Allgemeine Fragen
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Allgemeine Fragen
ist damit gemeint... burst nennt sich das..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Fragen
Ne andere Lösung wäre noch ein Aktivsub, Strom und cinch zum Sub legen und gut is. Dann muss keine zusätzliche Endstufe verbaut werden und der Platz im kofferraum ist optimal genutzt.
Ich hab für einen Kollegen mal einen selbst gebaut. Gehäuse mit Woofer und integriertem "doppelten Boden" wo die endstufe drin verbaut war. Problem war er musste den immer raus nehmen zwecks beruflicher Nutzung von seinem Wagen. Ich muss mal schauen ob ich davon noch Bilder finde...für die Stromversorgung hatten wir seitlich ein Eigenbau Strom-Terminal in die Seitenverkleidung vom Kofferraum eingebaut. So konnte man den in wenigen Minuten ein und ausbauen, samt Endstufe...
Ich hab für einen Kollegen mal einen selbst gebaut. Gehäuse mit Woofer und integriertem "doppelten Boden" wo die endstufe drin verbaut war. Problem war er musste den immer raus nehmen zwecks beruflicher Nutzung von seinem Wagen. Ich muss mal schauen ob ich davon noch Bilder finde...für die Stromversorgung hatten wir seitlich ein Eigenbau Strom-Terminal in die Seitenverkleidung vom Kofferraum eingebaut. So konnte man den in wenigen Minuten ein und ausbauen, samt Endstufe...