Abmessung/Befestigung Bodenplatte

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Abmessung/Befestigung Bodenplatte

Beitrag von TimmyWithCorsa »

AloA

also erstma hallo an alle! Bin neu hier!!

So bin jetz drueber her meinem Corsa en Kofferaumausbau zu verpassen! will mir jetz erstma als basis ne gerade Grundplatte einziehen! also von hinten bis zur kante wo die ruecksitzbank ma war! so nu geht mir drum das ich versucht hab das schon auszumessen und auf die platte zu uebertragen....aber irgendwie sieht das immer total unfoermig aus! und ich will mir ne die platte versauen! weil so ne Multiplexplatte kostet auch etwas Geld! :wall:
Hat jemand sowas schon verbaut und kann mir ma genau sagen wie die abmessungen sind! so grade bei den Radlaeufen....das is momentan en echtes Problem!

So und dann: wie habt ihr den ganzen spass befestigt? also ich kenns das man das einfach mit gewindestangen im boden verankern kann! oder das man sich ein Gestell unten einschweisst und die platte darauf schraubt.... noch andre Moeglichkeiten??

Danke fuer eure antworten schonma!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hm, wenn du den Teppich aus dem Kofferraum auf die Platte legst und den quasi als Schablone nimmst müsste das doch passen hinterher...???

Zum befestigen hatte ich flache kanthölzer mit so nem 2Komponenten kleber auf das Blech geklebt und darauf dann die Platte verschraubt. Muss mal schauen ob ich von dem Auto noch bilder irgendwo hab...

Greetz

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Na aber der Teppich berücksichtigt doch alle wellen und rundungen und so auch nach unten und nich nur auf einer ebene! also wenn ich den dann auf der platte ausbreite koennte das bissel schief werden....aber halt stimmt: hinten war ja nur ein grader Teppich als ablage drin!! weiss gar ne mehr wo ich den hab muss ich ma suchen wenn ich wieder zu hause bin!

Das mit den Kanthoelzern is ja auch ma ne gute idee!! ma sehn wie ich des mach!! Und hast da ne spezielle empfehlung für den Kleber??

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ich schau mal nach was ich da hatte...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

mach aus pappe schblonen... rundum 2-3mm platz lassen da ja noch teppich auf das brett kommt, denke ich

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Ja die Idee mit der Pappe is mir heut auch so gekommen als ich wie selbstverständlich in dem Verfahren ne ablage fürn Ascona vom kumpel gemacht hab!

und ausserdem werd ich so dann endlich die ganzen unnützen kartons im keller los und hab da wieder platz um teile einzulagern!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
flohbach
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.04.2007, 12:17
Fahrzeug: Corsa A, Corsa C

Beitrag von flohbach »

ganz genau pappe! willst du nur die bodenplatte machen oder au die seiten verkleiden, wenn ja kann ich dir verraten we ichs fest gemacht hab...klappert un quietscht nix :wink:

mfg

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Habs auch mit Pappe gemacht und die Bodenplatte 2 Teilig also genau in der Mitte (c.a. bei schloß der heckklappe) damit man sie einfacher rein bekommt, passt super.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Also Seiten sind schon verkleidet! :wink:

Ich bin nur noch nich ganz sicher ob ich die auch so 2-teile, weil hinten über der Ersatzrad-mulde ne Plexiglasplatte hinsoll....da wirds bissel umständlich mitm befestigen! Ich werd die wohl im ganzen reinlegen und was an den seiten übrig bleibt wird schon noch ausgefüllt werden! :wink:
Und wenn ich soviel Stoff dort reindrücken und leimen muss bis nix mehr zu sehn is! :alk:

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

also den innenraumteppich als schablone zu nehmen ist sicherlich ne gute Idee, aber kann man genausoschnell wieder verwerfen. Da danach zwar die Abmessungen 100% ig stimmen aber man bekommt die Platte nicht merh in den Kofferraum da die Heckklappenöffnung nicht so groß ist.

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

deshalb schneiden viele sie in der mitte durch, damit man sie nicht als ganzes nehmern muss
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

und das dinde ich total blöde, ich habe meine grob zugeschnitten, versucht reinzusetzen und dann innerhalb von 10 Arbeitsschritten, immer wieder nen bisschen weggesägt. Die dann mit ein wenig Gewalt in den Kofferraum gebracht. Ende vom Lied: Naja ich brauch sie nicht festschrauben das sie bombenfest sitzt aber rausnehmen wird schon schwer

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

wieos?, wenn mane s Ordentlich macht, sieht man em Ende nichtmal mehr das sie mal geteilt war,

Muss ja nicht direkt ind er Mitte sein
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Um das Thema nochmal aufzugreifen.....
Ich habe sowas in nächster zeit auch vor, habe aber absolut keinen Bock, wie ein WIlder irgend nen Müll in meinen Corsa zu schweissen (ROST!) oder anzufangen da Emmentalerähnliche Zustände zu schaffen um den ganzen Krempel anständig zu verschrauben.....
Was gibt es für wirklich sicher und Haltbare Möglichkeiten nen Heckausbau zu befestigen?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

@RecrutOR

Also ich habs damals wie folgt gemacht.
Ich hab erstmal alles aus dem Kofferraum entfernt was mich gestört hat.
Anschließend hab ich nen Umzugskarton genommen und den so zerlegt dass ich ihn längs in den Kofferraum legen kann.

Plattgedrückt und die Kontur der Kofferraums ausgeschnitten.

Hab also mit dem Papkarton so eine Art schablone angefertogt.
Diese dann 1:1 auf ein Holz anzeichnen und aussägen.
Lieber etwas mehr stehen lassen als zu viel abzusägen.

Mich hats selbst verwundert wie gut die Platte in den Kofferraum passt.
Durch die vielen Konturen war nicht mal eine weitere befestigung nötig!
(also so eine Art Presspassung :wink: )

Da ich eine 19mm Bodenpplatte benutzt habe konnte der weitere Aufbau auf nur dieser Platte erfolgen!

Also nix mit Löcher in die Karosse bohren oder schweisen.

Hört sich beim ersten mal lesen bestimmt nach Pfusch an, aber ich kann mit guten Gewissen sagen, dass das wirklich zum schluss alles richtig fest war.
Im übrigen, der TÜV hats so auch abgenommen - hab meinen ja als 2-sitzer laufen lassen

Mal schaun ob ich davon noch Bilder hab - bin nur grad nicht zu hause
Bild

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“