50mm² wie anschließen?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Paty80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2009, 15:25
Fahrzeug: Corsa B 1.6l 16V

50mm² wie anschließen?

Beitrag von Paty80 »

Wie schließe/bekomme ich das 50mm² kabel in den Endstufenanschluß.
Die normalen kabelschuhe oder wie man die nennt sind ja nicht in der Form die in den Enstufenanschluß passt.
Gibt es da einen bestimmten stecker ?

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Angus »

was für anschlüsse hast du denn an deiner endstufe? die flachen mit der Kreuz schraube oder die loch wariante mit madenschraube?

also für die erste wariante sollte es kabelschuhe geben für die 2 te wohl eher kaum.

ich hab`s bei mir folgend gelöst

von vorne 50 ger nach hinten in den verteilerblock und von da aus mit etwas dünneren zu den verstärkern passt :mrgreen:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Erna »

Also für die "flachen Anschlüssen" mit Kreuzschrauben gibt es garantiert keine Kabelschuhe für 50mm² Kabel,die dann auch noch in/an die Stufe passen.

Bei der 2.Variante, also Loch/Madenschraube benötigt man keine Kabelschuhe. In diesen Fall das Kabel verjüngen oder mit einem Verteilerblock arbeiten ( falls das Kabel nicht so in die Stufe passt).

Paty80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2009, 15:25
Fahrzeug: Corsa B 1.6l 16V

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Paty80 »

Also für die anschlüsse + und -

Habe die Enstufen von audio system und zwar die x-ion 100.2,160.2 und die 280.2 wie die anschlüsse aussehen weiß ich grad nicht

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von HeliX »

ich bin ja jemand der gerne hilft..
aber da kann ich leider nur sagen... schalt mal das hirn ein...

wer n 50mm² kabel durchs ganze auto legen kann und dann am anschluss der endstufe scheitert, da kann ich nur mitm kopf schütteln..
wenn der dübel nicht ins loch passt bohr ich größer oder nimm nen kleineren dübel
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Paty80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2009, 15:25
Fahrzeug: Corsa B 1.6l 16V

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Paty80 »

Ist schon klar mit dem verjüngen aber ich suchte und suchte ob es doch was für diese größe gibt aber anscheinend nicht.sowie die bananas stecker.............und was es da alles bibt.......

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von HeliX »

die beste verbindung hast du wenn du so viele litzen wie möglich in das loch bekommst und fest schraubst..
bei nen bananenstecker/aderendhülse/whatever hast du kaum kontakt weil du nur wenig auflage hast
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Engel »

HeliX hat geschrieben:die beste verbindung hast du wenn du so viele litzen wie möglich in das loch bekommst und fest schraubst..
bei nen bananenstecker/aderendhülse/whatever hast du kaum kontakt weil du nur wenig auflage hast

XD XD XD XD XD XD XD


:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Ich sag lieber nix....

Geb lieber nen Tipp

http://www.pimpmysound.com/Endstufen/En ... 11258.html

Hol dir den und sei glücklich ;)
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Erna »

Paty80 hat geschrieben:Also für die anschlüsse + und -

Habe die Enstufen von audio system und zwar die x-ion 100.2,160.2 und die 280.2 wie die anschlüsse aussehen weiß ich grad nicht
Also das es nicht für Satelit und Telefon ist, war mir schon klar. Wie alt sind die x-ion´s denn?.

@Engel

Die Anschlussadapter sind nichts, die Kontaktfläche ist viel zu klein.

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von HeliX »

wenn du etwas kleines rundes in ein großes rundes loch steckst und von oben an schraubst, hast du unten eine winzige auflagefläche und oben einen kleinen punkt an dem die schraube drauf drückt.. du hast wesendlich mehr kontakt und ne viel bessere verbindung wenn du das kabel so weit verjüngst das es den eingang so weit wie möglich ausfüllt.
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Engel »

Erna hat geschrieben:
@Engel

Die Anschlussadapter sind nichts, die Kontaktfläche ist viel zu klein.
Das Stimmt schon, seh ich auch ein aber....
HeliX hat geschrieben:wenn du etwas kleines rundes in ein großes rundes loch steckst und von oben an schraubst, hast du unten eine winzige auflagefläche und oben einen kleinen punkt an dem die schraube drauf drückt.. du hast wesendlich mehr kontakt und ne viel bessere verbindung wenn du das kabel so weit verjüngst das es den eingang so weit wie möglich ausfüllt.
Lieber ne Kleine auflagefläsche die Genau passt (passen sollte, wenn ich nicht ganz falsch Informiert bin sind die anschlüsse für 20/25mm² ausgelegt) zur unteren Rundung ODER Adernhülse gescheit reingemacht aber kein (!!!guter!!!) Händler der Welt würde das Kabel ausmerzen und das dann ohne Adernhülse reinstecken.

Übergangswiederstände und Oxidation lassen Grüßen...

Hab auf meiner Eton einen 25mm² Kabelschuh vom Fortissimo drauf der selbst nur 1-1,5mm (Maximal Wert) pro seite breiter ist als das Loch für die Schraube.... also diese "geringe Kontacktfläsche" ist mMn zu vernachlässigen...

Am Besten wäre es natürlich, wenn man hergehen würde sich nen Stück Rundkupfer kauft und das dann aus der einen Seite passend zufräßt und auf der anderen seite nen Lock mit Maden schraube macht da dann das 50er(samt Adernhülse) rein und es ist bestens gelöst

LG Felix
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von HeliX »

ok, du bist der meinung das es besser ist das kabel in ein "ding" zu schrauben(1.übergangswiederstand) dann dieses ding (welches sicherlicht nicht besser leitet als reines kupfer(es sei denn es ist echts 999 silber, aber dann würde es in kürzester zeit anlaufen)) um es dann mit wenig kontaktfläche in ein anderes ding zu schrauben(2. übergangswiederstand)
du hast n ding welches verjüngt ist und wenig kontaktfläche bietet und ziehst diesen schrott einem verjüngtem kabel vor?
nen elektriker würde andere leitung oder n anderen anschlussterminal wählen.. anderes anschluss terminal ist aber leider nicht gegeben.. und anderes kabl kommt nicht in frage..
ich würd auf GARKEINEN fall mit diesen pfüsch vergüngungs dingern arbeiten.. entweder verteilerblock und kurze, dünnere kabel oder verjüngen, sonst garnix, alles andere ist müll..
vorallem sind die terminals so nah zusammen das du mit dem klumpen der da bei diesem "geldverdiener schrott" drann ist wohlmöglich nen kurzschluss verursachst..
engel nix gegen dich.. aber vieleicht auch mal gedanken drüber machen...
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Engel »

Ideal Lösung :

Am Besten wäre es natürlich, wenn man hergehen würde sich nen Stück Rundkupfer (voll material 99% Kupfer) kauft
und das dann aus der einen Seite passend zufräßt
und auf der anderen seite nen Loch mit Madenschraube macht da dann das 50er(samt Adernhülse) rein und es ist bestens gelöst

Das man das dann im Nicht-Kontackt-Bereich Lacken sollte sollte klar sein, damits nicht anläuft......

Ich muss ganz ehrlich sagen das wenn mich jemand fragt wie ers machen soll, geht mein Vertrauen in diese Person gegenüber runter und vondaher befürchte ich Kurzschluss-Gefahr ;) Deswegen is wohl auch die Wahl eines Verteiler blocks das einzige vernünftige ^^ :dafür:

Oder Sicherungshalter hinten verbauen ^^
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
cwolfk
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 267
Registriert: 02.11.2010, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
Wohnort: M-V
Kontaktdaten:

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von cwolfk »

Terminal rauswerfen und Kabel verlöten. Zufrieden? :wink:

Ich verbaue in solchen Fällen Sicherungsverteiler und dann kurze "dünne" 20er Kabel oder was eben rein geht. Die starre Pressung auf die Verjüngungen sagt mir auch nicht zu. Wenn man 100% penibel arbeitet, mag sogar ausdünnen gehen.

Habe auch schon riesige Kupferstücke als Adapter gefeilt, weil ich damals mein 70mm² nie an ne Steg AQ 220.2 dran bekommen hätte :bonk:

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: 50mm² wie anschließen?

Beitrag von Al_Marco »

:schock: Ich roll mich weg was ich hier so lese! :bonk:

Dies ist einer der wenigen Fachlichen Beiträge!
Ich verbaue in solchen Fällen Sicherungsverteiler und dann kurze "dünne" 20er Kabel oder was eben rein geht.
Und meiner Meinung nach die einzige ordentliche Lösung. Wobei sich auch noch die Frage stellt wie die 50°Leitung abgesichert werden soll!?!

PS: Manche sollten sich mal Fragen warum Vorschriftenwerke wie z.B. DIN VDE bestimme Methoden vorgeben und andere verbieten. Die haben dafür bestimmt einen Grund! Oder? :gruebel:

MFG
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“