbremszylinder, neue Radlager und neue ABS-Magnetringe in/auf Bremstrommeln gepresst. Alles Markenteile: Bremsenteile von ATE, Radlager von SNR (Opel Erstausrüster) und original Opel ABS-Magnetringe.

P.S.: Mein Corsa hatte Ende letztes Jahr vor etwas mehr als 10.000km ohne Probleme TÜV bekommen, einziger geringer Mangel war damals etwas Ölverlust am Kurbelwellensimmering riemenseitig und an der Ventildeckeldichtung, wurde aber beides mittlerweile repariert.

Durch herausgebrochene abgelöste Belagteile zerstörter Bremsbacken:
Bild

Ungleichmäßig verschlissener Bremsbelag:
Bild

Ein Bremsbelag war so ungleichmäßig abgenutzt, daß an einer Stelle sogar der Backenträger zu sehen war:
Bild

Zerstörter ABS-Magnetring auf der Bremstrommel:
Bild
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Tja, früher gabs für solche Radbremszylinder noch Reperatursätze. Aber heut ist es billiger das Teil gleich zu wechseln. Weil die Monteurstunde in Deutschland kostet ja zuviel. Ich hab vor 2 Monaten bei meinem, als ich meine Hinterbremsen komplett erneuert hab (ungefähr das gleiche wie auf den Bildern vorher, nur ohne ABS), meinen siffenden Bremszylinder instand gesetzt. Ok, wenn ich es selber mache, rechne ich ja keine Arbeitszeit, da sieht der Kostenfaktor dann anders aus. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

ein Marken-RBZ kostet irgendwas um 20€, der Dichtsatz bestimmt auch 10-15€, also was soll das Ganze? :gruebel:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Warnleuchte für Handbremse leuchtet während der der Fahr

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ganz einfach. Samstag nachmittag bekomms du nirgends mehr nen RBZ woher. Wenn du dann so Dichtgummis da liegen hast, was bitte spricht dagegen den RBZ instand zu setzen und mit dem Auto danach wieder flott zu sein.
Ok, ich weiß, heut zu Tage leben wir in einer Wegwerfgesellschaft. Aber ich hab noch schrauben gelernt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“