anlage ?!?! auf was muss ich beim kauf achten?
anlage ?!?! auf was muss ich beim kauf achten?
hi leute...
brauch ne anlage für meinen b-corsa ...könnt ihr mir was empfehlen..oder auf was muss ich beim kauf achten...
sry hab da null peil :( ....is alles noch neuland für mich und muss mich erst einlesen
daaaanke
brauch ne anlage für meinen b-corsa ...könnt ihr mir was empfehlen..oder auf was muss ich beim kauf achten...
sry hab da null peil :( ....is alles noch neuland für mich und muss mich erst einlesen
daaaanke
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Dann schreib' mal 'n paar Fachausdrücke rein, die Du erklärt haben möchtest.
Eine ungefähre Hausnummer bezgl. dem was Du ausgeben möchtest wäre schon net schlecht, weil bei Car-HiFi ist von 500 Euro bis 10000 Euro alles möglich.
Deswegen ist es schlecht da Tips zu geben ohne dass man etwas weiss.
Zum Beispiel kann ich Dir keinen Alpine-Radio empfehlen, wenn Du sagst, dass Du für ein Wechsler-Paket maximal 250 Euro ausgeben willst.
Bei Endstufen ist auch alles möglich von 50 bis 1000 Euro und mehr.
Kommt einfach auf Deine Ansprüche an.
Ausserdem kommt es auch auf Deinen Musikgeschmack an - es macht keinen Sinn Dir einen harten Bass zu empfehlen, wenn Du eher Hip-Hop hörst.
Also - lass mal noch ein paar Infos rüberwachsen.
Eine ungefähre Hausnummer bezgl. dem was Du ausgeben möchtest wäre schon net schlecht, weil bei Car-HiFi ist von 500 Euro bis 10000 Euro alles möglich.
Deswegen ist es schlecht da Tips zu geben ohne dass man etwas weiss.
Zum Beispiel kann ich Dir keinen Alpine-Radio empfehlen, wenn Du sagst, dass Du für ein Wechsler-Paket maximal 250 Euro ausgeben willst.
Bei Endstufen ist auch alles möglich von 50 bis 1000 Euro und mehr.
Kommt einfach auf Deine Ansprüche an.
Ausserdem kommt es auch auf Deinen Musikgeschmack an - es macht keinen Sinn Dir einen harten Bass zu empfehlen, wenn Du eher Hip-Hop hörst.
Also - lass mal noch ein paar Infos rüberwachsen.

Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
jo hi,
also bei 500-700 Euros kannste schon SEHR vernünftige sachen kriegen....... iss nur noch die Frage..... neu oder gebraucht.....????
dann: willste dir ein oder mehrere Systeme aufteilen???? d.h. Hochtöner ins Armaturenbrett Mittel-Tief zusammen oder einzeln in die Türen???? ´nen subwoofer nach hinten oder vielleicht ein kpl. board für die Hutablage?????
´n Freund von mir hat jetzt sein Board fertig gemacht bekommen........ Pioneer MP3-Radio mit Wechsler war da......
´ne RTO 7500SX Endstufe (hat 4x75W RMS echte, u. 4X 150W max. aber auch echt an 2Ohm (widerstand) stabil) gebraucht bei ebay für um 50Euros zu haben........
ach ja man kann 2Kanäle davon Brücken u. hat dann halt das doppelte auf diesem kanal...... also 150W rms u. 300W max das ganze noch als Subwoofer mit Tiefpassfilter auf entweder 80Hz.(Frequenz) oder 120Hz.
Dann ein MDF-Board (hochverdichtete Spanplatte, besonders schwingungsarm u. stabil) mit einem Infinity Kappa CS1B System drin u. einem Infinity Kappa 32cm Teller als Subwoofer.....
bei ebay die Boxen für so 150Euros
Das Board mit allem Verkabeln u. einstellen u.s.w nochmal 120Euros........ sinn wir so bei 350 euros........
dann noch das gekabele für die Power so 5m 20quadrat Stromkabel...... um 10euro...... Sicherung für an die Batterie nochmal 5euro Massekabel am Besten auch 20quadrat 1-2m 5 Euros...... Kabelsschuhe vergoldet u. noch so kleinkram nochmal so 10-15Euro......
Sagen wir mal mit so 400 Euros u. 1-2 Tagen arbeit (ohne das board..... das iss tüftelei......) hat er ´ne soooooo supergeile Mucke im Auto das ich ihn direkt beneide....... hätt ich nich ungefähr das selbe drin......
Fazit: mach dir mal gedanken was du so hören willst....... guten Klang mit ordentlich Power u. Lautstärke oder mehr Bassdruck das die Scheiben klirren bzw. fast rausspringen oder noch was ganz anderes.......
findest bei ebay eigentlich für alles etwas..... nur hat da jeder so seinen Geschmack......
greetz u. viel spass beim suchen
Rhini
P.S. helf dir gerne bei der Auswahl wenn ich weiss was du willst.....
also bei 500-700 Euros kannste schon SEHR vernünftige sachen kriegen....... iss nur noch die Frage..... neu oder gebraucht.....????
dann: willste dir ein oder mehrere Systeme aufteilen???? d.h. Hochtöner ins Armaturenbrett Mittel-Tief zusammen oder einzeln in die Türen???? ´nen subwoofer nach hinten oder vielleicht ein kpl. board für die Hutablage?????
´n Freund von mir hat jetzt sein Board fertig gemacht bekommen........ Pioneer MP3-Radio mit Wechsler war da......
´ne RTO 7500SX Endstufe (hat 4x75W RMS echte, u. 4X 150W max. aber auch echt an 2Ohm (widerstand) stabil) gebraucht bei ebay für um 50Euros zu haben........
ach ja man kann 2Kanäle davon Brücken u. hat dann halt das doppelte auf diesem kanal...... also 150W rms u. 300W max das ganze noch als Subwoofer mit Tiefpassfilter auf entweder 80Hz.(Frequenz) oder 120Hz.
Dann ein MDF-Board (hochverdichtete Spanplatte, besonders schwingungsarm u. stabil) mit einem Infinity Kappa CS1B System drin u. einem Infinity Kappa 32cm Teller als Subwoofer.....
bei ebay die Boxen für so 150Euros
Das Board mit allem Verkabeln u. einstellen u.s.w nochmal 120Euros........ sinn wir so bei 350 euros........
dann noch das gekabele für die Power so 5m 20quadrat Stromkabel...... um 10euro...... Sicherung für an die Batterie nochmal 5euro Massekabel am Besten auch 20quadrat 1-2m 5 Euros...... Kabelsschuhe vergoldet u. noch so kleinkram nochmal so 10-15Euro......
Sagen wir mal mit so 400 Euros u. 1-2 Tagen arbeit (ohne das board..... das iss tüftelei......) hat er ´ne soooooo supergeile Mucke im Auto das ich ihn direkt beneide....... hätt ich nich ungefähr das selbe drin......


Fazit: mach dir mal gedanken was du so hören willst....... guten Klang mit ordentlich Power u. Lautstärke oder mehr Bassdruck das die Scheiben klirren bzw. fast rausspringen oder noch was ganz anderes.......
findest bei ebay eigentlich für alles etwas..... nur hat da jeder so seinen Geschmack......

greetz u. viel spass beim suchen
Rhini
P.S. helf dir gerne bei der Auswahl wenn ich weiss was du willst.....
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Tach auch. 
Ich bring' als Beispiel mal meine Anlage rein. Die ist primär auf Klang ausgelegt und sekundär auf Druck und Lautstärke. Das wichtigste sind immer die Lautsprecher, vor allem die vorne. Kauf' nix billig produziertes, den die sind das A und O bei der Sache. Ich hab' vorne zum Beispiel Focal 165 V2 Serie [75 RMS/max 150 Watt] drin, in der Opel Serienverkleidung. Musste ein bissel basteln, weil passte net ganz und eigene Doorboards bauen hatte ich noch keine Zeit. Anlage ist von JVC KD-SH 909 R (Mp3).
Radioempfang is' net so dolle, aber bei welchem Radio isser das schon und außerdem hör' ich eh die ganze Zeit Cd.
Hat halt viel Einstellmöglichkeiten und außerdem 'nen 7 Band Equalizer, der sich echt bezahlt macht. (Ok, bin halt Hifienthusiast
) Auf der Heckablage hab' ich zwei Drei-Wege Boxen von Groundzero (GZHF 693) [125 RMS/max 200 Watt] drauf. Klar da, hab' ich gespart, war ja auch nur um den Klang "rund" zu machen und dafür langen die allemal. Außerdem hab' ich die original Werksboxen (im Heck) drin gelassen und direkt am Tuner (Tuner eigenen Verstärker kann ich bei Bedarf aber abschalten) hängen, die laufen also auch noch mit.
Und im Kofferraum sitzt noch 'ne Kickerkiste (Blackmonster) [RMS 400 Watt/max. ?] Das ganze wird angetrieben von zwei Next Endstufen. Die Q.22 [1x420 Watt RMS] geht nur zur Kiste und der Q.24 [4x110 Watt RMS] versorgt Frontbereich und Heckablage. Das ganze ist über einen Kondensator (1,0 oder waren's 1,5 Farad ?! Weiß ich nimmer) mit dem Stromkreis verbunden. (Grobe Richtlinie 0,5 Farad pro 500 Watt Leistung, sonst blinkt dein Auto nachts. *grins*
)
Bin mit dieser Ausstattung sehr zufrieden. Hab' sie vor gut einem Jahr einbauenlassen, weil ich mich noch net auskannte. (Hirsch und Ille)
Wenn du 'nen kleineren Subwoofer nimmst und Combo Verstärker (5 Kanal) müsstest du so mit 700-max. 1000 € hinkommen.
Greets Steve

Ich bring' als Beispiel mal meine Anlage rein. Die ist primär auf Klang ausgelegt und sekundär auf Druck und Lautstärke. Das wichtigste sind immer die Lautsprecher, vor allem die vorne. Kauf' nix billig produziertes, den die sind das A und O bei der Sache. Ich hab' vorne zum Beispiel Focal 165 V2 Serie [75 RMS/max 150 Watt] drin, in der Opel Serienverkleidung. Musste ein bissel basteln, weil passte net ganz und eigene Doorboards bauen hatte ich noch keine Zeit. Anlage ist von JVC KD-SH 909 R (Mp3).
Radioempfang is' net so dolle, aber bei welchem Radio isser das schon und außerdem hör' ich eh die ganze Zeit Cd.


Und im Kofferraum sitzt noch 'ne Kickerkiste (Blackmonster) [RMS 400 Watt/max. ?] Das ganze wird angetrieben von zwei Next Endstufen. Die Q.22 [1x420 Watt RMS] geht nur zur Kiste und der Q.24 [4x110 Watt RMS] versorgt Frontbereich und Heckablage. Das ganze ist über einen Kondensator (1,0 oder waren's 1,5 Farad ?! Weiß ich nimmer) mit dem Stromkreis verbunden. (Grobe Richtlinie 0,5 Farad pro 500 Watt Leistung, sonst blinkt dein Auto nachts. *grins*

Bin mit dieser Ausstattung sehr zufrieden. Hab' sie vor gut einem Jahr einbauenlassen, weil ich mich noch net auskannte. (Hirsch und Ille)
Wenn du 'nen kleineren Subwoofer nimmst und Combo Verstärker (5 Kanal) müsstest du so mit 700-max. 1000 € hinkommen.
Greets Steve
Zuletzt geändert von Steve am 17.01.2005, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie
mit Bildern... Galerie
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL
Wenn dir ne Endstufe kaufst schau dir die Leistung an, und schau die Sicherung an, womit die abgesichert ist.
Je größer die Stufen sind, haben se ab 2mal 20 Ampere oder eine große wie 40 Ampere.
Wenn von mir aus eine Stufe mit 300 RMS angegeben wird und hat 2 mal 10 Ampere kann nie die Leistung Stimmen!
Gruß Xarre
Je größer die Stufen sind, haben se ab 2mal 20 Ampere oder eine große wie 40 Ampere.
Wenn von mir aus eine Stufe mit 300 RMS angegeben wird und hat 2 mal 10 Ampere kann nie die Leistung Stimmen!
Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
@Corsalowrider :
Das imt der Absicherung ist jetzt auch schon zur Bauernregel geworden, manche Anbieter werben jetz mit : 60 Ampere abgesichert... und dann ist der Wirkungsgrad bei 0,3 und da kommen dann auch nur 100 Watt raus...
Und andere Bauen Digitale Endstufen und die ziehen nur 40 Ampere und es kommen 800 Watt raus...
Hatte mal nen MacAudio mit ca. 300 RMS insgesamt mit 60 Ampere abgesichert.
Hab jetzt ne Ground Zero mit 80 Ampere abgesichert und 900 RMS.
und die sind beide analoge...
ne voll digitale gibt es im Car-HiFi bereich gar nicht (soweit ich weiß), aber die würden bei 12 Volt und 10 Ampere auch mal 1kW RMS ausspucken !
Das imt der Absicherung ist jetzt auch schon zur Bauernregel geworden, manche Anbieter werben jetz mit : 60 Ampere abgesichert... und dann ist der Wirkungsgrad bei 0,3 und da kommen dann auch nur 100 Watt raus...
Und andere Bauen Digitale Endstufen und die ziehen nur 40 Ampere und es kommen 800 Watt raus...
Hatte mal nen MacAudio mit ca. 300 RMS insgesamt mit 60 Ampere abgesichert.
Hab jetzt ne Ground Zero mit 80 Ampere abgesichert und 900 RMS.
und die sind beide analoge...
ne voll digitale gibt es im Car-HiFi bereich gar nicht (soweit ich weiß), aber die würden bei 12 Volt und 10 Ampere auch mal 1kW RMS ausspucken !