Guten Abend,
aus einer dringenden Not herraus, habe ich mich jetzt gerade hier angemeldet. Wir haben eine Fahrgemeinschaft gegründet, heute war ein junges Mädel mit ihrem Corsa dran. Dieser eigentlich sehr zuverlässige Wagen, machte aber heute ein gezicke. Sie hat den Corsa jetzt in eine Werkstatt gebracht, aber sie ist sich nicht sicher ob sie dieser trauen kann.
Da ich absolut keine Ahnung habe, entschloss ich mich hier anzumelden, um eine Meinung zu erhalten. Ich weiß, dass es schwer ist, eine Ferndiagnose zu stellen, nur ich vermute, dass der Eine oder Andere schon mal ein ähnliches Problem hatte.
Mein Problem:
wir sind ca. 1,5h gefahren. Ohne äussere Einflüsse fing er plötzlich an zu schlagen, ohne das wir eine Ursache, woher das Schlagen kommt, feststellen konnten. Dann fing das Lenkrad zu schlagen an. Beim Bremsen vibrierte das ganze Auto und zog sehr stark nach links. Sie meinte, es würde sich wie ein Platten anfühlen (hatte sie mit einem anderen Auto schon mal).
An der Straße konnte es nicht liegen, die war anständig geteert.
Zum Glück kamen wir an eine Tankstelle.
- Die Reifen waren in Ordnung. Luft und Optik
- Beim wackeln der Reifen konnte ich nichts feststellen, kein schlagen, keine Geräusche, auch lose Teile konnte ich nicht entdecken
- Beim "in die Federn drücken" konnte ich auch keine Abnormalitäten feststellen
- Die vorderen Radlager (meine spontane Vermutung) wurden erst kürzlich ausgewechselt, dazwischen wurden schon einige Kilometer problemlos gefahren
Da lokal nichts festzustellen war, sind wir weitergefahren.
Das echt Seltsame war, dass nichts mehr war.
Wie gsagt, momentan steht er zur Kontrolle in einer Werkstatt. Und zu meiner Ahnungslosigkeit kommt noch Ratlosigkeit hinzu.
Vielen Dank im vorraus
Corsa76
undefiniertes Schlagen am Lenkrad und beim bremsen
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: undefiniertes Schlagen am Lenkrad und beim bremsen
Huhu!
Klingt für mich auch nach Radlager.
Ich würde in die Werkstatt fahren, die die Radlager letztens gewechselt hat. Eventuell ist da was schief gelaufen, wäre dann ja Garantie.
Liebe Grüße
Thomas
Klingt für mich auch nach Radlager.
Ich würde in die Werkstatt fahren, die die Radlager letztens gewechselt hat. Eventuell ist da was schief gelaufen, wäre dann ja Garantie.
Liebe Grüße
Thomas
Re: undefiniertes Schlagen am Lenkrad und beim bremsen
Gab es für den Corsa D nicht eine Abhilfe, aufgrund fest sitzender Bremsen, durch zu hohe Temperaturen im Fußraum? Müsste von 2007-2009 gewesen sein. Könnte evtl. eine Ursache sein für das nach links ziehen.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: undefiniertes Schlagen am Lenkrad und beim bremsen
Pendel-Stabis würden mir auch noch einfallen. Aber was soll das Gerate, der Wagen steht eh in der Werkstatt...
Was ist denn draus geworden? Gibt es was Neues?

Was ist denn draus geworden? Gibt es was Neues?
Re: undefiniertes Schlagen am Lenkrad und beim bremsen
Guten Abend,
danke für die Antworten. Mir ging es ja ned darum, dass Ihr raten sollt, aber meistens ist es halt so, dass jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte.
Wie gsagt ich hab keine Ahnung, und des Mädel Angst, dass se übern Tisch gezogen wird, weswegen Sie mich um meine Meinung bat (nur da hat sie halt genau den Falschen gefragt). Deswegen nutzte ich bei solchen Angelegenheiten gern Foren, weil da einem meistens geholfen werden kann.
So ja auch diesmal mit der Vermutung von Snooze. Sie musste tatsächlich sehr viel bremsen.
Und offenbar war es geplant, dass sie neu Bremsen braucht, weil sie diese schon letzte Woche bestellte hatte, nur das wusste ich gestern a noch ned.
Es sind die Bremsen. Vorn und Hinten.
Also danke nochmal
Corsa76
danke für die Antworten. Mir ging es ja ned darum, dass Ihr raten sollt, aber meistens ist es halt so, dass jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte.
Wie gsagt ich hab keine Ahnung, und des Mädel Angst, dass se übern Tisch gezogen wird, weswegen Sie mich um meine Meinung bat (nur da hat sie halt genau den Falschen gefragt). Deswegen nutzte ich bei solchen Angelegenheiten gern Foren, weil da einem meistens geholfen werden kann.
So ja auch diesmal mit der Vermutung von Snooze. Sie musste tatsächlich sehr viel bremsen.
Und offenbar war es geplant, dass sie neu Bremsen braucht, weil sie diese schon letzte Woche bestellte hatte, nur das wusste ich gestern a noch ned.
Es sind die Bremsen. Vorn und Hinten.
Also danke nochmal
Corsa76
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: undefiniertes Schlagen am Lenkrad und beim bremsen
Vorne und hinten gleichzeitig finde ich aber zumindest ungewöhnlich.
Nicht, dass das nicht vorkommt, aber doch eher selten, weil die hinten viel weniger belastet werden als vorne. Da müssten sie eigentlich vorne schon 2 oder 3 mal erneuert worden sein, bevor hinten was fällig wird... Würde ich zumindest mal kritisch hinterfragen.
Was genau soll denn gemacht werden? Nur Beläge oder auch Scheiben?
Nicht, dass das nicht vorkommt, aber doch eher selten, weil die hinten viel weniger belastet werden als vorne. Da müssten sie eigentlich vorne schon 2 oder 3 mal erneuert worden sein, bevor hinten was fällig wird... Würde ich zumindest mal kritisch hinterfragen.
Was genau soll denn gemacht werden? Nur Beläge oder auch Scheiben?