
Mein 4 Kanaler (Next Q.24) hat sich verabschiedet, jetzt muss was neues her. Hatte das Thema schonmal vor ca. 2 Monaten, aber dann doch keine Kohle, aber jetzt is' ja bald Weihnachten. :P *ggg*
Mein Setup sieht wie folgt aus:
- JVC SH909R
- Frontlautsprecher: Focal 165 V2 [75 Watt RMS/ max 150 Watt]
- Heckablage: Groundzero (GZHF 693) [125 Watt RMS/ max 200 Watt]
- Subwoofer: Kicker Blackmonster [400 Watt RMS/ max. ?]
- Verstärker: 1x Next Q.24 [4x110 Watt RMS] & 1x Next Q.22 [gebrückt 1x420 Watt RMS]
- Kondensator (1,0 oder waren's 1,5 Farad ?! Weiß ich nimmer)
Hatte jetzt schon folgende ins Auge gefasst, die mal rein von der Leistung hin kommen sollten, die Preise sind bestenfalls Anhaltpunkte und stammen von Hirsch&Ille.
Hifonics:
- TX-880 (4 x 110W RMS @ 4Ohm) 299 Euro
- Olympus (4 x 125W RMS @ 4Ohm) 499 Euro
- Gemini XX (4 x 90W RMS @ 4Ohm) 448 Euro (wieso so teuer?? bei der Leistung?; dürfte fast schon zu schwach sein oder?
ESX:
- SX-4100 (4x 100W RMS @ 4Ohm) 199 Euro
Groundzero:
- GZRA 4200X (4x 85W RMS @ 4Ohm) 229 Euro (Zu schwach, ne?!)
- GZHA 4150X (4x 100W RMS @ 4Ohm) 299 Euro
Die haben mir folgenden Verstärker empfohlen:
Helix A4 Competition (4x 60W RMS/ 85@ 13,8V) 599 Euro
Der ist aber erstens sauteuer und zweitens für mein Setup doch zu schwach?! Selbst mit meinem alten Next war ich schon bei 110W RMS, einfach in Anbetracht der Aufnahmeleistung der Boxen.
Könnt ihr da was empfehlen oder habt sogar selbst den ein oder anderen Verstärker? Bin auch offen für was ganz anderes, sollte eben nur von der Leistung passen, viel am Sound kaputt machen kann der Verstärker nicht, da die verbauten Boxen wie ich finde, ein exzellentes Klangbild in dieser Preisklasse haben.
Was ich ebenfalls nicht verstehe, wo liegt der Unterschied bei analogen und digitalen Verstärkern bzw. die Vor- und Nachteile?
Greets
Steve