welche Nuß für Bremssattelträger ?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
radkäppchen
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 25.06.2009, 08:21
Fahrzeug: Corsa C 1.7 DI

welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von radkäppchen »

hallo,
ich wollte die Bremsscheiben wechseln, die Schrauben für die Bremssattelbefestigung sind aber keine 6-Kant.
Kann mir jemand sagen, welche "Nußform" / Größe ich benötige ?
vielen Dank

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von corsa-b-xe »

müsste ein 10er inbuss sein
die 2 muss davor!!!

Fazn88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2012, 11:58
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von Fazn88 »

Ja bei b-corsa vllt aber bei c-corsa ist das irgend eine E-nuss glaube E-12 oder so.
Bin mir aber nicht mehr sicher ist schon was länger her das ich bremsen gemacht habe.
Bei C-corsa ist aber fast alles Diese E-Nüsse das nervt total! xD

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von corsa-b-xe »

ok.mit so neuen modellen hab ich keine erfahrung :bonk:
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
Meister Lott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 14.01.2013, 13:28
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von Meister Lott »

Hallo Corsa Freunde,

.. normalerweise sind die Bremssattelschrauben mit einem 7er Imbusschlüssel zu lösen,wichtig bei der Remontage mit Loctite sichern.

mfg

Meister Lott
KFZ Techniker aus Leidenschaft

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Bei den Bolzen für die Sättel hast du recht
Hier braucht´s auch DAS RICHTIGE FETT!!!!!!!
Ansonsten macht man den Kram recht bald wieder oder braucht auch neue Scheiben, weil die anderen geglüht haben (Sattel schwergängig)
Die A-Corsa waren da seeeeehr anfällig


Aber es ging hier eigentlich um die Schrauben, mit welchen die Sattelbefestigungen am Federbein befestigt sind.
Ich hab zwar im letzten Herbst am C-Corsa die Scheiben gewechselt, weiß aber auch nicht mehr, was das war.
War aber irgendwas, was ich üblicherweise habe --> Inbus oder Torx (glaube eher Torx)



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: welche Nuß für Bremssattelträger ?

Beitrag von wedotherest »

Stimmt. Torx ist es.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“