An alle CarHifi Experten...Einkauftips / fragen etc.

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
-DC-Corsa37

An alle CarHifi Experten...Einkauftips / fragen etc.

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Hi wie gesagt bitte nur antworten wenn ihr richtig plan davon habt..
Fahre ein Corsa A 1.2 (Bj.92)
Im moment habe ich verbaut ein Hifonics Warrior 30er Sub mit ner Carpower 2/160 in verbindung mit einem 20mm² Dietz kabel an einer ori. Batterie. Bass und alles sehr gut schon aber will mehr...

Möchte mit jetzt noch eine gute Endstufe zulegen weiß nur nicht genau welche. Aufjedenfall eine von Carpower mit min. 500RMS @ 4ohm da ich später einen grösseren Sub der Carpower Raptor Klasse damit betreiben möchte. Hierzu paar fragen soll ich mir eine Digitale wie z.b. die neue D-Rex oder doch lieber die grosse 2/600 (1160 watt gebr.) bzw. die etwas kleinere 2/400 mit 680 WAtt RMS (gebrückt) holen???
Eure Meinung?
Dann wie sieht es mim Kabel aus habe moment das hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT im Auge...Das müsste doch langen ein 35mm² Kabelset von Dietz?!
Ist das schlechter da die anschlüsse verchromt und nicht vergoldet sind???!!Denke nicht oder...?!
Und dann noch Thema neue stärkere Batterie:
Könnt ihr mir da eine nicht so teure gute empfehlen und wenn ja wo?Sie sollte für mein Corsa sein (im moment hab ich eine 45 A drin...Oder bruach ich keine?
Einen Kondesator werd ich mir dann auch noch holen!
Danke schonmal. :wink:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hi,

Endstufe:
Ich würd die große nehmen, da bist auf alle Fälle nach oben auf der sicheren Seite wenn du weiter ausbauen möchtest...
Klanglich würde ich ne analoge vorziehen, gefällt mir persönlich besser, aber das ist geschmacksache. Die D-Rex is schon nen geiles teil und in Preis/leistung schwer zu schlagen.

Stromversorgung:
Da du ja das 20qmm Kabel schon liegen hast, würde ich dir empfehlen das als "Ladekabel" für ne zusatzbatterie im Kofferraum zu verwenden, musst nich alles raus werfen und den Kondensator und ne stärkere Batterie kannst dir dann auch sparen. Natürlich die Ladeelektronik nich vergessen!
Da bist du dann auch Stromtechnisch, nach oben hin relativ unabhängig.

Kabel:
Nen fertiges Kabelset würd ich nicht kaufen, da hast z.B. bei dem von eBay "nur" 1,5er Lautsprecherkabel bei. Würd ich dir zu 2,5er raten, und für nen Sub 4-6qmm, da bist bis 1,5KW gut dabei...
Die Cinchkabel in diesen Sets sind meist nicht so besonders gut und haben ne hohe Dämpfung.
Was ich an dem Set allerdings gut finde sind die ANL Sicherungen, würde keine anderen mehr verbauen, sind einfach wesentlich schneller als die normalen "Glasröhrchen".

So, hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

Greetz Stroker

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Hi,erstmal Thx für die ganzen Antworten!
Also zu den endstufen:
Habe leider noch nie den Unterschied zwischen einer Analogen u. Digitalen
gehört,weißnur das digitale eher was für Sub`s sind.
Die neue D-Rex/1202 gefällt mir schon auch optisch und ich denk die liefert auch genug saft für grosse Subs. Zudem hat sie sogar eine Fernbedienung was die Vortex-2/600 nicht hat; allerdings ist sie analog und hat mehr Power (1160 Watt @ 4 ohm) (d-rex 620 @ 4ohm)....und die kleinere 2/400(war auch laut Test sehr gut) 680 watt was ja auch nicht schlecht ist.
Konnte wie gesagt keine von denen hören. Preislich ist mir die 2/600 (bei ebay) mit 420€zu teuer obwohl man für die leistung garnix sagen kann...
Bin selbst mit der kleinsten 2/160 voll zu frieden und die heizt mein 300 Watt Rms SUBwoofer gut ein.Denke das mit 3 mal mehr an Watt viel mehr geht bis ich mir nen neuen kaufe.

Zum kabel,hab mir das set beim mediamarkt angeguckt und die wollten 139€ haben bei ebay ging es heut für 58€ raus wenn mann überlegt was allein das Kabel kostet mit verteiler und so.Hat sogar ne anzeige drin und so..ist halt verchromte aber von dietz...die chinch waren glaub sogar verdrillt und 2 fach geschirmt aber nix besonderes...
Soweit mit 2te Batterie möchte ich nicht gehen eher ne stärkere mit 4 anschlüsse...und halt ein guter Kondensator von Carpower...
Ja hat vorne ANL und hinten je 2 glassicherungen...

Du merkst schon das ich wie gesagt wenn es geht alles gute von Carpower möchte und nicht soweit mit 2-te Batterie etc gehen möchte trotzdem was anständiges und was passt haben.
Welcher Sub mir auch gefällt ist dieser hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 56788&rd=1 den es sogar im gehäuse gibt.
naja mal sehen weil für ein Raptor ein Gehäuse zu finden :? und selber bauen lieber nicht...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Also nen Gehäuse selber bauen is kein Problem, da kann ich dir schon weiter helfen, und ein wenig handwerkliches Geschick wirst ja wohl haben... :wink:
Das Volumen muss berechnet werden, Die Platten lässt dir gleich zuschneiden im Baumarkt, und nen Paar Schrauben reindrehen und mit silikon abdichten, löcher raussägen Woofer rein und fertig is die Kiste, hab vor ner guten woche erst eins gebaut, 6 Stunden Arbeit und fertig...

Ne Anleitung kann ich dir bei Gelegenheit mal machen... evtl stelll ich hier mal nen Workshop rein für alle, aber Angst muss man davor wirklich keine haben wenn man weis wie!

Greetz

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Aja klar bin ja Maurer Azubi also Handwerklichesgeschick hab ich schon...
Na dann,der Raptor brauch ja eh nicht so ein grosses Gehäuse.
Hab sogar schon überlegt ob ich mein Hifonics Warrior Sub rausbaue und den Raptor in die 44L netto volumen Bassreflex Kiste einbaue mal gucken.
Versteh nur nicht wie die 3 Schutzgitter vorne abgehen sollen???NUr rausziehen oder?
Na dann bleibt nur die frage welchen verstärker.Denke ich werd mir da ja eh für ein Sub die Digitale D-Rex nehmen da mach ich denk nix falsch.
Und mim Kabel bzw stärkere Batterie guck ich mal.
Danke nochmal und das mit ner Anleitung wäre echt nett. :)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Jo, kann aber noch nen Stück dauern, aber ich schau das ich es am WE noch schaffe.

Mit der D-Rex wirst sicher gut bedient sein.

Mit ner 2ten Batterie aber auch, musst mal gegenrechnen, ich denke das du da billiger kommst, als die ganzen Kabel Neu zu machen nen Kondensator rein und ne größere Batterie kaufst. Zumal du mit ner extra Batterie besser fährst als mit nem Kondensator, da deine Starterbatterie nicht belastet wird, weil du ja 2 getrennte Stromkreise hast. Und sehs mal so, die kabel liegen schon drin, also weniger Arbeitsaufwand hast du dann auch, seh ich jedenfalls so...


Greetz

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hab dir ne eMail geschickt, mit ner 0815 Anleitung, wenn du nicht klar kommst musst bei Bedarf nochmal nachfragen...

Greetz

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Erstmal Danke für Hilfreiche Bauanleitung ist echt sehr gut und hilft mir sicher sehr viel weiter.
Nun dauerts erstmal mit dem neuen Subwoofer werd erst zu sehen was für ein verstärker ich mir hole.
Hast du schon erfahrung mit ner D-Rex bzw. andere Carpower Verstärker gemacht?
Mit der Batterie hast du schon recht nur ich sehe auch sehr viele die nur ne bessere vorne drin haben...Das KAbel wo drin ist wollt ich eh meinem Freund geben da ein 20mm² und ein 35mm² durch das enge Loch vorne eh sehr schlecht durchpasst. Und grossartig inspierien mit hab ich keine Lust da ich mir nächstes Jahr oder so ein neues Auto Kaufe vielleicht.
Mal schauen am besten.
Wenn das Kabelset wieder nicht soo hoch geht hole ich mirs und guck dann mal wegen den Cinch oder gute Boxenkabel.
Was mich beim Gehäuse BAu abschreckt ist eher das Filz beziehen! Das wird doch nicht soo genau wie gekaufte oder?!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Naja, so genau sicher nicht, aber du hast ja auch nich das nötige Werkzeug und wissen, wie ich auch net, aber dafür hast du was wo nicht jeder hat... In Laden gehen und kaufen kann jeder, für ein kleines bisschen Exclusivität, nehm ich so nen optischen "Schönheitsfehler" gerne in Kauf...

Kannst auch mal bei http://www.wooferstore.de/carhifi/catal ... rers_id=19 schauen, die haben fertige Leergehäuse im Programm die auch was taugen, sind von der Firma Krystek.
Kannst auch da mal schauen... http://www.car-hifi-krystek.de/home/

Also nen Bekannter von mir hatte mal die D-Rex mit nem 38er Rockford Fosgate Woofer in seinem Audi, hat ziemlich Geil gedrückt. Von den anderen Stufen kenn ich nur die Wanted Serie aus Erfahrung, und die sind in Preis/Leistung glaub ich fast nicht zu schlagen...
Was auch ne günstige Alternative wäre sind die Lightning Audio Bolt, die sind auch ihr Geld wert, persönlich würde ich aber die Carpower vorziehen...


Greetz

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Ja da hast du schon recht...naja mal sehen evtl. hole ich mir doch die JBL die in der letzten Car&Hifi Ausgabe als Testsieger in der Spitzenklasse aus dem Haus ging..Die gibt es auch schon im JBL Gehäuse und sie passt sogar in den Corsa! :)
Ja sehen Gut aus die LeerGehäuse und die eine für 65€ Bassreflex ist net schlecht.
Ja also ich will aufjedenfall Carpower haben da die hier den leuten wo ich kenne keiner hat..mal was anderes bzw neues.
Denke eh das die Vortex 2/600 ein wenig zu gross ist für mich und den Corsa oder sein Kofferraum.Tendiere wie gesagt zur D-rex oder die kleinere 2/400...Denk aber eher die neue D-Rex :dafür:
Mal sehen die kommende Woche... :wink:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Also dem JBL würd ich den 12" Raptor vorziehen, hab grad mal in der Car&Hifi den Artikel durchgesehen...
So viel teurer is der Raptor nicht, und is wirklich nen Hammer Teil in Preis/Leistung. Den dann noch in nen anständiges Gehäuse verbaut und der geht ab wie Hechtsuppe...
Dann hast nen Woofer der Referenzklasse und ich denk mal länger wirst damit auch zufrieden sein...

Wobei das jetz nich heissen soll das der JBL schlecht is... :wink:

Greetz

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Ja denk ich auch hatte das Glück dieses Jahr auf der Car+Sound Messe in Sinsheim 2 Raptoren im Jeep zu hören...schon Geil!
Und einer im Corsa geht bestimmt sau Gut :wink:
Gibt aber 2 Versionen von ihm; die alte und die neue wo an die Spider genähte Lizen hat!
Weiß nur nicht welche von den beiden bei Ebay sind..mal nachfragen..
Denke auch das ich mir ne Raptor zulege!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Weis nich, ich würd mir sowas nicht bei eBay holen...

schau mal bei www.guenstiger.de oder www.hardwareguide.de!

Greetz

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

jetzt muss ich mich doch noch mal zu wort melden !
also, ich hatte die d-rex schon selber ne kurze zeit, damit kannste echt nur pegel machen, klanglich ist die ganz ganz schwach !
nen Dämpfungsfaktor von mehr als 50 kannste da nicht erwarten !
ist also nen reiner krachmacher !
habe sie für 200 Euro bekommen, dafür ist sie o.k. für bass freaks, aber nicht für sehr anspruchsvolle.
ich würde die ne ESX z.b. ans herz legen, die gibts für ca. 400 Euro mit echten 700 Watt @ 2 Ohms und da geht einiges, kontrolle, klang, pegel...

und Stoker : der Raptor an der D-Rex ?!? das schlechteste was du machen kannst ! der Raptor braucht kontrolle ohne ende !

hab auch mal die 4/320 hören dürfen, an nem GZ Frontsystem, spielte für die preisklasse wunderbar, nen bischen agressiv, aber i.o. !

haste schon angefangen zu dämmen ? das ist in dieser "leistungsklasse" wichtiger als die frage ob JBL oder Raptor.

Also, wenn Class-D Verstärker (digital im sinne von digitaltechnik ist das eben nicht !) dann ESX 700.d oder so !

würde dann ehr zur CarPower 2/600 greifen wenn analog Strommäßig i.o. ist !

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Genau das höre ich öfter das Digitale im Klang nicht so gut sind. Und das dann ne starke Analoge viel besser sind da man die für alles nutzen kann.
Gut wär schliesst eine 2/600 Vortex an einem Frontsystem etc an...
Die hat Power ohne ende und ist soweit ich weiß in der CarHfi als Testsieger raus gegangen...
Gut die 2/400 Vortex ist auch einer der besten in der Oberklasse; aber die an einer Raptor oder sowas ähnlichem :? :gruebel:
Nein habe nicht angefangen zu dämmen da ich nicht viel Geld in das Auto stecken will wo ich nicht mitnehmen kann.Gut vielleciht dann so Dämmmateriel günsig in den türen das geht ja...
Aber die neue D-Rex soll viel besser als die alte sein...Hab aber noch kein Test über sie gelesen leider :-(
Also aufjedenfall Carpower dann passt alles da ich ja noch die "kleine" 2/160er hab für mein (ja ich weiß nicht so gut) Ablage.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“