Hallo,
Kurz Frage zum Stoßdämpfertausch an meinem Opel Corsa D, 1,6 GSI.
Die beiden Gasdruckdämpfer möchte ich vorher selber kaufen und dann dem Mechaniker zum Einbau mitgeben.
Es gibt von Bilstein nun 2 "normale" und 2 bessere (gelbe) Dämper, die aber auch mit ca. 73,- EUR / Stück zu Buche schlagen.
Lohn sich für mich der Einbau der besseren Dämpfer ?
Wie bekannt hat der GSI bereits ein Serien- Sportfahrwerk .
Grüsse,
Pitt
Bilsteinstoßdämpfertausch, Hinterachse
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 27.03.2015, 23:27
Re: Bilsteinstoßdämpfertausch, Hinterachse
Ich kann dir nur die originalen Dämpfer empfehlen, da es die einzigsten (bezahlbaren) sind, welche komplett kommen. Sprich mit Puffer und Zubehör. Problem ist ja, dass die Puffer auch immer kaputt sind und du die dann noch extra brauchst.
Die originalen kannst du schon mit speziellem Rabatt für um die 150€/Satz erwerben.
Um zu deiner Frage zu kommen: sind die normalen die B4 Und die besseren die B6/8? Falls ja kannst du die 4er nicht nehmen, da diese nicht für Tieferlegung geeignet sind.
Die originalen kannst du schon mit speziellem Rabatt für um die 150€/Satz erwerben.
Um zu deiner Frage zu kommen: sind die normalen die B4 Und die besseren die B6/8? Falls ja kannst du die 4er nicht nehmen, da diese nicht für Tieferlegung geeignet sind.
- Pitt61
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 61
- Registriert: 14.04.2017, 12:01
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 GSI
- Wohnort: Neuss
Re: Bilsteinstoßdämpfertausch, Hinterachse
Hallo,
Die besseren Bilstein-Dämpfer sind die "B6" ... die Normalen die "B4".
Ich bin mir aber unsicher ob mein GSI (kein OPC) tiefergelegt ist.
Er hat das Serien-Sportfahrwerk, welches meine Erachtens "nur" straffer abgestimmt ist.
Die B6 halte ich für die besseren Dämpfer. Laut "Daparto-Teilesuchmaschine" passen sie zum Corca D 1,6 GSI.
Grüsse
Pitt
Die besseren Bilstein-Dämpfer sind die "B6" ... die Normalen die "B4".
Ich bin mir aber unsicher ob mein GSI (kein OPC) tiefergelegt ist.
Er hat das Serien-Sportfahrwerk, welches meine Erachtens "nur" straffer abgestimmt ist.
Die B6 halte ich für die besseren Dämpfer. Laut "Daparto-Teilesuchmaschine" passen sie zum Corca D 1,6 GSI.
Grüsse
Pitt
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Bilsteinstoßdämpfertausch, Hinterachse
Mahlzeit.
Ich würde ebenfalls die B6 verbauen.
Je nach Kennlinie harmonieren die vermutlich besser mit den verbauten etwas strafferen Federn.
Technisch funktionieren aber auch die B4 - der Corsa D GSI ist 20mm tiefer als Serie und Seriendämpfer funktionieren bis zu einer Tieferlegung von ca. 30mm ohne kaputt zu gehen.
Ich würde ebenfalls die B6 verbauen.
Je nach Kennlinie harmonieren die vermutlich besser mit den verbauten etwas strafferen Federn.
Technisch funktionieren aber auch die B4 - der Corsa D GSI ist 20mm tiefer als Serie und Seriendämpfer funktionieren bis zu einer Tieferlegung von ca. 30mm ohne kaputt zu gehen.
Gruss Sebi
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.04.2018, 15:52
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Raum Frankfurt am Main
Re: Bilsteinstoßdämpfertausch, Hinterachse
Wichtig vll. noch: immer auf den Durchmesser des unteren Auges achten!
Ich meine die zwei Versionen waren, 10 und 12mm im Durchmesser.
Grüße
Hannes
Ich meine die zwei Versionen waren, 10 und 12mm im Durchmesser.
Grüße
Hannes