30 hz Kadett

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
klaudio

30 hz Kadett

Beitrag von klaudio »

Die letzen Wochen habe ich die Vormittage an einem Kadett eines Kunden geschraubt der den Wunsch hatte Tiefbass in seinen Opel Kadett BJ 91 Stufenheck zu bekommen. Bedingung alles nur im Kofferraum. Bedenkt da sind nur 2 x 12" (30cm) Subwoofer drin.

der Antrieb:
2 x Steg K2/04

die Woofer:
2 x MTX T9512-44 (30er Woofer)

Das Gehäuse
180 Liter BP im Kofferraum

Strom:
2 x Hawker Bleiakku SBS C11 12 V 92 Ah

----------------------------------------------------

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




-----------------------------------------------------------------



So und hier die lecker Videos:

http://www.kl-audio.de/videos289/01the_projekt.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/02around_car.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/03blowing_car.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/04car_roof.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/05swinging_door.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/06sun_roof1.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/07sun_roof2.wmv

http://www.kl-audio.de/videos289/08jumping_cds.wmv

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Net weng teuer die bässe? :shock:

Und,bei 2kw ganz schön dickes gehäuse.

klaudio

Beitrag von klaudio »

Das Gehäuse ist aus 2 x 22mm MPX und alles daran hat schon seinen Grund. Wenn du Videos sieht weisst warum. :wink:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Warum net, wenn man die Kohle hat... Qualität hat nunmal seinen Preis...

Ich finds geil...

GReetz

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Muss dazu 2 dinge sagen:
1. Gegen die arbeit kann man nix einwenden,sieht sauber aus.
2. Aber,bei nem kadett stufenheck alles so zum wackeln bringen ist ja net wirklich die kunst.

Das dach fängt schon bei einem canton rs6 an zu schwingen,auch das schiebedach. :mrgreen:

Mein bruder hatte auch nen kadett stufe am ende hatte er noch ne billige basskiste drin,bei der hat es die türen auch bisschen aufgedrückt,zwar net so wie bei euch,aber trotzdem.

Ich muss sagen mit meinen 2,2 kw im corsa b mit ner kiste aus 19mm mdf und auch 2 30ern passiert zwar net viel am dach (corsa b dach ist sehr stabil),aber dafür drückt es meine scheibe mit gummi vorne nen knappen cm raus.

Meine kiste geht bis 27Hz.

Mein blech (festen teile wie hinteren seitenteile) wackeln halt dafür sehr stark.

Und,was ich weng schwach finde,bei so nem test die türen vorne aufmachen,na klar wackelt da mehr und wenn man nur eine aufmacht hat man ja auf der gegenüberliegenden seite mehr "druck",so kann ich auch alles zum wackeln bringen.

Das ganze jetzt bitte nicht gegen die saubere arbeit sehen. :mrgreen:

klaudio

Beitrag von klaudio »

Wie wärs mit Beweisen ? Schreiben kann man viel .......

27Hz hast du überhaupt Ahnung was 27Hz sind ? Und wieviel Energie da freigestzt wird ? Was da ein Lausprecher aushalten muss um soviel Luft zu bewegen bei unter 30Hz die MTX9500 sind dafür augelegt mechanisch OneWay über 5cm zu bewegen und das passiert auch bei 2,4kw je Woofer auch bei unter 30Hz (gesammte Auslegung 10cm je Woofer)

Ausserdem wenn du schon mal so ein Video gemacht hast wirste wissen das es in 2D aufm Bild bei weitem nicht so spektakulär aus sieht wie in 3D und in Wirklichkeit. Nach mal ein Vid von 1cm Hub der Türe das siehst fas garnicht aufm video. Die hintern Türen bewegen sich ca 5-6 cm nach Außen.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Mir geht es eher darum,dass es auch günstiger geht.

Sind klar super komponenten,dagegen sagt keiner was.

Aber,ich sag halt mal so,ein hifi spezialist übertreibt halt gerne.

Ich bin da eher realist und versuche das ganze günstiger.

Und,ich werde hier nicht rein schrieben was ich verbaut habe,denn dann heisst es wieder,was willst mit dem und dem billig schrott.

Sich mit car hifi spezialisten zu streiten ist zweklos..

Weil bei denen bringt ein 5farad ko bei über 2kw noch was :mrgreen:
Alles elektronisch ausrechenbar,dass es nix bringt,aber man hört es klar und deutlich :mrgreen:

Man muss ja auch zum hochton mit 2,5mm² und zu bässen mit 1kw mit 10mm².

Will mich ja net mit dir streiten oder sonst was,gegen deine arbeit sei ja auch nix gesagt.

Meine kiste wurde auch von fachmännern (firma)berechnet usw,denen ihren namen ich auch net nenne,weil dann heisst es wieder "ach,von denen,das soll was taugen..."

Und,sorry wegen solchen fragen : 27Hz hast du überhaupt Ahnung was 27Hz sind ?

Mag ich fachleute net.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ich find die arbeit unter aller sau, wie kann man die Leitungen da so reinprügeln ? das geht auch ordentlich, also die Verkablung ist schonmal sehr schlecht !
Die Hutablage sollte raus, die klaut doch nur und rappelt bestimmt wie sau.
Das was ihr da im Kadett gemacht habt, bekommt man auch mit 300 Euro hin, ernsthaft, wie Corsa A schon schreibte, keine kunst im Kadi.
Und ne Anlage zu Bauen die besonders gut Frequenzen im bereich von 27 Hz wieder gibt, loool...
6 cm bewegt sich die Tür also, o.k. :roll:

Corsa A, 2,5mm² zum Hochtöner ? wer macht denn sowas (währe blödsinn)

Wer hat die Gehäuse berechnet, @klaudio ?

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ich find die arbeit unter aller sau, wie kann man die Leitungen da so reinprügeln ? das geht auch ordentlich, also die Verkablung ist schonmal sehr schlecht !
Die Hutablage sollte raus, die klaut doch nur und rappelt bestimmt wie sau.
Das was ihr da im Kadett gemacht habt, bekommt man auch mit 300 Euro hin, ernsthaft, wie Corsa A schon schreibte, keine kunst im Kadi.
Und ne Anlage zu Bauen die besonders gut Frequenzen im bereich von 27 Hz wieder gibt, loool...
6 cm bewegt sich die Tür also, o.k. :roll:

Corsa A, 2,5mm² zum Hochtöner ? wer macht denn sowas (währe blödsinn)

Wer hat die Gehäuse berechnet, @klaudio ?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Beim kadett stufenheck ist die heckablage fest drin und kann nicht herausgenommen werden.

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

und noch dazu isses ein tragendes teil ;)

deswegen sollte man da auchnet groß dran rumbohren oder sägen.

mit den kabeln hat carakustik recht, dass sieht net allzuschön aus für dass was es bestimmt gekostet hat :roll:

nochne frage: was habt ihr da für ne mega lima drin bei über 180 Ah ? ohne serienbatterie :schock:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja, da müsste dann schon so ne 250 Ampere LiMa rinn...

ja, stimmt, dann nehm ich das mit der Hutablage wieder zurück, was den einbau in diesem Fahrzeug aber leicht unlogisch macht.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Mit wieviel leistung geht ihr auf die bässe?

ich hab mit meinen 2,2 kw mit ner class d endstufe und ner 120A lima schwer zu kämpfen :mrgreen:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich bin zwar kein Spezi, aber hab auch schon paar Erfahrungen mit Boxenbau. Und mit nem Bandpassgehäuse tiefe Töne zu erzeugen mit Druck is auch nich wirklich ne Kunst. Hört man da überhaupt noch andere Töne außer die 30-40Hz?
Wär nix für mich. Aber jedem das seine.
Ansonsten find ich das eigentlich schon recht ordentlich verbaut. Von außen sieht man den "Kabelwirrwarr" doch eh nich :wink:

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

doch das ist ne kunst mit nem bandpass frequenzen unterhalb von 30 hz wiederzugeben !

2,2kW @ Corsa A `?
was hastn nu drin, auch gern per p..n

Gesperrt

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“